Wirtschaftstag Tunesien
Die wirtschaftlichen Beziehungen zwischen Deutschland und Tunesien standen im Fokus der zweiten Veranstaltung der von
...Die wirtschaftlichen Beziehungen zwischen Deutschland und Tunesien standen im Fokus der zweiten Veranstaltung der von
...Auf Vermittlung der Konrad-Adenauer-Stiftung besuchte Ibrahim Dalalsha, palästinensischer Experte für Sicherheits- und
...Seit 2019 veranstaltet die DAFG - Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V. die jährliche Konferenz „German-Arab
...Im Rahmen ihrer Teilnahme am diesjährigen Berlin Energy Transition Dialogue waren S.E. Professor Benattou Ziane, algeris
...Am 15. März 2022 war ein Delegation des Vorstands der DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V. bei dem
...Vom 16. bis 18. April 2013 organisierte die DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V. in Zusammenarbeit mit dem Doyen des Rates der Arabischen Botschafter in Deutschland, S.E. Prof. Dr. med. Ossama Abdulmajed Shobokshi, Botschafter des Königreichs Saudi-Arabien, und dem Arbeitgeberverband Südwestmetall eine Reise nach Baden-Württemberg für die arabischen Botschafter.
Politik
Anlass und einer der Höhepunkte dieser Reise war ein Treffen mit dem baden-württembergischen Ministerpräsidenten Winfried Kretschmann MdL, der die Delegation zu einem Mittagessen in der Villa Reitzenstein empfing, bei dem zahlreiche Themen der deutsch-arabischen Beziehungen diskutiert wurden.
Wissenschaft
Zudem besuchten die Botschafter auf ihrer zweitägigen Reise die Universität Hohenheim, wo Ihnen die Fakultät Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, das Tropenzentrum sowie das Food Security Center vorgestellt wurden. Einen weiteren Einblick in die baden-württembergische Universitätslandschaft gewannen die Botschafter in Tübingen, wo sie im Universitätsklinikum empfangen wurden. Neben der Vorstellung und Besichtigung verschiedener hoch technisierter Abteilungen des Klinikums stand auch eine Präsentation des Tübinger Zentrums für Islamische Theologie auf dem Programm.
Wirtschaft
Dem Wirtschaftsstandort Baden-Württemberg wurde im Rahmen dieser Reise ebenso große Aufmerksamkeit geschenkt. So hatte die Delegation die Gelegenheit zu einem Treffen mit Prof. Dr. Dieter Hundt, dem Vorsitzenden des Aufsichtsrats der Allgaier Werke GmbH und Präsidenten der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA), sowie zur Besichtigung der Allgaier Automotive GmbH. Darüber hinaus bestand bei einem Dinner mit Prof. Dr. Dieter Hundt, Dr. Rainer Dulger, Präsident vom Gesamtmetall, Dr. Stefan Wolf, Vorstandsvorsitzender von Südwestmetall, sowie weiteren Mitgliedern der Vorstände von Südwestmetall und Arbeitgeber Baden-Württemberg die Möglichkeit zum Austausch zwischen den Botschaftern und Wirtschaftsvertretern der Region. Sonderführungen im Mercedes-Benz Museum und im Porsche Museum sowie eine Führung durch die Porsche Werke rundeten das umfangreiche Besuchsprogramm der Delegation ab.
Die Reise ermöglichte den Botschaftern, Baden-Württemberg von seiner politischen, wirtschaftlichen und akademischen Seite kennen zu lernen und somit ein facettenreiches Bild von diesem Bundesland zu gewinnen. Es ist dieser umfassende Ansatz, der der DAFG e.V. am Herzen liegt und in dem wir den Schlüssel für eine Verbesserung des gegenseitigen Verständnisses sehen.
06. Juli 2022, 18:30 Uhr
DAFG-Geschäftsstelle, Friedrichstr. 185, 10117 Berlin
HEIMATLOS MIT DREI
27. April 2022, 18:00 Uhr - 19:00 Uhr
Online
Im Rahmen der Berliner Stiftungswoche lädt die
...5 to 7 September 2022
Exhibition Center, Pins maritimes, Algiers, Algeria
The International
...