DAFG, Politik

Syrien nach dem Sturz Assads: Perspektiven für den Wiederaufbau

Am 25. März 2025 lud die DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V. zu einem Vortrag und anschließender

 ...
DAFG, Kultur, Bildung & Wissenschaft

Kochworkshop der Arabischkurse für Lehrkräfte

Gemeinsam kochen und gleichzeitig noch gemeinsam Arabisch lernen – das konnten 20 Teilnehmerinnen und Teilnehmer der

 ...
DAFG, Politik

„Der Nahe Osten in einer globalisierten Welt“: Buchvorstellung & Expertengespräch

Der Nahe Osten wird häufig nur als Krisen- und Konfliktregion wahrgenommen. Die Region steht zudem vor großen

 ...
DAFG

Oasen des Friedens und des Wohlstands

Warum die GCC-Staaten für uns wichtig sind und was sie gegen die Konflikte in ihrer Region immunisiert.

Von Rainer

 ...
DAFG, Wirtschaftliche Zusammenarbeit

Gemeinsame Sondierungsreise von vbw und DAFG nach Ägypten

Fachkräftegewinnung und Kooperation im Ausbildungsbereich

Am 12. und 13. Januar 2025 besuchte eine Gruppe von

 ...

Diskussion: Bleiben oder Gehen? Zum (Über-)Leben in Syrien

25. Januar 2016, 19:30 Uhr

Heinrich-Böll-Stiftung - Bundesstiftung Berlin, Schumannstr. 8, 10117 Berlin

Seit dem raschen Anstieg der Flüchtlingszahlen aus Syrien stehen der syrische Bürgerkrieg und Fluchtgründe von Syrerinnen und Syrern stärker als zuvor im Mittelpunkt des Interesses. Da vor Ort jedoch kaum noch Journalist/innen arbeiten können, wird diese Diskussion in der Regel ohne eine Beteiligung der Betroffenen selbst geführt. Vor allem Syrerinnen und Syrer, die noch in ihren Dörfern und Stadtteilen in Syrien ausharren, kommen in der Regel nicht zu Wort.

Wie leben Menschen in einem Land, in dem täglich Luftangriffe geflogen werden? Wie schützen sie sich vor den Fassbomben, die das Assad-Regime trotz internationaler Ächtung immer noch einsetzt? Welche akute Bedrohung stellen der Islamische Staat und andere islamistische Gruppierungen dar? Wie gehen die Menschen mit Hunger und Mangelversorgung um, was sind ihre Überlebensstrategien? Wie können diese Strategien von außen unterstützt werden?

Diese Fragen diskutieren an diesem Abend Aktivist/innen aus Syrien mit Expertinnen aus Berlin und dem Publikum.

Anschließend wird der Dokumentarfilm „Haunted“ der syrischen Filmemacherin Liwaa Yazji gezeigt, der mit Unterstützung der Heinrich-Böll-Stiftung realisiert wurde. Sie hat Menschen in Syrien in ihrem Zuhause  - oder dem, was davon übrig geblieben ist – interviewt. Eindrucksvoll schildert der Film, warum sich Menschen zur Flucht entschließen oder nicht, und was der Verlust von Heimat und Sicherheit bedeutet. Im Anschluss an den Film wird ein Gespräch mit der Regisseurin Liwaa Yazji stattfinden.

Mit:
Oula Ramadan, Geschäftsführerin der Organisation Badael, Istanbul (angefragt)
Christin Lüttich, Adopt a Revolution Berlin
Haid Haid, Planet Syria, z.Zt. London

Moderation: Dr. Antonie Nord (Referatsleiterin Referat Nahost & Nordafrika, Heinrich Böll Stiftung Berlin)

Anschl. Q&A mit der Regisseurin Liwaa Yazji

Weitere Infos zur Diskussion: Bleiben oder Gehen? Zum (Über-)Leben in Syrien finden Sie hier.

Laufende Veranstaltungen und Projekte:

Berlin

Fäden des Lebens am Nil Bildteppiche des Ramses Wissa Wassef Art Center aus Kairo

11.04.2025 bis 02.11.2025
James-Simon-Galerie
Bodestraße 1-3, 10178 Berlin

In der oberen Etage der James-Simon-Galerie werden Bildteppiche und Batiken des weltberühmten Wissa Wassef Art Center aus Kairo präsentiert. Der Eintritt ist frei.

Zahlreiche Kunstwerke dieser Schule befinden sich heute in bedeutenden Kunstmuseen der Welt. Die farbenprächtigen Tapisserien zeigen das

 ...

Termine

September 2024
25 26 27 28 29 30 01
02 03 04 05 06 07 08
09 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30 01 02 03 04 05 06
September 2024
25 26 27 28 29 30 01
02 03 04 05 06 07 08
09 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20
23 24 26 27 29
30 01 02 03 04 05 06
DAFG, Berlin

Buchvorstellung - Der 7. Oktober und der Krieg in Gaza: Hintergrund, Eskalation, Folgen

Datum: Dienstag, 1. Juli 2025, 18:00 Uhr
Ort: DAFG e.V., Wallstr. 61, 10179 Berlin

Sehr geehrte Damen

 ...
DAFG, Berlin

DAFG-Intensivkurs syrisch-palästinensischer Dialekt für Einsteiger_innen (Bildungsurlaub*)

21. Juli bis 25. Juli 2025, 10-15:30 Uhr

DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V.
Wall

 ...
Berlin

Sound Spaces: Himmel und Höllen

Veranstaltungsdatum: 22.06.2025
Ort der Veranstaltung: Musikinstrumenten-Museum, 14.30 Uhr

Arabische

 ...
Berlin

Vernissage Quintessence von Rashid Al Khalifa

Q Gallery Berlin, Großgörschenstraße 7, 10827 Berlin
Vernissage: Freitag, 27. Juni 2025, 19:00 Uhr
Aus

 ...