Syrien nach dem Sturz Assads: Perspektiven für den Wiederaufbau
Am 25. März 2025 lud die DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V. zu einem Vortrag und anschließender
...Am 25. März 2025 lud die DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V. zu einem Vortrag und anschließender
...Gemeinsam kochen und gleichzeitig noch gemeinsam Arabisch lernen – das konnten 20 Teilnehmerinnen und Teilnehmer der
...Der Nahe Osten wird häufig nur als Krisen- und Konfliktregion wahrgenommen. Die Region steht zudem vor großen
...Warum die GCC-Staaten für uns wichtig sind und was sie gegen die Konflikte in ihrer Region immunisiert.
Von Rainer
Fachkräftegewinnung und Kooperation im Ausbildungsbereich
Am 12. und 13. Januar 2025 besuchte eine Gruppe von
...Schüleraustauschprogramme sind fester Bestandteil des interkulturellen Austausches. Fast alle Weltregionen werden von deutschen Austauschprogrammen abgedeckt. Auffällig ist jedoch, dass es zwischen Deutschland und dem arabischen Raum bisher nur äußerst wenige Austausch-Projekte gab und somit auch die Möglichkeiten, sowohl für die dortigen, als auch für die hiesigen Schüler, die jeweilige Kultur kennenzulernen, sehr begrenzt sind. Die DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V. bemüht sich daher neue Wege zu eröffnen und ein solches Projekt in Berlin zu ermöglichen und zu realisieren. Geplant ist ein Austausch zwischen SchülerInnen von Berliner und anderen deutschen Oberschulen und der deutsch-emiratischen Begegnungsschule „German International School Abu Dhabi“ (GISAD) in Abu Dhabi, Vereinigte Arabische Emirate. In den Osterferien, vom 12. – 27. April 2014, sollen die deutschen SchülerInnen zunächst nach Abu Dhabi reisen, ehe ihre Partnerschüler vom 29. – 13. Juli 2014 nach Deutschland kommen.
Am 18. November 2013 fand daher in den Räumlichkeiten der DAFG e.V ein Informationsabend mit interessierten SchülerInnen und Eltern, hauptsächlich von Berliner Oberschulen, statt. Jürgen Steltzer, DAFG-Geschäftsführer, und Gerald Miebs, Schulleiter der deutsch-emiratischen Partnerschule GISAD, begrüßten die anwesenden Interessierten, stellten das Projekt vor und beantworteten die Fragen der Eltern und SchülerInnen. Weitere Informationen und einen Eindruck vom Leben in den Emiraten aus Schülerperspektive gab eine langjährige Schülerin der GISAD. Ebenfalls anwesend war Peter Ackermann, Vorstand der Kreuzberger Kinderstiftung, die das Projekt unterstützt.
Weitere Informationen über die DAFG e.V. erhalten Sie auf diesen Seiten.
AUSGEBUCHT
Datum: Dienstag, 1. Juli 2025, 18:00 Uhr
Ort: DAFG e.V., Wallstr. 61, 10179 Berlin
Sehr
AUSGEBUCHT
21. Juli bis 25. Juli 2025, 10-15:30 Uhr
DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft
Q Gallery Berlin, Großgörschenstraße 7, 10827 Berlin
Vernissage: Freitag, 27. Juni 2025, 19:00 Uhr
Aus
Jean-Jaurès-Str. 21, 13469 Berlin
Samstag, 5. Juli 2025, Beginn: 19 Uhr, Einlass: 17:30 Uhr
Einladun
...