CARPO-DAFG Roundtable Irak
Die Republik Irak hat sich in den letzten Jahren zu einem wichtigen Zentrum des regionalen Dialogs entwickelt. Vor dem
...Die Republik Irak hat sich in den letzten Jahren zu einem wichtigen Zentrum des regionalen Dialogs entwickelt. Vor dem
...Das Museum of Islamic Art (MIA) in Doha, Katar ist nicht nur das meist besuchte Museum Katars, sondern auch eines der
...Vor dem Hintergrund der Kritik an der Fußballweltmeisterschaft in Katar Ende 2022 haben sich die deutsch-katarischen
...Vom 27. bis zum 29. April 2023 besuchte S.E. Khaled Galal Abdelhamid, Botschafter der Arabischen Republik Ägypten, die
...Der Assur-Tempel gilt als das wichtigste und größte Heiligtum des assyrischen Reiches. Teile seiner farbigen
...Die aktuelle Situation im Jemen stand am 9. April 2019 im Fokus der DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V. Anlässlich des Deutschlandbesuchs von S.E. Muammar Al-Eryani, Informationsminister der Republik Jemen, veranstaltete die DAFG e.V. ein Hintergrundgespräch mit wissenschaftlichen Experten, Journalisten sowie Mitarbeitern von Stiftungen und Think Tanks in der Geschäftsstelle des Vereins. S.E. Muammar Al-Eryani ist seit 2016 Informationsminister der Republik Jemen. Vorher war er Minister für Jugend und Sport sowie Minister für Tourismus. Im Mittelpunkt des Gesprächs standen unter anderem die aktuellen Entwicklungen im Jemen, die Umsetzung des Abkommens von Stockholm sowie die humanitäre Krise im Land.
In ihren Hintergrundgesprächen initiiert die DAFG e.V. Begegnungen zwischen Vertretern aus Politik, Wissenschaft und Wirtschaft sowie Journalisten aus Deutschland und den arabischen Ländern, bei denen aktuelle Themen der deutsch-arabischen Beziehungen im Fokus stehen.
Keine Artikel in dieser Ansicht.
12. Juni 2023, 17:00 Uhr
Bonner Münster, Münsterplatz, 53111, Bonn
Was ist Liebe?
Erste
13. Juni 2023, 16:00 Uhr
Festsaal, Senatssaal der Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn,
14. Juni 2023, 16:00 Uhr
Festsaal, Senatssal, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn,