DAFG, Politik

DAFG-Roundtable Jemen

Der Krieg im Jemen zählt zu den schlimmsten humanitären Katastrophen der Welt. Der seit 2014 andauernde mehrdimensionale

 ...
DAFG, Politik

Buchvorstellung „Ein Ring aus Feuer“

In seinem im März 2023 im Deutschen Levante Verlag erschienen Buch „Ein Ring aus Feuer: Wie Europa den Nahen Osten

 ...
DAFG, Politik

CARPO-DAFG Roundtable Irak

Die Republik Irak hat sich in den letzten Jahren zu einem wichtigen Zentrum des regionalen Dialogs entwickelt. Vor dem

 ...
DAFG, Kultur, Bildung & Wissenschaft

"Einblicke": Das Museum of Islamic Art (MIA) in Doha

Das Museum of Islamic Art (MIA) in Doha, Katar ist nicht nur das meist besuchte Museum Katars, sondern auch eines der

 ...
DAFG, Kultur, Bildung & Wissenschaft

Hintergrundgespräch mit Dr. Julia Gonnella

Vor dem Hintergrund der Kritik an der Fußballweltmeisterschaft in Katar Ende 2022 haben sich die deutsch-katarischen

 ...
Berlin

14. ALFILM – Arabisches Filmfestival Berlin

26. April bis 2. Mai 2023
Kino Arsenal, City Kino Wedding, Kino in der KulturBrauerei, Sinema Transtopia

Die 14. Ausgabe des ALFILM - Arabisches Filmfestival Berlin präsentiert in über 40 Spiel-, Dokumentar- und Kurzfilmen künstlerisch anspruchsvolles Kino sowie ergänzende Veranstaltungen in den drei Sektionen ALFILM Selection, ALFILM Spotlight und ALFILM Atelier.

Das Festival eröffnet am 26. April mit dem marokkanischen Spielfilm The Damned Don't Cry von Fyzal Boulifa im Kino Arsenal. In der ALFILM Selection zeigen Filmproduktionen aus den letzten zwei Jahren die Vielfalt der aktuellen arabischen Filmlandschaft.

Im Rahmen eines dem Schauspieler Saleh Bakri gewidmeten Spezialprogramms, Ehrengast der diesjährigen Ausgabe, werden in seiner Anwesenheit drei seiner neuesten Filme gezeigt (The Blue Caftan von Myriam Touzani, Beirut Hold'em von Michel Kammoun und Alam von Firas Khoury). Außerdem wird Saleh Bakri eine Masterclass geben, die sich mit seiner umfangreichen Karriere und seinem Engagement für das arabische und palästinensische Kino befasst.

Die 14. ALFILM Selection konzentriert sich diesjährig besonders auf das palästinensische Kino 75 Jahre nach der Nakba. U.a. werden Foragers von Jumana Manna, Mediterranean Fever von Maha Haj und Alam von Firas Khoury gezeigt. Es wird zudem eine Podiumsdiskussion zum Thema veranstaltet.
Darüber hinaus stellen viele der Spiel- und Kurzfilme traditionelle Geschlechtsidentitäten in Frage und zeigen queere Storylines sowie Protagonist:innen, die heteronormative Geschlechterrollen neu verhandeln müssen.

Die Dokumentarsektion der 14. ALFILM Selection lässt viele weibliche Stimmen zu Wort kommen, die dafür kämpfen, dass ihre Geschichten sowie die ihrer Communities gehört werden.

Das ALFILM Spotlight mit dem Titel Ghosts, Griefs and Lost Dreams: Visions of the City in Arab Cinema eröffnet mit dem Film Ashkal von Youssef Chebbi. Das kuratierte Filmprogramm widmet sich der Darstellung arabischer Städte in klassischen und neuen, zeitgenössischen Filmproduktionen und unterstreicht dabei die Rolle des Kinos bei der Dokumentation städtischen Wandels und Visionen urbaner Moderne.

Im Rahmen des ALFILM Ateliers finden zahlreiche Filmgespräche, zwei Podiumsdiskussionen und zwei Masterclasses statt. Ein besonderer Schwerpunkt wird der arabischen Diaspora in einer Podiumsdiskussion mit dem Titel The Arab City Re-envisioned: Exil-Perspektiven gewidmet sein.

Das komplette Festivalprogramm mit detaillierten Informationen finden Sie ab Anfang April 2023 auf www.alfilm.berlin.

Termine

Juni 2023
28 29 30 01 02 03 04
05 06 07 08 10 11
12 13 14 16 17 18
19 20 21 23 24 25
26 27 28 29 30 01 02
Juni 2023
28 29 30 01 02 03 04
05 06 07 08 10 11
15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
27 28 29 30 01 02
DAFG, Berlin

DAI-DAFG Reihe: "Kontinuität und Wandel in Westasien: über Siedlungsformen und ihre Deutungsmöglichkeiten" mit Dr. Simone Mühl

15. Juni 2023, 18:30 Uhr
DAFG e.V., Friedrichstraße 185, 10117 Berlin

Keine Siedlungsform steht so

 ...
DAFG, Berlin/online

Video Art in the Arab World: Amr Elkafrawy - Screening, Talk, Exhibition

22 June 2023, 6:30 pm
DAFG e.V., Friedrichstraße 185, 10117 Berlin

In a series of screenings and

 ...
Bonn

Was ist Liebe? Erste Annemarie-Schimmel-Lecture an der Universität Bonn mit Prinz Ghazi bin Muhammad bin Talal

12. Juni 2023, 17:00 Uhr
Bonner Münster, Münsterplatz, 53111, Bonn

Was ist Liebe?
Erste

 ...
Bonn

How does love work? Erste Annemarie-Schimmel-Lecture an der Universität Bonn mit Prinz Ghazi bin Muhammad bin Talal

13. Juni 2023, 16:00 Uhr
Festsaal, Senatssaal der Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn,

 ...
Bonn

What is Beauty? Erste Annemarie-Schimmel-Lecture an der Universität Bonn mit Prinz Ghazi bin Muhammad bin Talal

14. Juni 2023, 16:00 Uhr
Festsaal, Senatssal, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn,

 ...