DAFG, Politik

Zweite Diskussionsrunde zum Maghreb mit angehenden Stabsoffizieren der Bundeswehr

Während der Berlin-Reise des neuen Basislehrgangs für Stabsoffiziere an der Führungsakademie der Bundeswehr in Hamburg

 ...
DAFG

Spendenaufruf des DAFG-Präsidenten

 

 

  

Mit Bestürzung sehen wir, dass das Blutvergießen, ausgelöst durch den Terror der Hamas und den folgenden Krieg

 ...
DAFG, Wirtschaftliche Zusammenarbeit

Die DAFG unterstützt das Global Women Forum 2023 in Berlin

Am 15. November 2023 nahm die DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V. als offizieller Unterstützer am

 ...
DAFG, Kultur, Bildung & Wissenschaft

Women’s Power im Irak: Lesung und Gespräch mit Hana Ahmad und Niqa’a Abbas al-Zubaidi

„Verändern Frauen den Nahen Osten?“, war eine Frage, die am 24.10.2023 in der Maecenata Stiftung mit der Kooperation der

 ...
DAFG, Online

Topographien von Flucht und Vertreibung - Narratives of Displacement

15 February 2023, 6 p.m.
Online Event via Zoom

Last fall‘s exhibition at the University of Würzburg, “Narratives of Displacement—Topographien von Flucht und Vertreibung“, presented art created by Iraqi and Syrian refugees in Germany, the United Kingdom and Jordan. Refugees shared their experiences of escaping war and settling into new countries. The exhibition included augmented and virtual reality technology to offer visitors an immersive and interactive experience. The exhibition is part of the project ‘Negotiating Relationships and Redefining Traditions’ led by Prof. Dr. Yafa Shanneik who will be speaking about the project and its innovative techniques at the 25th DAFG Jour Fixe event.

Yafa Shanneik is Visiting Professor of Islamic Studies at the University of Lund/Sweden. She researches the dynamics and trajectories of gender in Islam within the context of contemporary diasporic and transnational Muslim women’s spaces. Currently, she is working on a project which explores women’s narratives of transnational marriage practices performed by Iraqi and Syrian women who have settled in Europe and other countries in the Middle East since the 1980s. She has published several articles and books on gender and Islam. Her monograph: The Art of Resistance in Islam. The Performance of Politics among Shi‘i Women in the Middle East and Beyond was published by Cambridge University Press in 2022.

More information on the exhibition is available here and more about the project here.
Please see also our event invitation.

The event language is English.
The online event will be conducted as a video conference using the software "Zoom".

Please register online here: https://us02web.zoom.us/webinar/register/WN_IfUt3a4zSv6m-iNOvJ2Ajg

After registering you will receive the corresponding access data.

 

 

 

Laufende Veranstaltungen und Projekte:

DAFG, Berlin

DAFG-Reihe "Einblicke – Museen Islamischer Kunst stellen sich vor"

Die DAFG-Reihe "Einblicke" wird fortgesetzt und richtet nun ihren Blick auf Museen Islamischer Kunst weltweit. Nach den Berliner Museen wie das Vorderasiatische Museum, das Museum für Islamische Kunst und das Ägyptische Museum und Papyrussammlung  rücken nun auch Museen außerhalb Berlins in den Fokus, stellen ihre Arbeit vor und geben exklusive Einblicke in erfolgreiche

 ...
DAFG, Berlin

DAI-DAFG Reihe "Archäologie & Kulturerbe in der arabischen Welt"

In der gemeinsamen Vortragsreihe des Deutschen Archäologischen Instituts (DAI) und der DAFG e.V. Archäologie & Kulturerbe in der arabischen Welt präsentieren Forscherinnen und Forscher Informationen über ihre aktuellen Arbeiten im Bereich Archäologie und kulturelles Erbe in der arabischen Welt. Die Veranstaltungen finden in regelmäßigen Abständen virtuell statt und geben

 ...
DAFG, Online, Berlin

al musiqa – Workshops, Gespräche und Fortbildungen zu arabischer Musik

Seit 2021 organisiert die DAFG - Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V. das al musiqa Programm, das arabische Musik in den Fokus der Aufmerksamkeit rückt und (Musik)lehrerinnen und -lehrer ermutigt, arabische Musik, Sprache und Kultur auch in ihrem Unterricht zu behandeln. Teil des Programms ist die Musikreihe al musiqa - Arabische Musik in Geschichte und Gegenwart,

 ...

Termine

März 2023
28 29 01 02 03 04 05
06 07 08 09 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 30 31 01 02
März 2023
28 29 01 02 03 04
07 08 09 10 12
13 14 15 16 17 18 19
20 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31 01 02

Keine Artikel in dieser Ansicht.

Maskat

Oman Conference for Environmental Sustainability; Decarbonization

12 -14 February 2024
Muscat, Sultanate of Oman

The “Oman Conference for Environmental

 ...