ABGESAGT: Buchvorstellung mit Dr. Asseburg am 29. April
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Mitglieder der DAFG,
wir haben uns sehr über das große Interesse und die
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Mitglieder der DAFG,
wir haben uns sehr über das große Interesse und die
Am 25. März 2025 lud die DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V. zu einem Vortrag und anschließender
...Gemeinsam kochen und gleichzeitig noch gemeinsam Arabisch lernen – das konnten 20 Teilnehmerinnen und Teilnehmer der
...Am 8. Februar 2025 ist unser Mitglied der ersten Stunde und Mitgründer der DAFG e.V., Ahmad Afani, im Alter von 94
...Der Nahe Osten wird häufig nur als Krisen- und Konfliktregion wahrgenommen. Die Region steht zudem vor großen
...Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe DAFG-Mitglieder,
hiermit möchten wir Sie herzlich einladen zum Gespräch und Buchvorstellung zu Christian-Peter Hanelts kürzlich im Deutschen Levante Verlag erschienen Buch: „Ein Ring aus Feuer. Wie Europa den Nahen Osten verloren hat und ihn neu gewinnen kann“:
der Autor:
Christian-Peter Hanelt
Experte für die Europäische Nachbarschaftspolitik Süd, Nordafrika und der Nahe Osten, Senior Expert bei der Bertelsmann Stiftung
im Gespräch mit:
Hanna Hoffmann-Richter
Masterstudium der Philosophie an der Humboldt Universität zu Berlin und Mediationsausbildung mit ERASMUS+ Erfahrung in Jordanien
moderiert von:
Botschafter (a.D.) Bernd Mützelburg
Vorstandsmitglied, DAFG
Dienstag, 23. Mai 2023
18:00 Uhr
DAFG, Friedrichstr. 185, 10117 Berlin
Die folgenschwere Militärintervention im Irak vor 20 Jahren setzte eine Kette politischer Umbrüche in der arabischen Welt in Gang und zerrüttete Europa. Seitdem suchen die EU-Staaten vergeblich nach einer Strategie, um mit dem »Ring aus Feuer« umzugehen: die Dauerkrisen in der europäischen Nachbarschaft in eine Chancen-Partnerschaft umzuwandeln. Der Nahost-Experte und außenpolitische Berater Christian-Peter Hanelt zieht Bilanz. Er berichtet aus den Maschinenräumen der Diplomatie über dramatische Entscheidungen und verpasste Gelegenheiten, richtet den Blick auf zukünftige Kooperationsfelder: Frieden, Klima, Nachhaltigkeit, Handel, Rechtsstaat, Mobilität/Migration/Ausbildung und Netzwerke. (© Deutscher Levant Verlag)
In diesem Zukunfts-Gespräch wollen wir einen Schwerpunkt setzen auf das Potential der deutsch-golf-arabischen Beziehungen, und im Dialog mit der Masterstudent*in Hanna Hoffmann-Richter das Potential für Austausch, Begegnung und gegenseitigem Lernen zwischen deutschen und arabischen Jugendlichen reflektieren.
Weitere Informationen und Details entnehmen Sie bitte der Einladung.
Es wird einen Büchertisch geben und das Buch kann vor Ort erworben werden. Christian-Peter Hanelt signiert gern Ihr persönliches Exemplar.
In der gemeinsamen Vortragsreihe des Deutschen Archäologischen Instituts (DAI) und der DAFG e.V. Archäologie & Kulturerbe in der arabischen Welt präsentieren Forscherinnen und Forscher Informationen über ihre aktuellen Arbeiten im Bereich Archäologie und kulturelles Erbe in der arabischen Welt. Die Veranstaltungen finden in regelmäßigen Abständen virtuell statt und geben
...Seit 2021 organisiert die DAFG - Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V. das al musiqa Programm, das arabische Musik in den Fokus der Aufmerksamkeit rückt und (Musik)lehrerinnen und -lehrer ermutigt, arabische Musik, Sprache und Kultur auch in ihrem Unterricht zu behandeln. Teil des Programms ist die Musikreihe al musiqa - Arabische Musik in Geschichte und Gegenwart,
...Krankheitsbedingt müssen wir die Veranstaltung leider absagen.
Dienstag, 29. April 2025 , 18:00 Uhr
Tuesday, 6 May 2025, 6:30 pm
DAFG - Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V., Wallstr. 61,
21. Juli bis 25. Juli 2025, 10-15:30 Uhr
DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V.
Wall
Samstag, 26.04.2025, 10:00–16:00 Uhr
Wilhelmstraße 149, 10963 Berlin
kostenlos
Das