Wirtschaftstag Tunesien
Die wirtschaftlichen Beziehungen zwischen Deutschland und Tunesien standen im Fokus der zweiten Veranstaltung der von
...Die wirtschaftlichen Beziehungen zwischen Deutschland und Tunesien standen im Fokus der zweiten Veranstaltung der von
...Auf Vermittlung der Konrad-Adenauer-Stiftung besuchte Ibrahim Dalalsha, palästinensischer Experte für Sicherheits- und
...Seit 2019 veranstaltet die DAFG - Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V. die jährliche Konferenz „German-Arab
...Im Rahmen ihrer Teilnahme am diesjährigen Berlin Energy Transition Dialogue waren S.E. Professor Benattou Ziane, algeris
...Am 15. März 2022 war ein Delegation des Vorstands der DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V. bei dem
...Die DAFG - Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V. verfolgt die jüngsten Entwicklungen in der arabischen Welt mit großer Aufmerksamkeit und Anteilnahme.
Die DAFG e.V. fördert die freundschaftlichen Beziehungen zwischen Deutschland und der arabischen Welt. Sie begrüßt und unterstützt die friedliche Entwicklung in den arabischen Staaten zur Verwirklichung realer demokratischer Reformen.
Die DAFG e.V. engagiert sich daher in Kooperationen, welche die Menschenwürde jedes einzelnen und jeder friedlichen gesellschaftlichen Gruppe voraussetzen und für deren Gleichberechtigung einstehen, freie Meinungsäußerung zulassen, freie Wahlen anstreben, die friedliche Ausübung jeder Religion respektieren, die gleichberechtigte Teilhabe der Menschen am Wirtschaftsleben durch sozialstaatliche Einrichtungen würdigen oder Gesundheits- und Bildungswesen stärken.
Die DAFG e.V. folgt in ihren Aktivitäten diesen grundlegenden Prinzipien der Menschenwürde und Gerechtigkeit zum Wohle der arabischen und deutschen Bevölkerung.
Die DAFG e.V. unterstützt freiheitliche und friedliche Kooperationen der Staaten und Institutionen im Nahen Osten und Nordafrika untereinander, mit Deutschland und der Europäischen Union sowie das Recht der Palästinenser auf einen lebensfähigen, unabhängigen und freiheitlichen Staat auf Basis der diesbezüglichen UN-Resolutionen.
Ihren Prinzipien gemäß und dementsprechend auch im Hinblick auf die jüngsten Entwicklungen in der arabischen Welt, ist die Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft den Interessen der Gesamtbevölkerung der jeweiligen arabischen Länder verpflichtet.
Angesichts des hohen Informationsbedarfs sieht die DAFG e.V. ihre Aufgabe u.a. darin, eine Plattform zu schaffen, die jedem Interessierten Zugang zu aktueller und neutraler Information aus erster Hand ermöglicht. Mit den öffentlichen Veranstaltungen der Reihe „Politik im Dialog“ sowie deren Dokumentation auf www.dafg.eu ist ein erster, von großer Nachfrage bestätigter Schritt auf diesem Wege gemacht.
Wir laden jeden ein, der die freundschaftlichen Beziehungen zwischen Deutschland und der arabischen Welt unterstützen und Prinzipien der realen demokratischen Reform fördern möchte, sich in der DAFG e.V. zu engagieren.
Dr. Otto Wiesheu
Präsident
DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V.
06. Juli 2022, 18:30 Uhr
DAFG-Geschäftsstelle, Friedrichstr. 185, 10117 Berlin
HEIMATLOS MIT DREI
27. April 2022, 18:00 Uhr - 19:00 Uhr
Online
Im Rahmen der Berliner Stiftungswoche lädt die
...5 to 7 September 2022
Exhibition Center, Pins maritimes, Algiers, Algeria
The International
...