DAFG

ABGESAGT: Buchvorstellung mit Dr. Asseburg am 29. April

Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Mitglieder der DAFG,

wir haben uns sehr über das große Interesse und die

 ...
DAFG, Politik

Syrien nach dem Sturz Assads: Perspektiven für den Wiederaufbau

Am 25. März 2025 lud die DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V. zu einem Vortrag und anschließender

 ...
DAFG, Kultur, Bildung & Wissenschaft

Kochworkshop der Arabischkurse für Lehrkräfte

Gemeinsam kochen und gleichzeitig noch gemeinsam Arabisch lernen – das konnten 20 Teilnehmerinnen und Teilnehmer der

 ...
DAFG

Die DAFG e.V. trauert um ihren Freund und Journalisten Ahmad Afani

Am 8. Februar  2025 ist unser Mitglied der ersten Stunde und Mitgründer der DAFG e.V., Ahmad Afani, im Alter von  94

 ...
DAFG, Politik

„Der Nahe Osten in einer globalisierten Welt“: Buchvorstellung & Expertengespräch

Der Nahe Osten wird häufig nur als Krisen- und Konfliktregion wahrgenommen. Die Region steht zudem vor großen

 ...

Zweites Netzwerktreffen der DAFG-Arabischkurse für Lehrkräfte

1 von 12

Arabischkurse speziell für Lehrkräfte und Schulpersonal – das bietet die DAFG – Deutsch -Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V. seit inzwischen fünf Jahren erfolgreich an. Nun ist im Juni der inzwischen schon vierte Kurs gestartet. Grund genug, alle gegenwärtigen und ehemaligen Teilnehmer und Teilnehmerinnen der Kurse am 22. Juni 2024 zum zweiten Netzwerktreffen in die DAFG e.V. einzuladen.

Die Kurse, die durch die finanzielle Unterstützung der QFI kostenlos angeboten werden können, finden online statt. Neben zwei Fortgeschrittenenkursen finden seit diesem Jahr auch wieder Kurse auf Anfängerniveau statt. Die Nachfrage ist groß: Beide Anfängerkurse waren nach wenigen Stunden ausgebucht; die Warteliste ist lang.

Professionellen Austausch und Weiterbildung kombinieren

Um den Teilnehmern und Teilnehmerinnen die Möglichkeit zu geben, sich auch jenseits des Computerbildschirms kennenzulernen und auszutauschen, bietet die DAFG e.V. regelmäßig Netzwerktreffen für die Arabischkurse an. Neben dem persönlichen Austausch stehen bei diesen Treffen aber immer die professionelle Weiterbildung im Fokus: Durch kurze, interaktive Workshops zu verschiedenen Themen können die Lehrkräfte neue Impulse und Inspiration für Ihren Unterricht gewinnen und gleichzeitig ihre neu gewonnenen arabischen Sprachkenntnisse praktisch anwenden.

Gleichzeitig soll aber auch ein belastbares und nachhaltiges Netzwerk von Lehrkräften aufgebaut werden, deren aktive Mitglieder sich nicht nur für die arabische Kultur und Sprache interessieren, sondern auch deren Wahrnehmung und Wertschätzung an den Schulen fördern und so einen wichtigen Beitrag zur Integration arabischstämmiger Schülerinnen und Schüler leisten.

Interaktive Musikworkshops: Effektives Mittel der interkulturellen Kommunikation

Ein effektives Mittel zur interkulturellen Verständigung ist die Musik. Daher drehte sich beim interaktiven Workshop, wie auch schon beim ersten Netzwerktreffen, alles um die arabische Musik. Diesmal stellte Musiker und Musikpädagoge Husam Al-Ali die ebenfalls kostenlosen al musiqa – live! Workshops vor, die er für die DAFG e.V. regelmäßig seit 2021 an Schulen in Berlin und Thüringen durchführt. Egal ob Grundschulen, Gymnasien oder Seminare für (Musik)referendare, Husam Al-Ali vermittelt mit viel Leidenschaft, Wissen und musikalischer Kompetenz die Grundzüge arabischer Musik und schafft es, dass auch Menschen ohne jegliche Arabischkenntnisse nach dem Workshop Lieder in arabischer Sprache beherrschen.
In einem kurzen, interaktiven „Schnupper-Workshop“ konnten die Lehrkräfte während des Netzwerktreffens selber in die Rolle der Schüler und Schülerinnen schlüpfen, singend ihre Arabischkenntnisse verbessern und viel Neues über die arabische Musik, Kultur und Sprache lernen.

Auch zukünftig spezielle DAFG-Angebote für Lehrkräfte

Trotz des anstehenden Schuljahresendes und der hohen Arbeitsbelastung der Lehrkräfte, kamen Vertreter und Vertreterinnen aus jedem der vier Kurse zum Netzwerktreffen und nutzten auch die Gelegenheit sich mit der Arabischlehrerin Simone Britz, die seit Beginn die Kurse leitet, und  Isabell Achterberg, DAFG-Referentin für Kultur, Bildung und Wissenschaft sowie Kurskoordinator Mahtab Ishaq über die Zukunft der Arabischkurse auszutauschen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer brachten viele Ideen für zukünftige Veranstaltungsschwerpunkte ein, die sie in ihrem Unterrichtsalltag unterstützen und die Kommunikation zwischen Lehrkräften und Schülerinnen und Schülern verbessern können.

Mit Aicha Hamdani konnte die DAFG e.V. auch die Vorsitzende des Vereins der Arabischlehrer*innen e.V. (VdAL) und einen zukünftigen Kooperationspartner begrüßen. Im neuen Schuljahr planen DAFG e.V. und der VdAL gemeinsame Veranstaltung, in denen Arabischlehrende und Arabischlernende sich kennenlernen und sich gegenseitig im sicherlich oft herausfordernden Alltag mit Tipps und Erfahrungen unterstützen können.

Bei leckerem arabischem Essen setzten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer anschließend ihren Austausch fort. Das Fazit der Lehrkräfte war durchweg positiv: Die Veranstaltung war eine bereichernde Erfahrung, die nicht nur ganz praktisch das Verständnis für Sprache und Kultur vertiefte, sondern auch den Zusammenhalt und Austausch unter den Lehrkräften stärkte. Auch für das neue Schuljahr sind zahlreiche Veranstaltungen und Angebote speziell für Lehrkräfte geplant.


Wer sich für die kostenlosen Arabischkurse für Lehrkräfte oder einen (kostenpflichtigen) DAFG-Arabischkurs interessiert, kann Kontakt zu Mahtab Ishaq (mahtab.ishaq@dafg.eu) aufnehmen. Bei Interesse an den kostenlosen Musik-Workshops für Schulen wenden Sie sich an Isabell Achterberg (isabell.achterberg@dafg.eu)

Die Veranstaltung, die kostenlosen Arabischkurse für Lehrkräfte sowie die al musiqa - live! Musikworkshops werden durch die finanzielle Unterstützung der QFI ermöglicht.

Termine

Juli 2024
01 02 03 04 05 06 07
08 09 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30 31 01 02 03 04
Juli 2024
01 03 04 05 06 07
09 10 11 12 13 14
15 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30 31 01 02 03 04
DAFG, Berlin

ABGESAGT Buchvorstellung - Der 7. Oktober und der Krieg in Gaza: Hintergrund, Eskalation, Folgen

Krankheitsbedingt müssen wir die Veranstaltung leider absagen.

Dienstag, 29. April 2025 , 18:00 Uhr

 ...
DAFG, Berlin

Revival of Aleppo as a Post-War City – Digital Documentation and Social Land Policy

Tuesday, 6 May 2025, 6:30 pm
DAFG - Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V., Wallstr. 61,

 ...
DAFG, Berlin

DAFG-Intensivkurs syrisch-palästinensischer Dialekt für Einsteiger*innen (Bildungsurlaub)

21. Juli bis 25. Juli 2025, 10-15:30 Uhr

DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V.
Wall

 ...
Berlin

Existenzgründungsseminar auf Arabisch

Samstag, 26.04.2025, 10:00–16:00 Uhr
Wilhelmstraße 149, 10963 Berlin
kostenlos

Das

 ...