Buchvorstellung „Ein Ring aus Feuer“
In seinem im März 2023 im Deutschen Levante Verlag erschienen Buch „Ein Ring aus Feuer: Wie Europa den Nahen Osten
...In seinem im März 2023 im Deutschen Levante Verlag erschienen Buch „Ein Ring aus Feuer: Wie Europa den Nahen Osten
...Die Republik Irak hat sich in den letzten Jahren zu einem wichtigen Zentrum des regionalen Dialogs entwickelt. Vor dem
...Das Museum of Islamic Art (MIA) in Doha, Katar ist nicht nur das meist besuchte Museum Katars, sondern auch eines der
...Vor dem Hintergrund der Kritik an der Fußballweltmeisterschaft in Katar Ende 2022 haben sich die deutsch-katarischen
...Vom 27. bis zum 29. April 2023 besuchte S.E. Khaled Galal Abdelhamid, Botschafter der Arabischen Republik Ägypten, die
...
In der wirtschaftlichen, politischen und wissenschaftlichen Kommunikation mit arabischen Partnern sind Kenntnisse der arabischen Sprache nicht nur ein Türöffner, sondern auch Grundlage gegenseitigen Vertrauens und langfristiger Beziehungen. Die Spezialkurse für Unternehmen und Organisationen bietet die DAFG e.V. ab April 2016 zusätzlich zu ihren Standardsprachkursen für Hocharabisch an. Die Kurse richten sich an Teilnehmer, die beruflich mit arabischen Partnern arbeiten, häufig auf Dienstreisen in arabischen Ländern unterwegs sind oder in absehbarer Zeit an einen arabischen Standort versetzt werden. Die Kurse bieten einen schnellen und praxisorientierten Einstieg in die arabische Sprache unter Einbeziehung besonderer Bedürfnisse Ihrer Branche/Tätigkeit.
Der Kurs bietet Ihnen einen Schnelleinstieg in das moderne Standardarabisch, der sich an den Bedürfnissen von Personen aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft orientiert, die beruflich mit arabischen Partnern zu tun haben. Inhalte des zehnwöchigen Kurses sind:
• Schnelleinstieg Kommunikation durch Arbeiten mit einer leicht verständlichen Umschrift
• vereinfachter Einstieg in die Grammatik und die Funktionsweise der arabischen Sprache
• Grundlagen arabischer Gesprächsführung:
• Begrüßung
• Vorstellung
• Austausch über Beruf und Branche
• Small Talk
• Grundlagen des arabischen Alphabets zur Orientierung in arabischen Ländern
Nach Abschluss des Einsteigerkurses können Sie ihre Kenntnisse in unseren Folgekursen vertiefen, sofern eine ausreichende Teilnehmerzahl an einer Fortführung interessiert ist.
Unsere DAFG-Arabischlehrerin Simone Britz führt Sie kompetent an die arabische Sprache heran und weckt Motivation und Spaß am Erlernen dieser anspruchsvollen Sprache. Simone Britz ist Islamwissenschaftlerin und Arabistin und seit langem als Privatdozentin für die arabische Sprache für Gruppen und Einzelpersonen tätig. Zudem arbeitete sie lange Zeit als Übersetzerin und Redakteurin bei verschiedenen Verlagen, Zeitschriften und Gesellschaften mit deutsch-arabischem Schwerpunkt. Seit Anfang 2014 lehrt Simone Britz in allen Arabischkursen der DAFG e.V. in Berlin. Neben ihren exzellenten Kenntnissen des Hocharabischen lässt sie an gebotener Stelle auch immer wieder die im Alltag bedeutenden Dialektvariationen in den Unterricht einfließen und erleichtert Ihnen damit den Einstieg in die arabische Kommunikation.
DAFG-Firmen- und Privatmitglieder: 200 Euro pro Person
Externe Teilnehmer: 250 Euro pro Person
Die Preise beinhalten einen Gesamtkurs von 10 Unterrichtseinheiten à 90 Minuten. Die Kursunterlagen sind im Preis inbegriffen.
DAFG-Mitglieder erhalten bei allen unseren Arabischkursen deutliche Rabatte. Werden auch Sie DAFG-Mitglied, unterstützen Sie unsere vielfältige Arbeit und profitieren Sie zusätzlich von den Sonderkonditionen für unsere Arabischkurse!
DAFG-Kurs Arabisch für Unternehmen & Organisationen
tba/Termin auf Anfrage
Es besteht die Möglichkeit, den Einsteigerkurs „Arabisch für Unternehmen und Organisationen“ auch als Inhouse-Kurs in Ihrem Unternehmen/Ihrer Organisation durchzuführen. Bei Interesse wenden Sie sich an Jan-Philipp Zychla, DAFG-Projektkoordinator. Gerne erstellen wir Ihnen ein Angebot.
Wenn Sie Fragen rund um die DAFG-Arabischkurse haben oder sich für kommende Kurse vormerken lassen wollen, zögern Sie nicht, uns anzusprechen.
Ihr Ansprechpartner:
Jan-Philipp Zychla
Projektkoordinatorin
DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V.
E-Mail: jan-philipp.zychla@dafg.eu
Telefon: 030-2065 4812
Haben Sie Interesse an weiteren Kursen des DAFG-Seminarangebots? Aktuell können Sie bei uns folgende Seminare buchen:
• DAFG-Kurse Hocharabisch
(Berlin)
• DAFG-Dialektkurse
(Berlin)
• Interkulturelles Training für Fach- und Führungskräfte
(Berlin/deutschlandweit)
• Interkulturelles Training für Fach- und Führungskräfte
(München/deutschlandweit)
• Arabisch für Unternehmen & Organisationen
(Berlin)
• DAFG-Intensiv-Seminare „Arabisch für Wirtschaft und Politik“
(Berlin/deutschlandweit)
• DAFG-Intensiv-Seminare „Arabisch für Wirtschaft und Politik“
(München/deutschlandweit)
• Interkulturelles Training für Fach- und Führungskräfte
(Berlin/deutschlandweit)
• Interkulturelles Training für Fach- und Führungskräfte
(München/deutschlandweit)
Keine Artikel in dieser Ansicht.
12. Juni 2023, 17:00 Uhr
Bonner Münster, Münsterplatz, 53111, Bonn
Was ist Liebe?
Erste
13. Juni 2023, 16:00 Uhr
Festsaal, Senatssaal der Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn,
14. Juni 2023, 16:00 Uhr
Festsaal, Senatssal, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn,