DAFG

Frohe Ostern!

Die DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V. wünscht Ihnen frohe Feiertage!
          
Bitte beachten Sie:

 ...
DAFG, Politik

Syrien nach dem Sturz Assads: Perspektiven für den Wiederaufbau

Am 25. März 2025 lud die DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V. zu einem Vortrag und anschließender

 ...
DAFG, Kultur, Bildung & Wissenschaft

Kochworkshop der Arabischkurse für Lehrkräfte

Gemeinsam kochen und gleichzeitig noch gemeinsam Arabisch lernen – das konnten 20 Teilnehmerinnen und Teilnehmer der

 ...
DAFG

Die DAFG e.V. trauert um ihren Freund und Journalisten Ahmad Afani

Am 8. Februar  2025 ist unser Mitglied der ersten Stunde und Mitgründer der DAFG e.V., Ahmad Afani, im Alter von  94

 ...
DAFG, Politik

„Der Nahe Osten in einer globalisierten Welt“: Buchvorstellung & Expertengespräch

Der Nahe Osten wird häufig nur als Krisen- und Konfliktregion wahrgenommen. Die Region steht zudem vor großen

 ...

ÜBER UNS


Gegründet im Juli 2007, möchte die DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V. auf freundschaftlicher Basis Verständnis, Vertrauen und Kooperation zwischen Deutschland und den arabischen Staaten entwickeln. Dabei setzt sie auf gegenseitigen Respekt und beidseitiges Engagement. Die DAFG e.V. ist offen für alle, die sich einer breit gefächerten Entwicklung der deutsch-arabischen Beziehungen verpflichtet fühlen. Die Gesellschaft arbeitet transparent nach innen und außen und eröffnet ihren Mitgliedern und Partnern aktive Mitwirkungsmöglichkeiten.
In der DAFG e.V. beginnt deutsch-arabische Freundschaft mit echter Partnerschaft und vertrauensvoller Zusammenarbeit. Daher kooperiert die DAFG e.V. eng mit den Botschaften der arabischen Länder in Deutschland und mit einer Vielzahl von zivilgesellschaftlichen Organisationen und staatlichen Stellen.

Der Präsident der DAFG e.V., Dr. Otto Wiesheu, wird in seiner Arbeit unterstützt von den Vorstandsmitgliedern aus Politik, Wirtschaft und Kultur sowie einem Beirat, dem u.a. alle arabischen Botschafter angehören. Fachbeiräte mit Experten aus unterschiedlichen Bereichen unterstützen und beraten die DAFG e.V.

Mit ihrer Arbeit will die DAFG e.V. dazu beitragen, wechselseitiges Interesse und Verständnis für die unterschiedlichen Traditionen und Kulturen zu schaffen. Großes Gewicht kommt hierbei auch der Zusammenarbeit in Bildungsfragen und der Förderung sozialer Initiativen zu. Aus diesem Ansatz leitet die DAFG e.V. folgende vier Arbeitsfelder ab: (1) Politik; (2) Wirtschaftliche Zusammenarbeit; (3) Kultur, Bildung & Wissenschaft sowie (4) Medien & Kommunikation.

Die DAFG e.V. versteht sich als überparteiliche Initiative und tritt nicht als politischer Akteur oder Partei in politischen Konflikten auf.


DAFG-Flyer als Download:
- in Deutsch
- in Englisch
- in Arabisch

Termine

August 2023
30 01 02 03 04 05 06
07 08 09 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30 31 01 02 03
August 2023
30 01 02 03 04 05 06
07 08 09 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30 31 01 02 03
DAFG, Berlin

Buchvorstellung - Der 7. Oktober und der Krieg in Gaza: Hintergrund, Eskalation, Folgen

Dienstag, 29. April 2025 , 18:00 Uhr

DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V. 
Wallstr

 ...
DAFG, Berlin

Revival of Aleppo as a Post-War City – Digital Documentation and Social Land Policy

Tuesday, 6 May 2025, 6:30 pm
DAFG - Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V., Wallstr. 61,

 ...
DAFG, Berlin

DAFG-Intensivkurs syrisch-palästinensischer Dialekt für Einsteiger*innen

07. Juli bis 11. Juli 2025, 10-15:30 Uhr

DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V.
Wall

 ...
Berlin

Existenzgründungsseminar auf Arabisch

Samstag, 26.04.2025, 10:00–16:00 Uhr
Wilhelmstraße 149, 10963 Berlin
kostenlos

Das

 ...