Neujahrsempfang 2023
Erstmals seit 2020 – bedingt durch die COVID-19-Pandemie – konnte im Anschluss an die Mitgliederversammlung am 9.
...Erstmals seit 2020 – bedingt durch die COVID-19-Pandemie – konnte im Anschluss an die Mitgliederversammlung am 9.
...Am 9. Januar 2023 konnte die Mitgliederversammlung der DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V. erstmals
...Von ersten Schwungübungen bis hin zu Wörtern und Sätzen: 100 Schülerinnen und Schüler der Salzmannschule in
...Arabischer Jazz – bei dem Stichwort denken viele zuerst an bekannte Namen wie Anouar Brahem oder Ziad Rahbani und die
...Riad, Abu Dhabi, Dubai: 30.10.-03.11.2022
Die arabischen Golfstaaten durchlaufen einen grundlegenden Wandel.
...Anlässlich des Deutschlandbesuchs einer Delegation bahrainischer Abgeordneter während ihrer Europareise lud die DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V. am 13. März 2014 zu einem Hintergrundgespräch ein. Im Rahmen dieser Veranstaltung konnten sich DAFG-Mitglieder mit den Abgeordneten über die aktuellen politischen und wirtschaftlichen Entwicklungen in Bahrain austauschen. Nach zwei kurzen Impulsvorträgen standen die Abgeordneten den Teilnehmern des Gesprächs für Fragen zur Verfügung. Zu der Veranstaltung war auch Botschafter des Königreichs Bahrain, S.E. Ebrahim Mahmood Ahmed Abdulla gekommen.
Das Gespräch fand innerhalb der DAFG-Reihe „Politik im Dialog“ statt. In dieser Reihe lädt die DAFG e.V. in regelmäßigen Abständen Abgeordnete aus dem Deutschen Bundestag, dem Europäischen Parlament sowie andere Politiker aus Deutschland und der arabischen Welt ein, um zu aktuellen Themen bezüglich der deutsch-arabischen Beziehungen zu sprechen.
Zuvor hatte die bahrainische Delegation, die Berlin vom 10. bis 13. März besuchte, zahlreiche Gespräche mit Vertretern aus dem Deutschen Bundestag, Stiftungen sowie politischen und wirtschaftlichen Institutionen geführt. So empfing beispielsweise Claudia Roth, Vizepräsidentin des Deutschen Bundestages, die Delegation in Berlin.
Keine Artikel in dieser Ansicht.
Thursday, 9 February 2023, 5 to 6.15 pm CET
Online
Green partnership agreements with the EU’s
...19. Februar 2023, 11:00 bis 12:00 Uhr
AlliiertenMuseum, Clayallee 135,14195 Berlin
Das
...