DAFG, Politik

„Der Nahe Osten in einer globalisierten Welt“: Buchvorstellung & Expertengespräch

Der Nahe Osten wird häufig nur als Krisen- und Konfliktregion wahrgenommen. Die Region steht zudem vor großen

 ...
DAFG

Oasen des Friedens und des Wohlstands

Warum die GCC-Staaten für uns wichtig sind und was sie gegen die Konflikte in ihrer Region immunisiert.

Von Rainer

 ...
DAFG

Tag der Offenen Tür: Die DAFG stellt sich vor

Seit einem Jahr ist die DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V. in der Wallstraße 61 an der Fischerinsel

 ...
DAFG

Die DAFG trauert um ihren Freund und ehemaligen Diplomaten Dieter W. Haller

Plötzlich und völlig unerwartet ist der ehemalige deutsche Diplomat Dieter Walter Haller auf einer Reise in das Land,

 ...
DAFG

DAFG-Vorstand empfängt den neuen jordanischen Botschafter S.E. Fayiz Khouri

Am 28. November 2024 begrüßten DAFG-Vizepräsident Houssam Maarouf und der Vorstand den neu akkreditierten jordanischen

 ...

Hintergrundgespräch mit Dr. Julia Gonnella

1 von 12

Vor dem Hintergrund der Kritik an der Fußballweltmeisterschaft in Katar Ende 2022 haben sich die deutsch-katarischen Beziehungen merkbar verschlechtert. Auch Kunst- und Kulturkooperationen zwischen den Ländern werden kritisch beleuchtet und von deutscher Seite oft mit Vorwürfen der Verschleierung durch „artwashing“ konfrontiert. In diesem Kontext lud die DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V. am 2. Mai 2023 zu einem Hintergrundgespräch mit Dr. Julia Gonnella. Dr. Julia Gonnella ist die Direktorin des Museum of Islamic Art (MIA) in Doha, das als eine der bedeutendsten Sammlungen islamischer Kunst weltweit gilt und dessen Neukonzeption der Dauerausstellung soeben erfolgreich fertiggestellt wurde. Thema des Gesprächs mit der Expertin waren neben einem Einblick in die Arbeit und Neuausrichtung des Museums auch die Herausforderungen und Chancen deutsch-katarischer Kulturkooperationen. Moderiert wurde die Veranstaltung von DAFG-Vizepräsident Prof. Dr. Claus-Peter Haase. Neben DAFG-Vorstandsmitgliedern nahmen auch Vertreter und Vertreterinnen aus den Bereichen Museum, Islamwissenschaft und Archäologie sowie der Presse  an dem Gespräch teil.

Termine

Juni 2024
26 27 28 29 30 01 02
03 04 05 06 07 08 09
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30
Juni 2024
26 27 28 29 30 01 02
03 04 05 06 07 08 09
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22
24 25 26 27 30

Keine Artikel in dieser Ansicht.

Mannheim

Amazigh Neujahr

Samstag, 25.01.2025
Kulturhalle Feudenheim, Spessartstr. 24-28; 68259 Mannheim

Einlass: 17:30 Uhr
Ticke

 ...