Überschwemmungen in Libyen
Die DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V. drückt ihr tiefstes Mitgefühl mit allen Opfern der
...Die DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V. drückt ihr tiefstes Mitgefühl mit allen Opfern der
...Kaffee aus dem Jemen ist bis heute bei Gourmets Ausdruck für hervorragende Qualität und Geschmack und Teil einer
...Wir sind bestürzt von der verheerenden Erdbebenkatastrophe in Marokko!
Die DAFG – Deutsch-Arabische
...„Märchen aus dem Jemen“ standen am 11. Juli 2023 im Mittelpunkt in der DAFG – Deutsch-Arabischen
...Im Rahmen der Berlin-Reise des Basislehrgangs für Stabsoffiziere an der Führungsakademie der Bundeswehr in Hamburg
...Anlässlich des Besuchs einer Delegation von libanesischen Parlamentsabgeordneten unter Leitung von Fouad Makhzoumi, Gründer und Vorsitzender der National Dialogue Party, richtete die DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V. mit Unterstützung der Konrad-Adenauer-Stiftung am 3. Juli ein Hintergrundgespräch zum Thema „Wege aus der Krise. Perspektiven für den Libanon“ aus.
Vor dem Hintergrund der schweren Wirtschaftskrise mit extrem hoher Inflation, steigenden Lebensmittelpreisen und prekärer Energieversorgung sowie der politischen Krise (seit Mai letzten Jahres ist lediglich eine geschäftsführende Regierung im Amt und seit Oktober 2022 ist das Amt des Staatspräsidenten unbesetzt) präsentierte die Gruppe libanesischer Abgeordneter ihre Ansätze für ein Lösung der politischen Führungskrise sowie der nötigen Wirtschaftsreformen und Sofortmaßnahmen, um mit Hilfe der Internationalen Währungsfonds einen Weg aus der Finanz- und Wirtschaftskrise zu finden.
Die Diskussionsrunde in vertraulicher Atmosphäre mit Vertretern aus dem Vorstand und Beirat der DAFG, Think Tanks und Stiftungen aus dem Netzwerk der DAFG sowie Journalisten, die zu den arabischen Staaten arbeiten, bot die Gelegenheit zum persönlichen und direkten Austausch mit den Gästen aus dem Libanon.
Mit ihren Hintergrundgesprächen initiiert die DAFG Begegnungen zwischen Journalisten, Vertretern aus Politik, Wissenschaft und Wirtschaft aus Deutschland und den arabischen Ländern, bei denen aktuelle Themen der deutsch-arabischen Beziehungen im Zentrum stehen. Diese Treffen sollen gleichzeitig dazu dienen, tragfähige persönliche Beziehungen aufzubauen.
Keine Artikel in dieser Ansicht.
28. September 2023, 18:00 Uhr
James-Simon-Galerie, Bodestr., 10177 Berlin
Nach 10 Jahren Aufbau des
...12 -14 February 2024
Muscat, Sultanate of Oman
The “Oman Conference for Environmental
...