Überschwemmungen in Libyen
Die DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V. drückt ihr tiefstes Mitgefühl mit allen Opfern der
...Die DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V. drückt ihr tiefstes Mitgefühl mit allen Opfern der
...Kaffee aus dem Jemen ist bis heute bei Gourmets Ausdruck für hervorragende Qualität und Geschmack und Teil einer
...Wir sind bestürzt von der verheerenden Erdbebenkatastrophe in Marokko!
Die DAFG – Deutsch-Arabische
...„Märchen aus dem Jemen“ standen am 11. Juli 2023 im Mittelpunkt in der DAFG – Deutsch-Arabischen
...Im Rahmen der Berlin-Reise des Basislehrgangs für Stabsoffiziere an der Führungsakademie der Bundeswehr in Hamburg
...Vom 1. bis zum 5. Oktober 2010 organisierte die DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V. mit Unterstützung der vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e.V. eine Delegationsreise in das Königreich Saudi-Arabien.
Unter der Leitung von Randolf Rodenstock, Präsident der vbw e.V. und Vizepräsident der DAFG e.V., hatte die Delegation von deutschen Unternehmerinnen und Unternehmern bei Besuchen in Riad, Dschidda und einem Ausflug in die im Bau befindliche King Abdullah Economic City die Gelegenheit, sich vor Ort und aus erster Hand über Investitions- und Geschäftsmöglichkeiten in Saudi-Arabien zu informieren sowie interessante Kontakte zu knüpfen.
Insgesamt zeigten sich die Teilnehmer sehr erfreut über das attraktive Programm und die Organisation der Reise, die Treffen mit Entscheidungsträgern und anderen hochrangigen Gesprächspartnern ermöglichte, die Gelegenheit für direkte B2B-Gespräche schaffte und damit einen sehr guten Überblick über Investitionsmöglichkeiten und Geschäftschancen im Königreich vermittelte.
Parallel zur Delegation von DAFG e.V. und vbw e.V. war eine politische Delegation unter der Leitung der Bayerischen Staatsministerin für Bundes- und Europaangelegenheiten, Emilia Müller, nach Saudi-Arabien gereist, mit der in Riad einige Termine gemeinsam wahrgenommen wurden.
Einige Highlights des Programms in Riad waren:
- ein Briefing durch den deutschen Botschafter in Riad, Volkmar Wenzel und den stellvertretenden Delegierten der Deutschen Wirtschaft vom German-Saudi Arabian Liaison Office for Economic Affairs (GESALO), Marko Ackermann;
- die Besichtigung des Riyadh International Convention & Exhibition Center(RICEC);
- ein Business Lunch in der in der Riyadh Chamber of Commerce;
- der Besuch des Hauptquartiers der Saudi Arabian General Investment Authority (SAGIA) sowie
- ein B2B-Dinner-Empfang mit saudischen Geschäftsleuten aus dem Mittelstand,
den DAFG-Mitglied Dr. Jalal Abed organisiert hatte.
In den folgenden beiden Tagen besuchte die DAFG-Delegation die Baustelle der King Abdullah Economic City und reiste weiter nach Dschidda, der Wirtschafts- und Handelsmetropole des Landes.
Dort sind vor allem die Gespräche mit dem deutschen Generalkonsul, Dr. Michael Zickerick und die Gespräche in der Industrie- und Handelskammer Dschidda als Höhepunkte des Programms zu nennen.
Die DAFG- Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V. dankt Ihrem Kooperationspartner, der Saudi Arabian General Investment Authority (SAGIA) für die tatkräftige Unterstützung und bei der bayerischen Staatskanzlei, die die Reise der Bayerischen Staatministerin Müller organisierte, für die gute Zusammenarbeit.
Hier finden Sie Fotos mit Eindrücken der DAFG-Delegationsreise in das Königreich Saudi-Arabien.
Keine Artikel in dieser Ansicht.
28. September 2023, 18:00 Uhr
James-Simon-Galerie, Bodestr., 10177 Berlin
Nach 10 Jahren Aufbau des
...12 -14 February 2024
Muscat, Sultanate of Oman
The “Oman Conference for Environmental
...