DAFG

Überschwemmungen in Libyen

Die DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V. drückt ihr tiefstes Mitgefühl mit allen Opfern der

 ...
DAFG, Kultur, Bildung & Wissenschaft

Eine Genussreise in den Jemen – das Mutterland des Mokka

Kaffee aus dem Jemen ist bis heute bei Gourmets Ausdruck für hervorragende Qualität und Geschmack und Teil einer

 ...
DAFG

Solidarität mit den Erbebenopfern in Marokko

Wir sind bestürzt von der verheerenden Erdbebenkatastrophe in Marokko!

Die DAFG – Deutsch-Arabische

 ...
DAFG, Kultur, Bildung & Wissenschaft

Märchen aus dem Jemen: Vortrag mit Prof. Dr. Werner Daum

„Märchen aus dem Jemen“ standen am 11. Juli 2023 im Mittelpunkt in der DAFG – Deutsch-Arabischen

 ...
DAFG, Politik

Diskussionsrunde zum Maghreb mit angehenden Stabsoffizieren der Bundeswehr

Im Rahmen der Berlin-Reise des Basislehrgangs für Stabsoffiziere an der Führungsakademie der Bundeswehr in Hamburg

 ...
DAFG, Politik

DAFG-Hintergrundgespräch mit Delegation bahrainischer Abgeordneter

1 von 12

Anlässlich des Deutschlandbesuchs einer Delegation bahrainischer Abgeordneter während ihrer Europareise lud die DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V. am 13. März 2014 zu einem Hintergrundgespräch ein. Im Rahmen dieser Veranstaltung konnten sich DAFG-Mitglieder mit den Abgeordneten über die aktuellen politischen und wirtschaftlichen Entwicklungen in Bahrain austauschen. Nach zwei kurzen Impulsvorträgen standen die Abgeordneten den Teilnehmern des Gesprächs für Fragen zur Verfügung. Zu der Veranstaltung war auch Botschafter des Königreichs Bahrain, S.E. Ebrahim Mahmood Ahmed Abdulla gekommen.

Das Gespräch fand innerhalb der DAFG-Reihe „Politik im Dialog“ statt. In dieser Reihe lädt die DAFG e.V. in regelmäßigen Abständen Abgeordnete aus dem Deutschen Bundestag, dem Europäischen Parlament sowie andere Politiker aus Deutschland und der arabischen Welt ein, um zu aktuellen Themen bezüglich der deutsch-arabischen Beziehungen zu sprechen.

Zuvor hatte die bahrainische Delegation, die Berlin vom 10. bis 13. März besuchte, zahlreiche Gespräche mit Vertretern aus dem Deutschen Bundestag, Stiftungen sowie politischen und wirtschaftlichen Institutionen geführt. So empfing beispielsweise Claudia Roth, Vizepräsidentin des Deutschen Bundestages, die Delegation in Berlin.
 


Termine

September 2022
28 29 30 01 02 03 04
05 06 07 08 09 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23
26 27 28 29 30 01 02
September 2022
28 29 30 01 02 03 04
06
13 14 15 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 01 02

Keine Artikel in dieser Ansicht.

Berlin

10 Jahre Syrian Heritage Project

28. September 2023, 18:00 Uhr
James-Simon-Galerie, Bodestr., 10177 Berlin

Nach 10 Jahren Aufbau des

 ...
Bethlehem

2nd EU-Palestine Business Forum

Am 24. Oktober 2024
findet in Bethlehem
das  2nd EU-Palestine Business Forum statt.

Auf

 ...
Berlin

Global Women Forum

Die DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V. offizieller Unterstützer des 
 

Global

 ...