DAFG

Überschwemmungen in Libyen

Die DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V. drückt ihr tiefstes Mitgefühl mit allen Opfern der

 ...
DAFG, Kultur, Bildung & Wissenschaft

Eine Genussreise in den Jemen – das Mutterland des Mokka

Kaffee aus dem Jemen ist bis heute bei Gourmets Ausdruck für hervorragende Qualität und Geschmack und Teil einer

 ...
DAFG

Solidarität mit den Erbebenopfern in Marokko

Wir sind bestürzt von der verheerenden Erdbebenkatastrophe in Marokko!

Die DAFG – Deutsch-Arabische

 ...
DAFG, Kultur, Bildung & Wissenschaft

Märchen aus dem Jemen: Vortrag mit Prof. Dr. Werner Daum

„Märchen aus dem Jemen“ standen am 11. Juli 2023 im Mittelpunkt in der DAFG – Deutsch-Arabischen

 ...
DAFG, Politik

Diskussionsrunde zum Maghreb mit angehenden Stabsoffizieren der Bundeswehr

Im Rahmen der Berlin-Reise des Basislehrgangs für Stabsoffiziere an der Führungsakademie der Bundeswehr in Hamburg

 ...

Interkulturelle Seminare bei der DAFG

1 von 12

Rollenspiel beim interkulturellen Seminar in der DAFG e.V. (Foto: N. Al Amry)

Immer wieder zeigt sich, dass es bei internationalen Geschäften zu Missverständnissen kommen kann, die vor allem auf fehlendem Wissen über die kulturellen Gepflogenheiten des Geschäftspartners  beruhen. Da insbesondere das gegenseitige Kennenlernen von Deutschen und Arabern zu den zentralen Zielen der DAFG gehört, wollen wir verstärkt interkulturelle Seminare anbieten, die eben diese Missverständnisse zu vermeiden helfen sollen. Dabei sollen in den Seminaren jeweils unterschiedliche Aspekte im Vordergrund stehen, um das jeweilige Vorwissen und die unterschiedlichen Bedürfnisse von Geschäftsleuten zu berücksichtigen.

Nach dem erfolgreichen Auftakt der Reihe mit interkulturellen Seminaren im vergangenen Jahr bot die DAFG am 27.08.2010 ein ganztägiges Seminar „Interkulturelle Kompetenz als Schlüssel zum geschäftlichen Erfolg in den Ländern der arabischen Welt“ unter Leitung von Angelika Rahmer (DIHK) an und am 16.09.2010 ein Abendseminar „Geschäfte in der arabischen Welt – eine Region der soft skills“ unter Leitung von Herrn Dr. Jürgen Holz.

Während im Tagesseminar auch auf Hintergrundinformationen eingegangen werden konnte, die ein tiefergehendes Verständnis der Region ermöglichen und damit wertvolles Vorwissen für erfolgreiche Geschäfte liefern, standen im Abendseminar eher praktische Tipps für den Umgang mit arabischen Geschäftspartnern im Vordergrund.

Im Tagesseminar wurden in einer kleinen effektiven Runde gegenseitige Vorurteile und die Besonderheiten arabischer Gesellschaften besprochen. Außerdem wurden Grundlagen, Merkmale und Besonderheiten des Islam als prägendes gesellschaftliches Element sowie soziokulturelle Strukturen behandelt und ein Überblick über die verschiedenen arabischen Märkte und ihre Handelsvolumina mit Deutschland gegeben. Praktische Tipps und Anwendungsbeispiele sowie ein Rollenspiel rundeten den Tag ab, durch den Seminarleiterin Angelika Rahmer, die im Referat Nordafrika, Nah- und Mittelost des DIHK – Deutscher Industrie- und Handelskammertag tätig ist, kompetent und charmant führte.

Im Abendseminar, das von Dr. Jürgen Holz geleitet wurde, berichtete dieser anschaulich über geglückte und missglückte Erstkontakte und Verhandlungsstrategien und gab praktische Tipps zur aktiven Gestaltung des Geschäftsgesprächs sowie zu Geschäftsanbahnung, Proaktivität und der Absicherung vertraglich vereinbarter Leistungen. Dr. Jürgen Holz, der mehrere Jahre in den Vereinigten Arabischen Emiraten, Ägypten und Syrien gelebt und gearbeitet hat, gilt als ausgewiesener Kenner der Region. Er ist Volljurist und arbeitet als selbständiger Unternehmensberater für deutsche und arabische Firmen, und bewegt sich mühelos zwischen beiden „Welten“.

Die Reihe interkulturelle Seminare wird mit weiteren ausgewiesenen Experten als Referenten demnächst fortgesetzt.

 

 

 

Termine

Juli 2023
26 27 28 29 30 01 02
03 04 05 06 07 08 09
10 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30
31 01 02 03 04 05 06
Juli 2023
26 27 28 29 30 01 02
03 04 05 06 07 08 09
10 11 12 13 14 15 16
18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30
31 01 02 03 04 05 06

Keine Artikel in dieser Ansicht.

Berlin

10 Jahre Syrian Heritage Project

28. September 2023, 18:00 Uhr
James-Simon-Galerie, Bodestr., 10177 Berlin

Nach 10 Jahren Aufbau des

 ...
Bethlehem

2nd EU-Palestine Business Forum

Am 24. Oktober 2024
findet in Bethlehem
das  2nd EU-Palestine Business Forum statt.

Auf

 ...
Berlin

Global Women Forum

Die DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V. offizieller Unterstützer des 
 

Global

 ...