DAFG

Die DAFG e.V. trauert um ihren Freund und Journalisten Ahmad Afani

Am 8. Februar  2025 ist unser Mitglied der ersten Stunde und Mitgründer der DAFG e.V., Ahmad Afani, im Alter von  94

 ...
DAFG, Politik

„Der Nahe Osten in einer globalisierten Welt“: Buchvorstellung & Expertengespräch

Der Nahe Osten wird häufig nur als Krisen- und Konfliktregion wahrgenommen. Die Region steht zudem vor großen

 ...
DAFG

Oasen des Friedens und des Wohlstands

Warum die GCC-Staaten für uns wichtig sind und was sie gegen die Konflikte in ihrer Region immunisiert.

Von Rainer

 ...
DAFG, Wirtschaftliche Zusammenarbeit

Gemeinsame Sondierungsreise von vbw und DAFG nach Ägypten

Fachkräftegewinnung und Kooperation im Ausbildungsbereich

Am 12. und 13. Januar 2025 besuchte eine Gruppe von

 ...
DAFG

Tag der Offenen Tür: Die DAFG stellt sich vor

Seit einem Jahr ist die DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V. in der Wallstraße 61 an der Fischerinsel

 ...

ARBEITSFELD: KULTUR, BILDUNG & WISSENSCHAFT

Die DAFG e.V. betrachtet Kunst und Kultur sowie Bildung und Wissenschaft als wichtige Elemente zur Vertiefung des Verständnisses und der Freundschaft zwischen Deutschland und der arabischen Welt. Die Sprache der Kunst – sei es Literatur, Musik oder bildende Kunst – wird meist auch über kulturelle Grenzen hinweg verstanden und bietet viele Anknüpfungspunkte für einen Austausch. Wir wollen eine Plattform dafür bieten, dass Araber und Deutsche mehr voneinander erfahren und die Kultur des jeweils Anderen in all ihren Facetten kennenlernen.

Kontakt:

Isabell Achterberg
Referentin Arbeitsfeld Kultur, Bildung & Wissenschaft
isabell.achterberg@dafg.eu
Tel: +49-(0)30-2064 9413

Termine:

Aktuelle Veranstaltungstermine finden Sie hier.

Veranstaltungsformate Kultur, Bildung & Wissenschaft:

DAFG-Reihe „Kultur erleben: Arabische Literatur und Musik“

Arabische Literatur und Musik erlebbar machen: diesen Anspruch hat die DAFG-Reihe, die wir in Kooperation mit Salameh Arts & Trade organisieren. Die Reihe umfasst Lesungen arabischer Autoren sowie Veranstaltungen mit arabischer Musik.

 

DAFG-Reihe „Zentren arabischer Kultur“

In der DAFG-Reihe „Zentren arabischer Kultur“ werden arabische Städte von historischer, politischer, wirtschaftlicher und kultureller Bedeutung portraitiert.

 

 

 

Kunstausstellungen in der DAFG-Geschäftsstelle

Die DAFG e.V. organisiert und fördert Ausstellungen arabischer und deutscher Künstler, die sich mit der arabischen Welt beschäftigen. Dafür stellt sie die Räumlichkeiten der DAFG-Geschäftsstelle zur Verfügung und veranstaltet die Ausstellung begleitende Events.

 

Deutsch-arabischer Jour Fixe

Mit dem ersten deutsch-arabischen Jour Fixe fördert die DAFG e.V. den Austausch zwischen jungen Akademikern aus Deutschland und der arabischen Welt und ermöglicht das Knüpfen nachhaltiger Netzwerke. Der Jour Fixe findet regelmäßig in der Geschäftsstelle der DAFG e.V. oder in den Räumlichkeiten unserer Kooperationspartner statt.

 

Deutsch-arabischer Schüleraustausch

Im April 2014 startete die DAFG e.V. in einem Pilotprojekt den ersten deutsch-emiratischen Schüleraustausch mit Schülern aus ganz Deutschland und in Kooperation mit der German International School in Abu Dhabi (GISAD).

 

 

Arabischkurse

Nicht erst seit dem „Arabischen Frühling“ gewinnt die arabische Sprache immer mehr an Bedeutung für den Austausch zwischen Europa und seinen arabischen Nachbarn. Ob in Politik, Wirtschaft, Kultur oder Wissenschaft – Arabischkenntnisse eröffnen neue Möglichkeiten der Verständigung und können Türen öffnen. Um diesen Austausch zu fördern, bietet die DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V. ihren Mitgliedern und weiteren Interessenten Arabischkurse für Anfänger und fortgeschrittene Anfänger in Kleingruppen in ihren Räumlichkeiten an.

Archiv:

Hier finden Sie Berichte zu vergangenen Veranstaltungen.

Termine

Mai 2024
29 30 01 02 03 04 05
06 07 08 09 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31 01 02
Mai 2024
29 30 01 02 03 04 05
06 07 08 09 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31 01 02

Keine Artikel in dieser Ansicht.

Keine Artikel in dieser Ansicht.