DAFG-Reihe "Einblicke": "Beyond the Museum Walls"
Moderne Museumsarbeit – das ist mehr als nur Ausstellungsräume mit Objekten zu bestücken. Wie Museen auch jenseits ihrer
...Moderne Museumsarbeit – das ist mehr als nur Ausstellungsräume mit Objekten zu bestücken. Wie Museen auch jenseits ihrer
...Mit einem umfangreichen nationalen Programm zur Förderung von erneuerbaren Energien - eine tragende Säule der „Vision
...„Das größte und innovativste Museum Islamischer Kunst“ – so beschrieb Prof. Dr. Stefan Weber, Direktor des Museums für
...Mit großer Bestürzung und Trauer haben wir vom Tod von Joachim Hörster erfahren. Herr Hörster war Gründungsmitglied und
...Mehr über die arabische Sprache erfahren, die Vielfalt arabischer Kalligraphie entdecken oder in die klassische
...
Mauretanien (arab. الموريتانية)
Sprachen: Arabisch; Verkehrssprachen: Pular, Soninké, Wollof, Französisch
Hauptstadt: Nouakchott
Staatsform: Präsidialrepublik
Fläche: 1.030.700 km²
Einwohnerzahl: ca. 3,4 Millionen
Währung: Ouguiya (MRO), 1 € entspricht ca. 387,78 MRO (aktuelle Wechselkurse finden Sie hier.)
Nationalfeiertag: 28. November (Tag der Unabhängigkeit)
Unabhängigkeit: 28. November 1960
Religion: Islam (sunnitisch)
Zeitzone: UTC+/-0
Klima: arid
Telefonvorwahl: +222
Aktuelle Informationen sowie Reise- und Sicherheitshinweise finden Sie auf den Seiten des Auswärtigen Amts.
Botschaft der Islamischen Republik Mauretanien
Botschafter: S.E. Mouhamed Mahmoud Ould Brahim Khlil
Kommandantenstr. 80
10117 Berlin
DEUTSCHLAND
Tel.: +49-30-2065-88-3
Fax: +49-30-2067-47-50
info@mauretanien-embassy.de
www.mauretanien-embassy.de
Botschaft der Bundesrepublik Deutschland
Botschafterin: Dr. Gabriela Guellil
B.P. 372
Nouakchott
MAURETANIEN
Tel.: +222-525-17-29 / 525-10-32
Fax: +222-525-17-22
info@nouakchott.diplo.de
www.nouakchott.diplo.de
Keine Artikel in dieser Ansicht.
Keine Artikel in dieser Ansicht.