DAFG

ABGESAGT: Buchvorstellung mit Dr. Asseburg am 29. April

Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Mitglieder der DAFG,

wir haben uns sehr über das große Interesse und die

 ...
DAFG, Politik

Syrien nach dem Sturz Assads: Perspektiven für den Wiederaufbau

Am 25. März 2025 lud die DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V. zu einem Vortrag und anschließender

 ...
DAFG, Kultur, Bildung & Wissenschaft

Kochworkshop der Arabischkurse für Lehrkräfte

Gemeinsam kochen und gleichzeitig noch gemeinsam Arabisch lernen – das konnten 20 Teilnehmerinnen und Teilnehmer der

 ...
DAFG

Die DAFG e.V. trauert um ihren Freund und Journalisten Ahmad Afani

Am 8. Februar  2025 ist unser Mitglied der ersten Stunde und Mitgründer der DAFG e.V., Ahmad Afani, im Alter von  94

 ...
DAFG, Politik

„Der Nahe Osten in einer globalisierten Welt“: Buchvorstellung & Expertengespräch

Der Nahe Osten wird häufig nur als Krisen- und Konfliktregion wahrgenommen. Die Region steht zudem vor großen

 ...

al musiqa - live! Musikworkshops für Schulen und Lehrkräfte

1 von 12

Über 130 Schülerinnen und Schüler und 32 angehende Musiklehrerinnen und -lehrer: so viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer konnten die al musiqa – live! Musikworkshops 2023 erreichen – ein großer Erfolg, der das große Interesse von Schulen und Lehrkräften an Angeboten zu arabischer Musik bestätigt. 

Die al musiqa – live! Workshops werden seit 2021 von der DAFG – Deutsch-Arabischen Freundschaftsgesellschaft e.V. gemeinsam mit dem bekannten syrischen Musiker und Musikpädagoge Husam Al-Ali organisiert und von der Qatar Foundation International (QFI) finanziell unterstützt.

Die Workshops ermöglichen Schülerinnen und Schülern sowie ihren Lehrkräften nicht nur auf mehr über die arabische Musik, Sprache und Kultur zu erfahren, sondern sie auch selber eine Schulstunde lang auszuprobieren. Unter der fachkundigen Leitung von Husam Al-Ali lernen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erste einfache Rhythmen und arabische Volkslieder – auch ohne vorherige Kenntnisse der arabischen Sprache oder Kultur.

Den Auftakt machte dieses Jahr am 21. September 2023 eine Grundschule in Neukölln. 19 Schülerinnen und Schüler der vierten Klasse nahmen an dem Workshop mit Husam Al-Ali teil und lernten neben arabischen Liedern auch schon erste Buchstaben des arabischen Alphabets und einige feststehende Redewendungen auf Arabisch. Mit großer Begeisterung trommelten und sangen die Schülerinnen und Schüler und am Ende gab es nur eine Frage an den Workshopleiter: "Husam, wann kommst Du wieder?"

Ebenso begeistert waren am 26. September 2023 die Schülerinnen und Schüler des Staatlichen Spezialgymnasiums Salzmannschule im thüringischen Schnepfenthal. Dort waren die al musiqa - live! Workshops inzwischen schon zum zweiten Mal zu Gast. Die Schule bietet als einziges Gymnasium in Deutschland Arabisch als Fremdsprache ab der 6. Klasse an. Nachdem im Vorjahr die Oberstufenschüler an den Workshops teilnehmen durften, waren es diesmal die sechsten, siebten und achten Klassen, die mit Husam Al-Ali musizieren durften. Unterstützt wurde Husam Al-Ali dabei diesmal vom Kanun –Spieler und Musikpädagoge Ibrahim Bajo.  

Am 9. Oktober 2023 konnte zum ersten Mal auch ein Workshop für Berliner Musikreferendarinnen und -referendare angeboten werden. Bei diesem Workshop lag der Schwerpunkt nicht nur auf dem Erlernen arabischer Lieder und Rhythmen, sondern auch darauf, wie diese Schülerinnen und Schülern mit den unterschiedlichsten Voraussetzungen vermittelt werden können. Neben einem kurzen Überblick über die wichtigsten Elemente der arabischen Musik, gab Husam Al-Ali vor allem ganz praktische Tipps, wie die angehenden Musiklehrerinnen und -lehrer ohne großen Aufwand oder tiefe Kenntnisse der arabischen Musik diese trotzdem erfolgreich im Unterricht vermitteln können.

Der Workshop stieß auf großes Interesse bei den Teilnehmenden. Ergänzende Fortbildungen und Informationsveranstaltungen wie die al musiqa Gesprächsreihe und weitere Workshops sollen auch im nächsten Jahr für alle interessierte Schulen und Lehrkräfte angeboten werden.

Termine

Mai 2024
29 30 01 02 03 04 05
06 07 08 09 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31 01 02
Mai 2024
29 30 01 02 03 04 05
06 07 08 09 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31 01 02
DAFG, Berlin

ABGESAGT Buchvorstellung - Der 7. Oktober und der Krieg in Gaza: Hintergrund, Eskalation, Folgen

Krankheitsbedingt müssen wir die Veranstaltung leider absagen.

Dienstag, 29. April 2025 , 18:00 Uhr

 ...
DAFG, Berlin

Revival of Aleppo as a Post-War City – Digital Documentation and Social Land Policy

Tuesday, 6 May 2025, 6:30 pm
DAFG - Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V., Wallstr. 61,

 ...
DAFG, Berlin

DAFG-Intensivkurs syrisch-palästinensischer Dialekt für Einsteiger*innen (Bildungsurlaub)

21. Juli bis 25. Juli 2025, 10-15:30 Uhr

DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V.
Wall

 ...

Keine Artikel in dieser Ansicht.