DAFG

Überschwemmungen in Libyen

Die DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V. drückt ihr tiefstes Mitgefühl mit allen Opfern der

 ...
DAFG, Kultur, Bildung & Wissenschaft

Eine Genussreise in den Jemen – das Mutterland des Mokka

Kaffee aus dem Jemen ist bis heute bei Gourmets Ausdruck für hervorragende Qualität und Geschmack und Teil einer

 ...
DAFG

Solidarität mit den Erbebenopfern in Marokko

Wir sind bestürzt von der verheerenden Erdbebenkatastrophe in Marokko!

Die DAFG – Deutsch-Arabische

 ...
DAFG, Kultur, Bildung & Wissenschaft

Märchen aus dem Jemen: Vortrag mit Prof. Dr. Werner Daum

„Märchen aus dem Jemen“ standen am 11. Juli 2023 im Mittelpunkt in der DAFG – Deutsch-Arabischen

 ...
DAFG, Politik

Diskussionsrunde zum Maghreb mit angehenden Stabsoffizieren der Bundeswehr

Im Rahmen der Berlin-Reise des Basislehrgangs für Stabsoffiziere an der Führungsakademie der Bundeswehr in Hamburg

 ...
DAFG, Politik

"Refugees Welcome": Berliner Perspektiven

Am Mittwoch, den 18. November 2015, veranstaltete die DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V. in Kooperation mit der Berliner Stadtmission eine Diskussionsveranstaltung in der Flüchtlingsnotunterkunft in Moabit. Dabei wurden gemeinsam Chancen und Herausforderungen

DAFG, Politik

Arabische Botschafter treffen Bundesminister Müller

Heutzutage wird Entwicklungszusammenarbeit als globale Struktur- und Friedenspolitik gesehen. Krisen und Konflikte sollen mit ihr friedlich gelöst und bewältigt werden. Gleichzeitig ist es wichtig, knappe Ressourcen gerechter zu verteilen, die Umwelt zu schützen und zu schonen

DAFG, Politik

DAFG-Reihe "Politik im Dialog" mit Raed Saleh

Im Rahmen der DAFG-Reihe „Politik im Dialog“ war Raed Saleh, SPD-Fraktionsvorsitzender im Berliner Abgeordnetenhaus, am 12. Oktober 2015 Gast der DAFG – Deutsch-Arabischen Freundschaftsgesellschaft e.V., um mit dem interessierten Publikum zum Thema „Frieden und Wohlstand –

Botschafterreise Stuttgart DAFG
DAFG, Politik

DAFG-Botschafterreise nach Baden-Württemberg

Vom 14. bis 16. Juni 2015 reisten zehn Botschafter aus verschiedenen arabischen Staaten nach Stuttgart, Hauptstadt des Landes Baden-Württemberg. Die DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V. organisiert in regelmäßigen Abständen Botschafterreisen, um einzelne

Dr. Johann Wadephul, DAFG e.V.
DAFG, Politik

"Außenpolitische Interessen deutlicher artikulieren"

Trotz besten Wetters durfte die DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V. am Abend des 10. Juni erneut zahlreiche Gäste zu einer Diskussionsveranstaltung im Rahmen der Reihe „Politik im Dialog“ empfangen.  Unter dem Titel „Thesen zur deutschen Außenpolitik im

DAFG, Politik

DAFG-Hintergrundgespräch: Christen im Nahen Osten

Die DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V. und die Palästinensische Mission luden am 24. März 2015 zu einem Hintergrundgespräch mit dem griechisch-orthodoxen Erzbischof von Sebastia vom Patriachat von Jerusalem, S.E. Dr. Theodosius Attallah Hanna, ein. Im Rahmen

DAFG, Politik

Einheit in der Vielfalt: Der arabische Regionalismus

Anlässlich des 70-jährigen Bestehens der Arabischen Liga veranstaltete die DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V. in Kooperation mit dem Zentrum Moderner Orient (ZMO) am 11. Februar 2015 einen Vortrag zum arabischen Regionalismus. Der Begriff Regionalismus stammt

DAFG, Politik

Arabische vs. Europäische Hoffnungen?

In der Reihe „Politik im Dialog“ sprach DAFG-Vorstandsmitglied Alexander Radwan, Abgeordneter des Deutschen Bundestags und Mitglied im Auswärtigen Ausschuss, am 29. Januar 2015 in der Berliner Geschäftsstelle der DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V. zum Thema

Termine

September 2023
27 28 29 30 01 02 03
04 05 06 07 08 09 10
12 13 14 15 16 17
18 19 21 22 23
25 26 27 28 29 30 01
September 2023
27 28 29 30 01 02 03
04 05 07 08 09 10
11 12 14 15 17
18 19 20 21 22 23
25 26 27 29 30 01
DAFG, Berlin

Eröffnung Fotoausstellung "Eine algerische Reise" von Marion Beckhäuser

12. November 2015, 18:30 Uhr

DAFG-Geschäftsstelle, Friedrichstr. 185, 10117 Berlin

Mit ihrer

 ...
DAFG, Berlin

Podiumsdiskussion: “Refugees Welcome“ – Perspektiven aus Berliner Politik, Wirtschaft & Zivilgesellschaft

18. November 2015, 17:00 Uhr

Traglufthalle für Flüchtlinge, Kruppstraße 16, 10557 Berlin

Immer

 ...
DAFG, Berlin

DAFG-Dialektkurs ägyptisches Arabisch

21. November 2015, 10:00 bis 16:00 Uhr

DAFG-Geschäftsstelle, Friedrichstr. 185, 10117 Berlin

Die

 ...
Deutschlandweit

Kinostart: "Iraqi Odyssey" - Dokumentarfilm von Samir

Wütende Kriegserklärungen bärtiger Männer. Autobomben. Schluchzende Frauen in schwarzen Umhängen.

 ...
Berlin

Diskussion: Bleiben oder Gehen? Zum (Über-)Leben in Syrien

25. Januar 2016, 19:30 Uhr

Heinrich-Böll-Stiftung - Bundesstiftung Berlin, Schumannstr. 8, 10117

 ...
Heidelberg

Geschichte der Arabisch-Islamischen Philosophie – Vortrag Teil 1

29. Januar 2016, 20:00 Uhr

Kulturzentrum der Freunde Arabischer Kunst und Kultur e.V. - Galerie

 ...