„Der Nahe Osten in einer globalisierten Welt“: Buchvorstellung & Expertengespräch
Der Nahe Osten wird häufig nur als Krisen- und Konfliktregion wahrgenommen. Die Region steht zudem vor großen
...Der Nahe Osten wird häufig nur als Krisen- und Konfliktregion wahrgenommen. Die Region steht zudem vor großen
...Warum die GCC-Staaten für uns wichtig sind und was sie gegen die Konflikte in ihrer Region immunisiert.
Von Rainer
Seit einem Jahr ist die DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V. in der Wallstraße 61 an der Fischerinsel
...Plötzlich und völlig unerwartet ist der ehemalige deutsche Diplomat Dieter Walter Haller auf einer Reise in das Land,
...Am 28. November 2024 begrüßten DAFG-Vizepräsident Houssam Maarouf und der Vorstand den neu akkreditierten jordanischen
...6. September 2023, 19:30 Uhr
Schneider Bräuhaus Berg am Laim, Baumkirchner Str. 5, 81673 München
Die Deutsch-Omanische Gesellschaft e.V. lädt zusammen mit Uwe Griesbach, dem Vorsitzenden des EURO-ARABISCHER-FREUNDSCHAFTSKREIS e.V., herzlich zu einer Zeitreise nach Musandam in die 1970er-Jahre ein:
Dr. Gabriele Goldfuß und Dr. Wolfgang Zimmermann lesen aus ihrem gemeinsam geschriebenen Buch: Magisches Musandam. Omans ferner Norden (Olms Verlag, Hildesheim), das im April 2023 zur Leipziger Buchmesse erschienen ist. Mit zahlreichen Bildern und vielfältigen Texten geben sie Einblick in das Leben des Musandam der 1970er Jahre und blicken auch immer wieder in die Gegenwart. Nach dem Vortrag gibt es Zeit für Gespräch und Diskussion.
Eintritt frei.
Mehr Infos finden zur Deutsch-Omanischen Gesellschaft e.V. finden sie hier: www.deutschoman.de
September 2024 - Mai 2025
Pierre Boulez Saal, Französische Straße 33d, 10117 Berlin, Germany
Sie ist die Königin der arabischen und persischen Instrumente: Im Laufe ihrer mehr als 1000-jährigen Geschichte hat die Oud sich in verschiedenen Varianten in vielen Ländern des Nahen und Mittleren Ostens, Asiens und Nordafrikas verbreitet und wurde so auch zur Vorläuferin der
...Dienstags 18.00 – 20.00 Uhr
Hinweis: Abweichender Veranstaltungsort; Freie Universität Berlin, Hörsaal, Thielallee 67, 14195 Berlin
Beginn: 15.10.2024 - Ende: 04.02.2025
Eine interdisziplinäre Ringvorlesung der Wissenschaftlichen Einheit Westasien, Nordafrika und Diaspora am Fachbereich Geschichts- und Kulturwissenschaften der Freien Universität Berlin
Seit dem 7. Oktober 2023
Keine Artikel in dieser Ansicht.
Samstag, 25.01.2025
Kulturhalle Feudenheim, Spessartstr. 24-28; 68259 Mannheim
Einlass: 17:30 Uhr
Ticke
Kurzfilm Kompilation und Filmgespräch
Do. 30. Januar 2025, 18.30 Uhr
Karlstorkino Heidelberg
Marlene-Di