„Der Nahe Osten in einer globalisierten Welt“: Buchvorstellung & Expertengespräch
Der Nahe Osten wird häufig nur als Krisen- und Konfliktregion wahrgenommen. Die Region steht zudem vor großen
...Der Nahe Osten wird häufig nur als Krisen- und Konfliktregion wahrgenommen. Die Region steht zudem vor großen
...Warum die GCC-Staaten für uns wichtig sind und was sie gegen die Konflikte in ihrer Region immunisiert.
Von Rainer
Seit einem Jahr ist die DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V. in der Wallstraße 61 an der Fischerinsel
...Plötzlich und völlig unerwartet ist der ehemalige deutsche Diplomat Dieter Walter Haller auf einer Reise in das Land,
...Am 28. November 2024 begrüßten DAFG-Vizepräsident Houssam Maarouf und der Vorstand den neu akkreditierten jordanischen
...Die DAFG e.V. betrachtet Kunst und Kultur sowie Bildung und Wissenschaft als wichtige Elemente zur Vertiefung des Verständnisses und der Freundschaft zwischen Deutschland und der arabischen Welt. Die Sprache der Kunst – sei es Literatur, Musik oder bildende Kunst – wird meist auch über kulturelle Grenzen hinweg verstanden und bietet viele Anknüpfungspunkte für einen Austausch. Wir wollen eine Plattform dafür bieten, dass Araber und Deutsche mehr voneinander erfahren und die Kultur des jeweils Anderen in ihren vielen Facetten kennenlernen. Mehr ...
Am 25. November 2024 hatte die DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V. die besondere Gelegenheit, den Verein „Freunde der Al-Quds Universität e.V.“ zu einem Netzwerktreffen einzuladen. In Anwesenheit des Vorsitzenden Dipl.-Ing. Jamal Mahmoud sowie der
Keine Artikel in dieser Ansicht.
Samstag, 25.01.2025
Kulturhalle Feudenheim, Spessartstr. 24-28; 68259 Mannheim
Einlass: 17:30 Uhr
Ticke
Kurzfilm Kompilation und Filmgespräch
Do. 30. Januar 2025, 18.30 Uhr
Karlstorkino Heidelberg
Marlene-Di