CARPO-DAFG Roundtable Irak
Die Republik Irak hat sich in den letzten Jahren zu einem wichtigen Zentrum des regionalen Dialogs entwickelt. Vor dem
...Die Republik Irak hat sich in den letzten Jahren zu einem wichtigen Zentrum des regionalen Dialogs entwickelt. Vor dem
...Das Museum of Islamic Art (MIA) in Doha, Katar ist nicht nur das meist besuchte Museum Katars, sondern auch eines der
...Vor dem Hintergrund der Kritik an der Fußballweltmeisterschaft in Katar Ende 2022 haben sich die deutsch-katarischen
...Vom 27. bis zum 29. April 2023 besuchte S.E. Khaled Galal Abdelhamid, Botschafter der Arabischen Republik Ägypten, die
...Der Assur-Tempel gilt als das wichtigste und größte Heiligtum des assyrischen Reiches. Teile seiner farbigen
...Die DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V. empfing am 28. Juni 2018 Rawhi Fattouh, Fatah-Generaldelegierter für Außenbeziehungen, in ihrer Geschäftsstelle. Zusammen mit einer Delegation des Fatah-Komitees für Außenbeziehung besuchte er auf Einladung der Friedrich-Ebert-Stiftung Berlin. Bei dem Hintergrundgespräch standen die aktuellen Entwicklungen im Nahost-Friedensprozess sowie Konflikte innerhalb der MENA-Region im Fokus.
Zunächst begrüßte Vizepräsident Houssam Maarouf die Delegation und die Vertreter der Friedrich-Ebert-Stiftung und stellte kurz die Arbeit der DAFG e.V. vor. Von Seiten des Vereins nahmen außerdem die Vorstandsmitglieder Prof. Dr. Udo Steinbach und Mustafa Isaid sowie Geschäftsführer Björn Hinrichs und Referent Jan Karnebogen an dem Gespräch teil.
Nach einem kurzen Impulsreferat von Rawhi Fattouh nutzten die Anwesenden die Gelegenheit, mit der Delegation unter anderem über Fragen zur Zukunft des Nahost-Friedensprozesses, die US-Nahostpolitik unter Präsident Donald Trump sowie Europas Rolle im Nahostkonflikt zu diskutieren.
Rawhi Fattouh ist Mitglied des Zentralkomitees der Fatah. Er wurde 2004 kurzzeitig zum Interimspräsidenten der Palästinensischen Autonomiebehörde bestimmt.
Keine Artikel in dieser Ansicht.
12. Juni 2023, 17:00 Uhr
Bonner Münster, Münsterplatz, 53111, Bonn
Was ist Liebe?
Erste
13. Juni 2023, 16:00 Uhr
Festsaal, Senatssaal der Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn,
14. Juni 2023, 16:00 Uhr
Festsaal, Senatssal, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn,