Die DAFG e.V. trauert um ihren Freund und Journalisten Ahmad Afani
Am 8. Februar 2025 ist unser Mitglied der ersten Stunde und Mitgründer der DAFG e.V., Ahmad Afani, im Alter von 94
...Am 8. Februar 2025 ist unser Mitglied der ersten Stunde und Mitgründer der DAFG e.V., Ahmad Afani, im Alter von 94
...Der Nahe Osten wird häufig nur als Krisen- und Konfliktregion wahrgenommen. Die Region steht zudem vor großen
...Warum die GCC-Staaten für uns wichtig sind und was sie gegen die Konflikte in ihrer Region immunisiert.
Von Rainer
Fachkräftegewinnung und Kooperation im Ausbildungsbereich
Am 12. und 13. Januar 2025 besuchte eine Gruppe von
...Seit einem Jahr ist die DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V. in der Wallstraße 61 an der Fischerinsel
...Am 14. Dezember 2011 genossen die DAFG-Mitglieder eine weitere Sonderführung von Prof. Dr. Dietrich Wildung, Vizepräsident der DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V., durch die Ausstellung „Königsstadt Naga – Grabungen in der Wüste des Sudan“, die Funde des Archäologen-Teams des Ägyptischen Museums Berlin der letzten 15 Jahre dokumentiert.
Die Ausstellung enthüllt eine bislang noch wenig erforschte und selbst der Fachwelt nur unzulänglich bekannte antike Kultur, die offensichtlich als Brücke zwischen dem Mittelmeerraum und Afrika fungierte: In den Skulpturen, Statuen, Tierdarstellungen und Tempelreliefs mischen sich afrikanische, hellenistische und ägyptische Stilelemente. Sie brechen mit dem etablierten Bild der antiken Kunst und Kultur und laden ein, den eigenen Horizont zu erweitern.
Aufgrund der großen Nachfrage wurde die Ausstellung verlängert und ist nun noch bis zum 15. Januar 2012 täglich (außer an den Weihnachtstagen und Sylvester) von 10 bis 18 Uhr im Kunstforum der Berliner Volksbank zu sehen.
Dienstag, 25. März 2025 , 18:30 Uhr
DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V.
Wallstr
Keine Artikel in dieser Ansicht.