DAFG

Überschwemmungen in Libyen

Die DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V. drückt ihr tiefstes Mitgefühl mit allen Opfern der

 ...
DAFG, Kultur, Bildung & Wissenschaft

Eine Genussreise in den Jemen – das Mutterland des Mokka

Kaffee aus dem Jemen ist bis heute bei Gourmets Ausdruck für hervorragende Qualität und Geschmack und Teil einer

 ...
DAFG

Solidarität mit den Erbebenopfern in Marokko

Wir sind bestürzt von der verheerenden Erdbebenkatastrophe in Marokko!

Die DAFG – Deutsch-Arabische

 ...
DAFG, Kultur, Bildung & Wissenschaft

Märchen aus dem Jemen: Vortrag mit Prof. Dr. Werner Daum

„Märchen aus dem Jemen“ standen am 11. Juli 2023 im Mittelpunkt in der DAFG – Deutsch-Arabischen

 ...
DAFG, Politik

Diskussionsrunde zum Maghreb mit angehenden Stabsoffizieren der Bundeswehr

Im Rahmen der Berlin-Reise des Basislehrgangs für Stabsoffiziere an der Führungsakademie der Bundeswehr in Hamburg

 ...

"Zwei wundervolle Wochen" (Reisebericht von Julian Szymansky)

1 von 12

Vom 13. bis 27. April 2014 besuchte eine deutsche Schülergruppe im Rahmen des Deutsch-Arabischen Schüleraustausches, organisiert von der Deutsch-Arabischen Freundschaftsgesellschaft e.V., Abu Dhabi. Julian Szymansky berichtet von seinen Erlebnissen in den Emiraten:

Es waren wundervolle, total informative Wochen in Abu Dhabi, für die ich mich bei der DAFG e.V. bedanken möchte. Ich habe außerdem viel über mich gelernt. Schon vor dem Flug nach Abu Dhabi gab es viele Meetings bei denen alles geplant wurde. Nebenbei gab es über das Internet Kontakt zwischen mir und meiner Austausch-Familie.

Dann flogen wir endlich los. Herr Steltzer von der DAFG e.V. hat die Gruppe auf der Hinreise begleitet. Wir hatten zwei Leute dabei, die Flugangst hatten, aber das war kein Problem. Wir sind in Frankfurt umgestiegen und viele Eltern hatten Sorgen deswegen, aber die Gruppe schaffte es problemlos zum Flieger nach Abu Dhabi (und auch als wir allein zurückgeflogen sind).

Wir wurden von unseren Gastfamilien freundlich empfangen und sofort herzlich in die Familien aufgenommen. Es war sehr interessant eine andere Kultur hautnah zu erleben. Fünf Tage gingen wir in die Deutsch-Emiratische Schule. Alle dort waren freundlich und offen uns gegenüber. Es herrschte dort ein ganz anderes Klima als wir es von den meisten Berliner Schulen kennen.

Die Gastfamilien zeigten uns wie sie leben und alles was Jugendliche in Abu-Dhabi unternehmen. Als Familie fuhren wir durch Abu Dhabi. Dort wurde uns alles Sehenswerte gezeigt. In der zweiten Wochen unternahmen wir viel als Gruppe, z.B. eine Wüstensafari und Übernachtung unter dem Sternenhimmel, eine Tour durch drei Museen und einen Tag im größten Wasserpark der Welt. Dadurch, dass wir in einem anderen Umfeld sowie in einer anderen Kultur lebten, haben alle von uns manch eigene Einstellung überdacht.

Die Vereinigten Arabischen Emirate sind ein sehr interessantes Land. Die Kultur und die Familien sind anders als in Deutschland, aber kein Stück weniger sympathisch. Es lohnt sich für jeden, diese Erfahrung durch den Austausch zu erleben. Mich haben die zwei Wochen sehr zum Nachdenken angeregt.

Julian Szymansky, 15 Jahre, besucht die 10. Klasse der Evangelischen Schule Charlottenburg in Berlin.

Termine

Mai 2023
01 02 03 05 06 07
08 09 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 24 25 26 27 28
29 30 31 01 02 03 04
Mai 2023
01 02 03 04 05 06 07
08 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 24 25 26 27 28
29 30 31 01 02 03 04

Keine Artikel in dieser Ansicht.

Berlin

10 Jahre Syrian Heritage Project

28. September 2023, 18:00 Uhr
James-Simon-Galerie, Bodestr., 10177 Berlin

Nach 10 Jahren Aufbau des

 ...
Bethlehem

2nd EU-Palestine Business Forum

Am 24. Oktober 2024
findet in Bethlehem
das  2nd EU-Palestine Business Forum statt.

Auf

 ...
Berlin

Global Women Forum

Die DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V. offizieller Unterstützer des 
 

Global

 ...