DAFG, Politik

Zweite Diskussionsrunde zum Maghreb mit angehenden Stabsoffizieren der Bundeswehr

Während der Berlin-Reise des neuen Basislehrgangs für Stabsoffiziere an der Führungsakademie der Bundeswehr in Hamburg

 ...
DAFG

Spendenaufruf des DAFG-Präsidenten

 

 

  

Mit Bestürzung sehen wir, dass das Blutvergießen, ausgelöst durch den Terror der Hamas und den folgenden Krieg

 ...
DAFG, Wirtschaftliche Zusammenarbeit

Die DAFG unterstützt das Global Women Forum 2023 in Berlin

Am 15. November 2023 nahm die DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V. als offizieller Unterstützer am

 ...
DAFG, Kultur, Bildung & Wissenschaft

Women’s Power im Irak: Lesung und Gespräch mit Hana Ahmad und Niqa’a Abbas al-Zubaidi

„Verändern Frauen den Nahen Osten?“, war eine Frage, die am 24.10.2023 in der Maecenata Stiftung mit der Kooperation der

 ...

Benefizveranstaltung – Hilfe nach dem Erdbeben

19. Februar 2023, zwischen 13-17 Uhr
Galerie Arabeske – Kulturzentrum der Freunde Arabischer Kunst und Kultur e.V.
Dossenheimerlandstr. 69, 69121 Heidelberg

Das verheerende Erdbeben im türkisch-syrischen Grenzgebiet hat unvorstellbare Verwüstungen hinterlassen und tausende Opfer in beiden Ländern gefordert.

Im von über 10 Jahren Krieg gebeutelten Syrien kommt internationale Hilfe immer noch sehr langsam an und Millionen von Menschen warten auf dringende Hilfe.
Die Not und das Leid in den vom Erdbeben am stärksten betroffenen Regionen im Norden und Nordwesten Syriens – in den Provinzen Aleppo, Idlib, Hama und Latakia – sind unbeschreiblich groß.
Die Freunde Arabischer Kunst und Kultur e.V. wollen helfen und laden am kommenden Sonntag, den 19. Februar 2023 zwischen 13 und 17 Uhr in ihr Kulturzentrum, die Galerie Arabeske, zu einer Benefizveranstaltung ein.
Allen betroffenen und besorgten Menschen soll die Möglichkeit gegeben werden, sich auszutauschen und ihre Solidarität und ihr Mitgefühl zum Ausdruck zu bringen.
Es wird auf aktuelle Hilfsprojekte hingewiesen und Spenden gesammelt (gerne gegen Spendenquittung).
Abdulhamid Al Jasem, Vorstandsmitglied des DSV Deutsch-Syrischer Verein e.V. mit Sitz in Darmstadt, wird über die aktuelle Lage im syrischen Katastrophengebiet berichten, aktuelle Projekte des Vereins vor Ort vorstellen und Hilfsmöglichkeiten aufzeigen.
Aus der Not heraus, haben sich in den letzten Tagen wichtige private Initiativen von betroffenen Personen zur unbürokratischen und schnellen Hilfe gebildet, die ebenfalls über ihre Arbeit berichten.

Folgende Vereine und Initiativen sind mit zahlreiche Hilfsprojekten in Syrien engagiert:
Deutsch-syrischer Verein e.V.
Syrienhilfe e.V.
Barada Syrienhilfe e.V. in Kooperation mit den Grünhelmen
Kriegskindernothilfe von Dr. Adnan Wahhoud.
Adopt a Revolution
Dazu gehört auch der syrische Zivilschutz, die sogenannten „Weißhelme“, die 2016 mit dem alternativen Nobelpreis für ihr Engagement bei der Rettung von Zivilist*innen im syrischen Krieg ausgezeichnet wurden. Sie sind diejenigen, die seit über einer Woche, unermüdlich und teilweise mit bloßen Händen über 3.000 Verschüttete aus den Trümmern geborgen haben.

 

 

Laufende Veranstaltungen und Projekte:

Keine Artikel in dieser Ansicht.

Termine

Januar 2023
24 25 26 27 28 29 01
02 03 04 05 06 07 08
09 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30 31 01 02 03 04 05
Januar 2023
24 25 26 27 28 29 01
02 03 04 05 06 07 08
09 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30 31 01 02 03 04 05

Keine Artikel in dieser Ansicht.

Maskat

Oman Conference for Environmental Sustainability; Decarbonization

12 -14 February 2024
Muscat, Sultanate of Oman

The “Oman Conference for Environmental

 ...