DAFG

Die DAFG trauert um Werner Daum

Nur wenige Tage vor seinem 82. Geburtstag verstarb der ehemalige deutsche Diplomat Werner Daum.

Werner Daum war als

 ...
DAFG, Politik

„Der 7. Oktober und der Krieg in Gaza: Hintergrund, Eskalation, Folgen“

Buchvorstellung & Gespräch mit Dr. Muriel Asseburg, SWP

Am 1. Juli 2025 organisierte die DAFG – Deutsch-Arabische

 ...
DAFG, Kultur, Bildung & Wissenschaft

Exklusive Führung: Rashid Al Khalifa "Quintessence"

Kunst und Künstler ganz nahekommen – das konnten am 27. Juni 2025 die Mitglieder der DAFG – Deutsch-Arabischen

 ...
DAFG, Politik

7. German-Arab Gulf Dialogue in Berlin

Vom 23. bis 24. Juni 2025 wurde in Berlin der siebte German-Arab Gulf Dialogue on Security and Cooperation von der DAFG

 ...
DAFG, Berlin

AUSGEBUCHT! Märchen aus dem Jemen: Vortrag Prof. Dr. Werner Daum

11. Juni 2023, 18:30 Uhr
DAFG-Geschäftsstelle, Friedrichstraße 185, 10117 Berlin

Märchen sind wichtiger Teil der jemenitischen Kultur. Schon früh hat Prof. Dr. Werner Daum, Sammler, Übersetzer und Herausgeber der wohl einzigen gedruckten Sammlung jemenitischer Märchen, den Schatz jemenitischer und arabischer Erzähltradition erkannt und selber während seines Aufenthaltes in Jemen in den 1970er  Jahren aufwendig gesammelt, aufgezeichnet und übersetzt.

 

Die Botschaft der Republik Jemen und die DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V. laden Sie herzlich ein zu dem Vortrag  


Märchen aus dem Jemen  

mit

Prof. Dr. Werner Daum
Botschafter a.D., Sammler, Übersetzer und Herausgeber „Märchen aus dem Jemen“


am Dienstag, den 11. Juli 2023, 18:30 Uhr

DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V.
Friedrichstr. 185, 10117 Berlin


Sprache: Deutsch

Doch wie ist eigentlich der aktuelle Forschungsstand zu jemenitischen und arabischen Märchen? Wie sind Märchen in der arabischen Erzähltradition einzuordnen, wo liegen ihre historischen und sozialen Ursprünge, und welche Funktion und Bedeutung hatten und haben sie noch heute? Diese Fragen hat Prof. Daum über Jahrzehnte untersucht und wird damit in seinem Vortrag einen tiefen Einblick in die jemenitische und arabische Erzählkultur geben.

Weitere Informationen zum Vortrag entnehmen Sie bitte der Einladung. Gerne können Sie diese an Interessierte weiterleiten.

Wir freuen uns über Ihr Kommen und bitten Sie um Anmeldung (dafg@dafg.eu, 030-2064 9413; Fax 030-2064 8888 oder online) bis zum 10. Juli 2023. Gerne können Sie auch unsere Online-Anmeldung nutzen. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Eine Anmeldebestätigung wird nicht versandt.
 

Laufende Veranstaltungen und Projekte:

DAFG, Online, Berlin

al musiqa – Workshops, Gespräche und Fortbildungen zu arabischer Musik

Seit 2021 organisiert die DAFG - Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V. das al musiqa Programm, das arabische Musik in den Fokus der Aufmerksamkeit rückt und (Musik)lehrerinnen und -lehrer ermutigt, arabische Musik, Sprache und Kultur auch in ihrem Unterricht zu behandeln. Teil des Programms ist die Musikreihe al musiqa - Arabische Musik in Geschichte und Gegenwart,

 ...

Termine

Juni 2023
27 28 29 01 02 03 04
05 06 07 08 09 10 11
12 13 14 16 17 18
19 20 21 23 24 25
26 27 28 29 30 01 02
Juni 2023
27 28 29 01 02 03 04
05 06 07 08 09 10 11
15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
27 28 29 30 01 02
DAFG, Berlin

DAFG-Intensivkurs syrisch-palästinensischer Dialekt für Einsteiger_innen (Bildungsurlaub*)

AUSGEBUCHT
21. Juli bis 25. Juli 2025, 10-15:30 Uhr

DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft

 ...
DAFG, Berlin

DAFG-Jour-Fixe, 5 August 2025, 6 pm - SEP: Social Entrepreneurship for Middle Eastern Refugees

The German-Arab Friendship Association (DAFG) cordially invites you to the Jour Fixe on the topic:

SE

 ...
Keine Treffer