DAFG, Politik

Zweite Diskussionsrunde zum Maghreb mit angehenden Stabsoffizieren der Bundeswehr

Während der Berlin-Reise des neuen Basislehrgangs für Stabsoffiziere an der Führungsakademie der Bundeswehr in Hamburg

 ...
DAFG

Spendenaufruf des DAFG-Präsidenten

 

 

  

Mit Bestürzung sehen wir, dass das Blutvergießen, ausgelöst durch den Terror der Hamas und den folgenden Krieg

 ...
DAFG, Wirtschaftliche Zusammenarbeit

Die DAFG unterstützt das Global Women Forum 2023 in Berlin

Am 15. November 2023 nahm die DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V. als offizieller Unterstützer am

 ...
DAFG, Kultur, Bildung & Wissenschaft

Women’s Power im Irak: Lesung und Gespräch mit Hana Ahmad und Niqa’a Abbas al-Zubaidi

„Verändern Frauen den Nahen Osten?“, war eine Frage, die am 24.10.2023 in der Maecenata Stiftung mit der Kooperation der

 ...
DAFG, Politik

DAFG-Experten Roundtable Jemen

Die Besetzung der jemenitischen Hauptstadt Sanaa durch die Huthi Rebellen und die bis heute andauernde

 ...
DAFG, Politik

DAFG-Experten Roundtable Jemen

1 von 12

Die Besetzung der jemenitischen Hauptstadt Sanaa durch die Huthi Rebellen und die bis heute andauernde Militärintervention Saudi-Arabiens, stellt die Menschen des Landes vor großen Herausforderungen. Bereits vor 2014 zählte der Jemen zu den ärmsten Ländern der Welt, jetzt hat sich die Situation seit dem Krieg verschärft, u. a. im Bereich Umwelt und Bildung. Viele jemenitische Kinder werden in Schulen ungenügend ausgebildet, es mangelt an Lehrern, Geld und Büchern. Auch wurde die Umwelt Jemens vom Krieg stark betroffen: weite Teile des Landes wurde durch Abfall verschmutzt, sodass sich die Wasserversorgung verschlechtert hat und Krankheiten, wie Cholera und Tollwut sich ausgebreitet haben. Am 12. Oktober 2023 veranstaltete die DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V. eine Roundtable-Diskussion zum Thema „Effects of War on the Environment and Education in Yemen“ mit Beiträgen von Hooria Mashhour, ehemalige Ministerin für Menschenrechte im Jemen und Gründungsmitglied von National Accord Movement, und Khaled Al-Afeef, Präsident von German-Yemen Forum for Rights and Liberties (GYFRL).

Nach einer Begrüßung und Einführung durch Loai Yahya Al-Eryani, Geschäftsträger der Botschaft der Republik Jemen, hatten die eingeladenen Experten die Gelegenheit, sich über die aktuellen Entwicklungen im Jemen zu informieren und die humanitäre Lage zu diskutieren. Moderiert wurde die Veranstaltung von DAFG-Vorstandsmitglied Prof. Dr. Matthias Weiter.

Termine

Oktober 2023
25 26 27 28 29 30 01
02 03 04 05 06 07 08
09 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 25 26 27 28 29
30 31 01 02 03 04 05
Oktober 2023
25 26 27 28 29 30 01
02 03 04 05 06 07 08
09 10 11 12 13 14 15
17 18 19 20 21 22
24 25 26 27 28 29
30 31 01 02 03 04 05

Keine Artikel in dieser Ansicht.

Berlin

»rain... rain... rain...« Ein Requiem

28. November 2023, 19:30-21:30
Kuppelhalle im Silent Green Kulturquartier, Gerichtstraße 35, 13347

 ...
Maskat

Oman Conference for Environmental Sustainability; Decarbonization

12 -14 February 2024
Muscat, Sultanate of Oman

The “Oman Conference for Environmental

 ...