DAFG, Politik

DAFG-Roundtable Jemen

Der Krieg im Jemen zählt zu den schlimmsten humanitären Katastrophen der Welt. Der seit 2014 andauernde mehrdimensionale

 ...
DAFG, Politik

Buchvorstellung „Ein Ring aus Feuer“

In seinem im März 2023 im Deutschen Levante Verlag erschienen Buch „Ein Ring aus Feuer: Wie Europa den Nahen Osten

 ...
DAFG, Politik

CARPO-DAFG Roundtable Irak

Die Republik Irak hat sich in den letzten Jahren zu einem wichtigen Zentrum des regionalen Dialogs entwickelt. Vor dem

 ...
DAFG, Kultur, Bildung & Wissenschaft

"Einblicke": Das Museum of Islamic Art (MIA) in Doha

Das Museum of Islamic Art (MIA) in Doha, Katar ist nicht nur das meist besuchte Museum Katars, sondern auch eines der

 ...
DAFG, Kultur, Bildung & Wissenschaft

Hintergrundgespräch mit Dr. Julia Gonnella

Vor dem Hintergrund der Kritik an der Fußballweltmeisterschaft in Katar Ende 2022 haben sich die deutsch-katarischen

 ...

DAFG-Bildwörterbuch Deutsch-Arabisch

Ein großer Teil der von vielen Menschen in Deutschland geleisteten Ersthilfe für Geflüchtete funktioniert ganz wunderbar – non-verbal, mit Händen, Füßen und viel Herzlichkeit.

Doch viele Helfer und Flüchtlinge möchten gerne schnell die jeweils andere Sprache lernen. Daher hat die DAFG - Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V. das Projekt eines Bildwörterbuchs gestartet, das insgesamt ca. 300 Begriffe aus Themengebieten wie beispielsweise Lebensmittel, Gesundheit, Schule, Familie oder Infrastruktur beinhaltet. Damit will die DAFG e.V. einen Beitrag leisten, die Kommunikation zwischen Helfern und arabischen Geflüchteten zu vereinfachen.

Uns ist bewusst, dass damit kein Anspruch auf Vollständigkeit erhoben werden kann. Auch wird unser Bildwörterbuch keinen Sprachkurs ersetzen können. Bei diesem Projekt sollen die interkulturelle Kommunikation und natürlich der Spaß am Lernen im Vordergrund stehen: Die Vokabeln wurden von den Teilnehmern unserer Arabischkurse gesammelt, die dadurch auch selbst praxistaugliche Begriffe auf Arabisch lernen und wiederholen. Auch bei der Aussprache haben wir auf Einfachheit geachtet: Anstelle einer komplizierten wissenschaftlichen Transkription nutzen wir eine Umschrift, die leicht verständlich und alltagstauglich ist.

Unten stehend finden Sie die gesammelten Karteikarten jeweils einer Kategorie als PDF-Datei zum kostenlosen Download und zur freien Verwendung für Ihre Sprachkurse und Lerngruppen. Und so funktioniert das Bildwörterbuch. Wir wünschen viel Spaß beim Lernen und dem gemeinsamen Austausch!

Mit ihrer Arbeit will die DAFG e.V. dazu beitragen, wechselseitiges Interesse und Verständnis für die unterschiedlichen Traditionen und Kulturen zu schaffen. Großes Gewicht kommt hierbei auch der Zusammenarbeit in Bildungsfragen und der Förderung sozialer Initiativen zu. Aus diesem Ansatz leitet die DAFG e.V. folgende vier Arbeitsfelder ab: (1) Politik; (2) Wirtschaftliche Zusammenarbeit; (3) Kultur, Bildung & Wissenschaft sowie (4) Medien & Kommunikation.

Neu!!!

DAFG_Bildwoerterbuch_Deutsch_Arabisch_Musik
DAFG-Ausmalbilder
DAFG_Bildwoerterbuch_Deutsch_Audio_(c)_Tauschring Gelderland
 

DAFG-Bildwörterbuch: Hier können Sie das gesamte Bildwörterbuch kostenlos als PDF downloaden!

DAFG-Bildwoerterbuch gesamt
DAFG-Bildwoerterbuch_Band2_Gesamt
DAFG-Mitglied werden
 

DAFG-Bildwörterbuch: Hier können Sie einzelne Kategorien kostenlos als PDF downloaden!

Bildwoerterbuch Deutsch-Arabisch Berufe
DAFG-Bildwoerterbuch Deutsch-Arabisch Einrichtung
DAFG-Bildwoerterbuch Deutsch-Arabisch Essen Trinken
Bildwoerterbuch Deutsch-Arabisch Europameisterschaft
Bildwoerterbuch Deutsch-Arabisch Familie
DAFG-Bildwoerterbuch Deutsch-Arabisch Farben
DAFG-Bildwoerterbuch Deutsch-Arabisch Gesundheit
DAFG-Bildwoerterbuch Deutsch-Arabisch Haushaltstechnik
DAFG-Bildwoerterbuch Deutsch-Arabisch Hygiene
DAFG-Bildwoerterbuch Deutsch-Arabisch Orte
DAFG-Bildwoerterbuch Deutsch-Arabisch Verkehr
Bildwoerterbuch Deutsch-Arabisch Kinder
DAFG-Bildwoerterbuch Deutsch-Arabisch Hygiene
DAFG-Bildwoerterbuch Deutsch-Arabisch Kommunikation
DAFG-Bildwoerterbuch Deutsch-Arabisch
Bildwoerterbuch Deutsch-Arabisch Musik
Bildwoerterbuch Deutsch-Arabisch Ramadan
DAFG_Bildwoerterbuch_Schule
Bildwoerterbuch Deutsch-Arabisch Sommerferien
DAFG-Bildwoerterbuch-Universitaet
DAFG-Bildwoerterbuch Deutsch-Arabisch Orte
Bildwoerterbuch Deutsch-Arabisch Wetter
DAFG-Bildwoerterbuch Deutsch-Arabisch Zahlen
Bildwoerterbuch Deutsch-Arabisch zu Tisch

Weitere spannende Flüchtlingsinitiativen finden Sie hier.

Sie möchten mehr über unsere Arbeit erfahren?

- Über uns

- Unsere Ziele

- Mitglied werden

- Mitgliedschaft verschenken

Termine

Dezember 2022
28 29 30 01 02 03 04
05 06 07 08 09 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30 31 01
Dezember 2022
28 29 30 01 02 03 04
05 07 08 10 11
12 13 15 18
19 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30 31 01
DAFG, Berlin

DAI-DAFG Reihe: "Kontinuität und Wandel in Westasien: über Siedlungsformen und ihre Deutungsmöglichkeiten" mit Dr. Simone Mühl

15. Juni 2023, 18:30 Uhr
DAFG e.V., Friedrichstraße 185, 10117 Berlin

Keine Siedlungsform steht so

 ...
DAFG, Berlin/online

Video Art in the Arab World: Amr Elkafrawy - Screening, Talk, Exhibition

22 June 2023, 6:30 pm
DAFG e.V., Friedrichstraße 185, 10117 Berlin

In a series of screenings and

 ...
Bonn

Was ist Liebe? Erste Annemarie-Schimmel-Lecture an der Universität Bonn mit Prinz Ghazi bin Muhammad bin Talal

12. Juni 2023, 17:00 Uhr
Bonner Münster, Münsterplatz, 53111, Bonn

Was ist Liebe?
Erste

 ...
Bonn

How does love work? Erste Annemarie-Schimmel-Lecture an der Universität Bonn mit Prinz Ghazi bin Muhammad bin Talal

13. Juni 2023, 16:00 Uhr
Festsaal, Senatssaal der Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn,

 ...
Bonn

What is Beauty? Erste Annemarie-Schimmel-Lecture an der Universität Bonn mit Prinz Ghazi bin Muhammad bin Talal

14. Juni 2023, 16:00 Uhr
Festsaal, Senatssal, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn,

 ...