Ramadan Karim!
Wir wünschen allen Musliminnen und Muslimen einen gesegneten Fastenmonat!
Bild: © Jonas Reiche/DAFG e.V.
...
Wir wünschen allen Musliminnen und Muslimen einen gesegneten Fastenmonat!
Bild: © Jonas Reiche/DAFG e.V.
...Die Arabische Republik Ägypten und die Bundesrepublik Deutschland verbinden eine starke Partnerschaft und über 70 Jahre
...DAFG organisiert hochkarätiges Programm in München
München, 6. März 2023
Der saudische Investitionsminister, S.E.
...DAFG-Vorstandsmitglied Prof. Dr. Udo Steinbach, Leiter des MENA-Study Center der Maecenata Stiftung, gab Journalistin
...Das verheerende Erdbeben im türkisch-syrischen Grenzgebiet hat einmal mehr auch die Situation und Schicksale von
...15. Oktober 2022, 11-14:30 Uhr
DAFG-Geschäftsstelle, Friedrichstr. 185, 10117 Berlin
Wir laden Sie ein zu einer abwechslungsreichen Veranstaltung rund um das Thema
arabische Sprache; lehren, lernen und vernetzen.
Erfahren Sie mehr über Programmschwerpunkte, Fördermöglichkeiten für Arabischlehrer*
innen, kostenlose arabische Kinderbuchpakete und das Schulbuchprojekt des
Khan Aljanub Verlages.
Vertreter der DAFG - Deutsch-Arabischen Freundschaftsgesellschaft e.V., des
Vereins der Arabischlehrer*innen, der Buchhandlung Khan Aljanub und QFI stellen ihre
Schwerpunkte vor. Gelegenheit zum Netzwerken haben Sie auch während des
gemeinsamen Mittagessens.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Da die Plätze begrenzt sind bitten wir Sie um Anmeldung
bis zum 12. Oktober 2022 unter: dafg@dafg.eu
DAFG-Geschäftsstelle, Friedrichstr. 185, 10117 Berlin
Mit dem ersten deutsch-arabischen Jour Fixe möchte die DAFG e.V. den Austausch zwischen jungen Akademikern aus Deutschland und der arabischen Welt fördern und die Bildung nachhaltiger Netzwerke ermöglichen. Der Jour Fixe findet regelmäßig in Berlin statt und wurde bisher auch einmal in München ausgerichtet.
Zu unseren
...In der gemeinsamen Vortragsreihe des Deutschen Archäologischen Instituts (DAI) und der DAFG e.V. Archäologie & Kulturerbe in der arabischen Welt präsentieren Forscherinnen und Forscher Informationen über ihre aktuellen Arbeiten im Bereich Archäologie und kulturelles Erbe in der arabischen Welt. Die Veranstaltungen finden in regelmäßigen Abständen virtuell statt und geben
...
In der Musikreihe al musiqa spricht Musikwissenschaftler und Moderator Sean Prieske (Podcast "Musikgespräch") seit 2021 mit wechselnden Gästen über arabische Musik – informativ, unterhaltsam und überaus musikalisch.
Die Veranstaltungsreihe al musiqa wendet sich an Musiklehrer:innen, Schüler:innen und alle, die sich für Musik interessieren.
Programm:
9. September 2021
...
Keine Artikel in dieser Ansicht.
Keine Artikel in dieser Ansicht.