Die DAFG e.V. trauert um Joachim Hörster
Mit großer Bestürzung und Trauer haben wir vom Tod von Joachim Hörster erfahren. Herr Hörster war Gründungsmitglied und
...Mit großer Bestürzung und Trauer haben wir vom Tod von Joachim Hörster erfahren. Herr Hörster war Gründungsmitglied und
...Mehr über die arabische Sprache erfahren, die Vielfalt arabischer Kalligraphie entdecken oder in die klassische
...Wie lässt man aus 27.000 unsortierten Steinfragmenten 3.000 Jahre alte, meterhohe Denkmäler wieder entstehen? Welche
...Klassische arabische Musik – das hört sich häufig für westliche Ohren beim ersten Hören fremd an., denn das
...Hinter die Kulissen eines Museums schauen, Museumsarbeit einmal aus der Perspektive der Verantwortlichen kennenlernen –
...Vom 10. bis zum 13. September 2011 fand unter der Leitung des DAFG-Vizepräsidenten Professor Randolf Rodenstock und mit freundlicher Unterstützung der vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e.V. sowie der Landesvereinigung Baden-Württembergischer Arbeitgeberverbände e.V. eine Delegationsreise der DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V. nach Katar statt.
Das hochrangige und attraktive Programm der Reise wurde federführend vom katarischen Vizepräsidenten der DAFG e.V. und CEO & Chairman der Nasser Bin Khaled Group, S.E. Scheich Nawaf Bin Nasser Bin Khaled Al-Thani, organisiert, der die Delegation auch zu einigen Terminen begleitete. Beim Gespräch im Ministry of Business and Trade erläuterte das Investment Promotion Department den deutschen Unternehmern Investitions- und Geschäftsmöglichkeiten in Katars boomender Wirtschaft. Das anschließende persönliche Gespräch mit S.E. Dr. Mohamed Bin Saleh Al-Sada, Minister of Energy and Industry, war ein besonderes Highlight der Reise und gab weitere interessante Einblicke in die beeindruckende wirtschaftliche Entwicklung des Landes.
Höhepunkt der Reise war ein Business Lunch mit der Qatari Businessmen Association, gegeben von Scheich Nawaf Bin Nasser Bin Khaled Al-Thani, bei dem auch der Präsident der katarischen Industrie- und Handelskammer, S.E. Scheich Khalifa Bin Jassem bin Mohammad Al-Thani, sowie S.E. Scheich Faisal Bin Qasem Al-Thani, Chairman der Qatari Businessmen Association und der Al-Faisal Holding Co., zugegen waren.
Am zweiten Tag der Reise folgte ein Besuch des Qatar Science and Technology Park, ein Gespräch mit Vertretern der Hamad Medical Corporation und ein Besuch des Qatar Museum of Islamic Art.
Den gelungenen Abschluss der Reise bildete ein Business Dinner mit Mitgliedern des German Business Council Qatar, bei dem die Delegationsmitglieder die Möglichkeit hatten, weitere attraktive Geschäftskontakte zu knüpfen und von den Erfahrungen deutscher Unternehmen vor Ort zu profitieren.
Die Teilnehmer der Delegationsreise zeigten sich äußerst zufrieden mit dem Verlauf und den Ergebnissen der Reise und nutzten die Gelegenheit, attraktive Geschäftskontakte in Katar zu knüpfen.
Hier finden Sie einen Zeitungsbericht des Qatar Tribune sowie Bilder der Delegationsreise.
11. Februar 2021, 17:00 Uhr
Um möglichst viele unterschiedliche Teile der Gesellschaft
...1 February 2021, 5:00 p.m.
Virtual event
On 1 February 2021, Mona Abaza (American University in
...