Der Grand Renaissance Dam aus ägyptischer Perspektive
Seit 2011 sind der Bau, die Befüllung und der Betrieb des Grand Ethiopian Renaissance Dam (GERD) eine Ursache von
...Seit 2011 sind der Bau, die Befüllung und der Betrieb des Grand Ethiopian Renaissance Dam (GERD) eine Ursache von
...Die Corona-Pandemie und die damit verbundenen Einschränkungen bedeuten nach wie vor große Herausforderungen. Im Rahmen
...Moderne Museumsarbeit – das ist mehr als nur Ausstellungsräume mit Objekten zu bestücken. Wie Museen auch jenseits ihrer
...Mit einem umfangreichen nationalen Programm zur Förderung von erneuerbaren Energien - eine tragende Säule der „Vision
...„Das größte und innovativste Museum Islamischer Kunst“ – so beschrieb Prof. Dr. Stefan Weber, Direktor des Museums für
...Mit großer Bestürzung und Trauer haben wir vom Tod von Joachim Hörster erfahren. Herr Hörster war Gründungsmitglied und Mitinitiator der DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V. und hat unseren Verein nachhaltig und sehr positiv geprägt. Sein positiver Einfluss sowie seine großen Verdienste bei der Förderung der deutsch-arabischen Beziehungen werden weiterhin Bestand haben.
Joachim Hörster war von 1987 bis 2013 Mitglied des deutschen Bundestags und von 1992 bis 2000 Parlamentarischer Geschäftsführer der CDU/CSU-Bundestagsfraktion. Als langjähriger Vorsitzender der Parlamentariergruppe für die Arabischsprachigen Staaten des Nahen Ostens setzte er sich stets mit großem Engagement für die Förderung und den Ausbau der Beziehungen zwischen Deutschland und den arabischen Staaten ein. Er war Mitbegründer der DAFG e.V. und unterstütze den Aufbau des Vereins maßgeblich.
Joachim Hörster war ein wunderbarer und liebenswerter Mensch, den wir schmerzlich vermissen werden. Unsere Gedanken sind bei seiner Familie und seinen Freunden.
In tiefer Trauer, DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V.
11. März 2021, 17:00 Uhr
Mit der Eröffnung der Dauerausstellung des Ägyptischen Museums im Neuen
...Keine Artikel in dieser Ansicht.