DAFG

Die DAFG trauert um Werner Daum

Nur wenige Tage vor seinem 82. Geburtstag verstarb der ehemalige deutsche Diplomat Werner Daum.

Werner Daum war als

 ...
DAFG, Politik

„Der 7. Oktober und der Krieg in Gaza: Hintergrund, Eskalation, Folgen“

Buchvorstellung & Gespräch mit Dr. Muriel Asseburg, SWP

Am 1. Juli 2025 organisierte die DAFG – Deutsch-Arabische

 ...
DAFG, Kultur, Bildung & Wissenschaft

Exklusive Führung: Rashid Al Khalifa "Quintessence"

Kunst und Künstler ganz nahekommen – das konnten am 27. Juni 2025 die Mitglieder der DAFG – Deutsch-Arabischen

 ...
DAFG, Politik

7. German-Arab Gulf Dialogue in Berlin

Vom 23. bis 24. Juni 2025 wurde in Berlin der siebte German-Arab Gulf Dialogue on Security and Cooperation von der DAFG

 ...
DAFG, Politik

Außen- und sicherheitspolitischer Workshop in den VAE

1 von 12

Seit 2019 veranstaltet die DAFG - Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V.  die jährliche Konferenz „German-Arab Gulf Dialogue on Security and Cooperation”. Das Forum bietet hochrangigen Entscheidungsträger/innen aus Wirtschaft und Politik sowie wissenschaftlichen Expert/innen aus Deutschland und den sechs arabischen Golfstaaten die Möglichkeit zum vertraulichen und offenen Austausch zu Themen der außen- und sicherheitspolitischen sowie wirtschaftlichen Zusammenarbeit.

Um die thematische Diskussion weiter zu vertiefen, organisiert die DAFG in diesem Jahr im Rahmen der Konferenz gemeinsam mit Partnerorganisationen aus der Region Workshops zu ausgewählten außen- und sicherheitspolitischen Themenfeldern. Der zweite Workshop fand am 31. Mai 2022 in Kooperation mit dem EPC- Emirates Policy Center in Abu Dhabi statt.

Nach dem erfolgreichen Workshop in Riad im März, reiste eine deutsch-europäische Expertendelegation unter Leitung von DAFG-Präsident Dr. Otto Wiesheu in die Vereinigten Arabischen Emirate (VAE), um die außen- und sicherheitspolitischen Diskussionen und Debatten der vorangegangenen Konferenzen des „German-Arab Gulf Dialogue on Security and Cooperation“ weiterzuführen. Übergeordnetes Ziel der Workshops ist es, Möglichkeiten des regelmäßigen persönlichen und vertraulichen Austausches der an den Konferenzen beteiligten Expert/innen zu schaffen und damit die inhaltliche Auseinandersetzung fortzuführen sowie Themen und Ansätze für Folgekonferenzen zu entwickeln.

Symposium: „UAE-Germany Relations: Looking for the Future“

Das durch den emiratischen Think Tank „EPC - Emirates Policy Center“ vor Ort in Abu Dhabi ausgerichtete Workshop Symposium „UAE-Germany Relations: Looking for the Future“ bot den angereisten deutschen und europäischen Expert/innen ein Diskussionsforum, um sich mit Fachleuten aus den VAE in verschiedenen Workshop-Sessions auszutauschen (zu den Sessions gehörten „Enhancing the Foreign Policy and Regional Security Understanding“ (ein Mittschnitt dieser Session ist auf YouTube zu sehen), „Economic and Investment Opportunities“ (ein Mittschnitt dieser Session ist auf YouTube zu sehen), „Cooperation in Energy and Environment“ (ein Mittschnitt dieser Session ist auf YouTube zu sehen), sowie "Religious / Cultural Diplomacy and Countering Extremism"
(ein Mittschnitt dieser Session ist auf YouTube zu sehen)). Zu den Themen zählten Verteidigungs- und Sicherheitspolitik, die Bekämpfung von Terrorismus und Extremismus sowie kulturelle Diplomatie.

Zum Abschluss des Workshops lud die Gründerin und Präsidentin des EPC, Dr. Ebtesam al-Ketbi, die DAFG-Delegation zu einem Abendessen mit Gelegenheit zum persönlichen Austausch ein.

Austausch mit b’huth und Programm in Dubai

Nach dem Workshop in Abu Dhabi reiste die DAFG-Delegation weiter nach Dubai und wurde dort von Mohammad Baharoon, Director-General von b’huth – Dubai Public Policy Research Center empfangen, der ein umfangreiches Besuchsprogramm organisiert hatte.

Museum of the Future – Treffen mit dem Staatsminister für Künstliche Intelligenz

Im Rahmen des Besuches des Museum of the Future empfing der Staatsminister für Künstliche Intelligenz der VAE, S.E. Omar bin Sultan Al Olama, die Delegation. Im Fokus des Gespräches stand die Strategie der VAE zur Nutzung von Künstlicher Intelligenz (KI).

Zu weiteren Gesprächen mit politischen Entscheidungsträgern traf die Delegation unter anderem  Vertretern des Executive Council Dubai, dem gesetzgebenden Regierungsorgan im Emirat Dubai, sowie Vertreter der lokalen Sicherheitsbehörden.

Kulturelles Highlight: Crossroads of Civilizations Museum Dubai

Den gelungenen Abschluss der Reise bildete eine Führung durch das Crossroads of Civilizations Museum in Dubai. Gründer Ahmed Obaid Al Mansoori führte die Gäste aus Deutschland persönlich durch die Ausstellung und nahm sich im Anschluss Zeit für ein ausführliches Gespräch.


Termine

September 2024
24 25 26 27 28 29 01
02 03 04 05 06 07 08
09 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30 01 02 03 04 05 06
September 2024
24 25 26 27 28 29 01
02 03 04 05 06 07 08
09 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20
23 24 26 27 29
30 01 02 03 04 05 06
DAFG, Berlin

DAFG-Intensivkurs syrisch-palästinensischer Dialekt für Einsteiger_innen (Bildungsurlaub*)

AUSGEBUCHT
21. Juli bis 25. Juli 2025, 10-15:30 Uhr

DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft

 ...
DAFG, Berlin

DAFG-Jour-Fixe, 5 August 2025, 6 pm - SEP: Social Entrepreneurship for Middle Eastern Refugees

The German-Arab Friendship Association (DAFG) cordially invites you to the Jour Fixe on the topic:

SE

 ...

Keine Artikel in dieser Ansicht.