DAFG

Frohe Ostern!

Die DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V. wünscht Ihnen frohe Feiertage!
          
Bitte beachten Sie:

 ...
DAFG, Politik

Syrien nach dem Sturz Assads: Perspektiven für den Wiederaufbau

Am 25. März 2025 lud die DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V. zu einem Vortrag und anschließender

 ...
DAFG, Kultur, Bildung & Wissenschaft

Kochworkshop der Arabischkurse für Lehrkräfte

Gemeinsam kochen und gleichzeitig noch gemeinsam Arabisch lernen – das konnten 20 Teilnehmerinnen und Teilnehmer der

 ...
DAFG

Die DAFG e.V. trauert um ihren Freund und Journalisten Ahmad Afani

Am 8. Februar  2025 ist unser Mitglied der ersten Stunde und Mitgründer der DAFG e.V., Ahmad Afani, im Alter von  94

 ...
DAFG, Politik

„Der Nahe Osten in einer globalisierten Welt“: Buchvorstellung & Expertengespräch

Der Nahe Osten wird häufig nur als Krisen- und Konfliktregion wahrgenommen. Die Region steht zudem vor großen

 ...

Hintergrundgespräch bei der DAFG mit dem Präsidenten der German Jordanian University

Prof. Dr. Labib Khadra und Prof. Dr. Matthias Weiter
1 von 12

Prof. Dr. Labib Khadra und Prof. Dr. Matthias Weiter

Anlässlich eines Deutschlandbesuchs des Präsidenten der German Jordanian University (GJU), Prof. Dr. Labib Khadra, lud die DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V. am 22. Februar 2011 zu einem Hintergrundgespräch in ihre Räume.

Der Besuch von Professor Khadra, der in Begleitung von Prof. Dr. Abdullah Malkawi, dem Vizepräsidenten der GJU, nach Deutschland gekommen war, wurde von Prof. Dr. Matthias Weiter, Mitglied des DAFG-Beirats und Verantwortlicher für das Arbeitsfeld Bildung und Wissenschaft bei der DAFG, organisiert. Ziel der Reise war es, Kontakte zu Partnern der GJU an deutschen Hochschulen und in der Wirtschaft sowie zu relevanten poltischen Stellen auf- und auszubauen. Hintergrund dafür ist unter anderem, dass alle Studierenden der GJU verpflichtet sind, ein Jahr in Deutschland zu absolvieren, davon ein Semester an einer deutschen Hochschule und ein zweites bei einem Praktikum in einem Unternehmen. Insbesondere Letzteres stellt die Studierenden trotz tatkräftiger Unterstützung seitens der Universität immer wieder vor Herausforderungen. Daher ist ein Ausbau des Netzwerks in der deutschen Wirtschaft ein zentrales Anliegen der GJU.

Bei dem Hintergrundgespräch, an dem u.a. Vertreter aus dem Auswärtigen Amt, der GIZ – Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit, der jordanischen Botschaft, aber auch der German University Cairo teilnahmen, stand insbesondere die Rolle von deutsch-arabischen Universitäten im Vordergrund, die nicht nur fachlich, sondern auch sprachlich und interkulturell hervorragend versierte Absolventen hervorbringen. Darüber hinaus wurden in der Runde Vorschläge für die Intensivierung der deutsch-arabischen Hochschulkooperation diskutiert.

Weitere Informationen über die German Jordanian University finden Sie auf deren Website.

Deutsche Unternehmen, die an Praktikanten von der GJU interessiert sind, können sich direkt an das Office for Industrial Links wenden. 

Termine

September 2024
25 26 27 28 29 30 01
02 03 04 05 06 07 08
09 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30 01 02 03 04 05 06
September 2024
25 26 27 28 29 30 01
02 03 04 05 06 07 08
09 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20
23 24 26 27 29
30 01 02 03 04 05 06
DAFG, Berlin

Buchvorstellung - Der 7. Oktober und der Krieg in Gaza: Hintergrund, Eskalation, Folgen

Dienstag, 29. April 2025 , 18:00 Uhr

DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V. 
Wallstr

 ...
DAFG, Berlin

Revival of Aleppo as a Post-War City – Digital Documentation and Social Land Policy

Tuesday, 6 May 2025, 6:30 pm
DAFG - Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V., Wallstr. 61,

 ...
DAFG, Berlin

DAFG-Intensivkurs syrisch-palästinensischer Dialekt für Einsteiger*innen

07. Juli bis 11. Juli 2025, 10-15:30 Uhr

DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V.
Wall

 ...
Berlin

Existenzgründungsseminar auf Arabisch

Samstag, 26.04.2025, 10:00–16:00 Uhr
Wilhelmstraße 149, 10963 Berlin
kostenlos

Das

 ...