DAFG, Politik

„Der 7. Oktober und der Krieg in Gaza: Hintergrund, Eskalation, Folgen“

Buchvorstellung & Gespräch mit Dr. Muriel Asseburg, SWP

Am 1. Juli 2025 organisierte die DAFG – Deutsch-Arabische

 ...
DAFG, Kultur, Bildung & Wissenschaft

Exklusive Führung: Rashid Al Khalifa "Quintessence"

Kunst und Künstler ganz nahekommen – das konnten am 27. Juni 2025 die Mitglieder der DAFG – Deutsch-Arabischen

 ...
DAFG, Politik

7. German-Arab Gulf Dialogue in Berlin

Vom 23. bis 24. Juni 2025 wurde in Berlin der siebte German-Arab Gulf Dialogue on Security and Cooperation von der DAFG

 ...
DAFG, Kultur, Bildung & Wissenschaft

Ash-Shabaka Netzwerktreffen: Elternkommunikation

Eine erfolgreiche Kommunikation und Zusammenarbeit zwischen Eltern und Lehrkräften kann wesentlich zum Bildungserfolg

 ...

Zeitenwende für den Westen – und Nahost?

21 April 2023, 17:00 bis 19:00 Uhr

Friedrich-Ebert-Stiftung, Hiroshimastr. 17, 10785 Berlin

"Zeitenwende für den Westen – und Nahost?" ist eine Veranstaltung der Friedrich-Ebert-Stiftung. Während jedoch Europa und Nordamerika, also der politische Westen, klar an der Seite der Ukraine stehen, sind die Positionen im Nahen Osten und Nordafrika weniger eindeutig. Trotz regionaler Nachbarschaft zum Konfliktgeschehen und unmittelbarer Betroffenheit durch Engpässe bei Nahrungsmittelimporten, Energieträgern und mehr, sind viele Länder der Region äußerst zurück-haltend in der Bewertung der russischen Invasion. Dies gilt für die Regierungen – aber was denken eigentlich die Bevölkerungen dieser Staaten?  Wie nehmen die Bevölkerungen in den Ländern des Nahen Ostens und Nordafrikas den Krieg in der Ukraine wahr? Wer wird als verantwortlich angesehen – und wer als Profiteur? Wie werden die einhergehenden geopolitischen Verschiebungen beurteilt? Welche Nöte bestimmen den Alltag der Menschen am stärksten? Zu diesen und weiteren Fragen hat die Friedrich-Ebert-Stiftung eine Studie in zwölf Ländern der Region durchgeführt, zu deren Vorstellung und Diskussion möchte die FES Sie recht herzlich einladen möchte.

Programm 

o Begrüßung & Vorstellung Marcus Schneider, FES

o Präsentation Jasmin Lilian Diab, Co-Autorin, Lebanese American University

o Kommentar Dina Fakoussa, wissenschaftliche Beraterin & Analystin MENA-Region

o Kommentar Ralf Stegner, MdB SPD, Mitglied Auswärtiger Ausschuss

o Offene Diskussion, moderiert durch Markus Bickel, Redaktionsleiter Security.Table, Table Media

Die Veranstaltung wird simultan ins Deutsche bzw. Englische übersetzt.

Weitere informationen zu dem Event finden Sie hier.

Laufende Veranstaltungen und Projekte:

Berlin

Fäden des Lebens am Nil Bildteppiche des Ramses Wissa Wassef Art Center aus Kairo

11.04.2025 bis 02.11.2025
James-Simon-Galerie
Bodestraße 1-3, 10178 Berlin

In der oberen Etage der James-Simon-Galerie werden Bildteppiche und Batiken des weltberühmten Wissa Wassef Art Center aus Kairo präsentiert. Der Eintritt ist frei.

Zahlreiche Kunstwerke dieser Schule befinden sich heute in bedeutenden Kunstmuseen der Welt. Die farbenprächtigen Tapisserien zeigen das

 ...

Termine

Januar 2023
24 25 26 27 28 29 01
02 03 04 05 06 07 08
09 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30 31 01 02 03 04 05
Januar 2023
24 25 26 27 28 29 01
02 03 04 05 06 07 08
09 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30 31 01 02 03 04 05
DAFG, Berlin

DAFG-Intensivkurs syrisch-palästinensischer Dialekt für Einsteiger_innen (Bildungsurlaub*)

AUSGEBUCHT
21. Juli bis 25. Juli 2025, 10-15:30 Uhr

DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft

 ...
Berlin

Hope & Home: Voices from the Syrian Diaspora with Concert by Jaffa Trio

Date: July 18, 2025
Location: INTERACT, Altensteinstrasse 48, 14195 Berlin

Home is not a place so much

 ...