Syrien nach dem Sturz Assads: Perspektiven für den Wiederaufbau
Am 25. März 2025 lud die DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V. zu einem Vortrag und anschließender
...Am 25. März 2025 lud die DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V. zu einem Vortrag und anschließender
...Gemeinsam kochen und gleichzeitig noch gemeinsam Arabisch lernen – das konnten 20 Teilnehmerinnen und Teilnehmer der
...Der Nahe Osten wird häufig nur als Krisen- und Konfliktregion wahrgenommen. Die Region steht zudem vor großen
...Warum die GCC-Staaten für uns wichtig sind und was sie gegen die Konflikte in ihrer Region immunisiert.
Von Rainer
Fachkräftegewinnung und Kooperation im Ausbildungsbereich
Am 12. und 13. Januar 2025 besuchte eine Gruppe von
...Unter diesem Motto veranstalteten die DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V. und die vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e.V. am 25. November 2010 eine Konferenz in Zusammenarbeit mit der Botschaft der Republik.
S.E. Dr. Hussain M. Fadhlalla Alkhateeb, Botschafter der Republik Irak, war nach München gereist, um mit viel Engagement für deutsche Investitionen in seinem Land zu werben und die deutsch-irakischen Wirtschaftsbeziehungen weiter voranzubringen.
Der Präsident der DAFG e.V., Dr. Otto Wiesheu, hatte für den irakischen Botschafter ein ausführliches Besuchsprogramm in der bayerischen Hauptstadt zusammengestellt. S.E. Dr. Hussain M. Fadhlalla Alkhateeb führte politische und wirtschaftliche Gespräche auf höchster Ebene, um die Vorteile der deutsch-irakischen Wirtschaftsbeziehungen hervorzuheben und damit um weitere Unterstützung für sein Land zu werben. Eine Partnerschaft die auch für Deutschland viele Vorteile und interessante Geschäftschancen mit sich bringt.
Die Teilnehmer der Konferenz von DAFG e.V. und vbw hatten die Gelegenheit, vom Ehrengast S.E. Dr. Hussain M. Fadhlalla Alkhateeb, Botschafter der Republik Irak, dem Leiter des Deutschen Wirtschaftsbüros Irak in Erbil, Volker Wildner, und dem DAFG-Vorstandsmitglied Dipl.-Ing. Nasyr Birkholz Informationen aus erster Hand zu Geschäfts- und Investitionsmöglichkeiten im Irak zu erhalten.
Der Irak bietet ausgezeichnete Geschäftschancen und Investitionsmöglichkeiten für deutsche Unternehmen, die im Land einen hervorragenden Ruf genießen.
Trotz der globalen Wirtschaftskrise verzeichnete der Irak im vergangenen Jahr ein Wachstum des BIP von 4,2%, für dieses Jahr werden 5,8% Wachstum erwartet. Nach der langen Zeit von internationalen Sanktionen und Krieg hat das Land einen enormen Nachholbedarf insbesondere in den Bereichen Infrastruktur (Hausbau, Straßenbau, Stromversorgung und Elektrizitätsnetz, Wasserversorgung und Abwasserentsorgung, Telekommunikation), Gesundheit (Bau von Krankenhäusern) und im Erdölsektor. Zusätzlich besteht ein großer Bedarf am Bau von Industrieanlagen, um die Wirtschaft weiter zu diversifizieren und das Land in Zukunft unabhängiger vom Erdöl zu machen.
Im kommenden Jahr wird die die DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V. eine Delegationsreise in den Irak veranstalten. Mit diesem Formular können Sie schon jetzt Ihr Interesse an einer Teilnahme bei dieser Delegationsreise bekunden.
Nach der „1. Irakisch-Deutsche Investorenkonferenz“, die DAFG e.V., vbw, die Botschaft der Republik Irak sowie die National Investment Commission des Irak im November 2009 in München organisiert hatten, unterstrich diese Veranstaltung erneut das enorme Interesse der bayerischen bzw. deutschen Wirtschaft an Geschäften mit dem Irak.
Hier finden Sie Eindrücke der Konferenz „Investieren im Irak – Chancen für die deutsche Wirtschaft“
Datum: Dienstag, 1. Juli 2025, 18:00 Uhr
Ort: DAFG e.V., Wallstr. 61, 10179 Berlin
Sehr geehrte Damen
21. Juli bis 25. Juli 2025, 10-15:30 Uhr
DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V.
Wall
Veranstaltungsdatum: 22.06.2025
Ort der Veranstaltung: Musikinstrumenten-Museum, 14.30 Uhr
Arabische
Q Gallery Berlin, Großgörschenstraße 7, 10827 Berlin
Vernissage: Freitag, 27. Juni 2025, 19:00 Uhr
Aus