DAFG

Die DAFG trauert um Werner Daum

Nur wenige Tage vor seinem 82. Geburtstag verstarb der ehemalige deutsche Diplomat Werner Daum.

Werner Daum war als

 ...
DAFG, Politik

„Der 7. Oktober und der Krieg in Gaza: Hintergrund, Eskalation, Folgen“

Buchvorstellung & Gespräch mit Dr. Muriel Asseburg, SWP

Am 1. Juli 2025 organisierte die DAFG – Deutsch-Arabische

 ...
DAFG, Kultur, Bildung & Wissenschaft

Exklusive Führung: Rashid Al Khalifa "Quintessence"

Kunst und Künstler ganz nahekommen – das konnten am 27. Juni 2025 die Mitglieder der DAFG – Deutsch-Arabischen

 ...
DAFG, Politik

7. German-Arab Gulf Dialogue in Berlin

Vom 23. bis 24. Juni 2025 wurde in Berlin der siebte German-Arab Gulf Dialogue on Security and Cooperation von der DAFG

 ...
Keine Treffer

Edward Said "Reise in das Innere"

Sonntag, 22. September 2024, 12–14 Uhr
Galerie Arabeske Freunde Arabischer Kunst und Kultur, Dossenheimer Landstr. 69 , 69121 Heidelberg

In einer sehr tiefen und persönlichen Recherche reflektiert die palästinensische Linguistin und Übersetzerin Aida Wakileh zu Edward Said. Humanist und einer der bekanntesten palästinensischen Literaturkritiker des 20. Jahrhunderts. Das Leben im Exil, verbunden mit Fragen um den Erhalt der eigenen Identität, auf humanistischer, politischer, philosophischer und musikalischer Ebene. Vor über 20 Jahren ist Edward W. Said verstorben – sein Werk gilt weiterhin als grundlegend für das Verständnis westlicher Perspektiven auf Interkulturalität und Postkolonialismus.

In ihrer „Jerusalem Reihe“ stellt Aida Wakileh unbekannte Lebenswege palästinensischer Persönlichkeiten vor, oftmals verknüpft mit ihren persönlichen Erfahrungen und die anderer Zeitzeugen. Mit Texten, Essays und Bilddokumentationen gibt sie Einblick in bewegende Biografien, die ihren Ursprung in Jerusalem haben. Aida Wakilehs Reflexionen auf das Erlebte, auf das Geschehene und das Gegenwärtige prägen ihre tiefe Auseinandersetzung mit der arabischen Literatur und Sprache. Ihre Übersetzungen arabischer Gedichte, Prosa und Essays sind von unschätzbarem Wert.

Eintritt: Beitrag €9 / €7, verbindliche Anmeldung unter info@arabischekultur.de
Mehr Informationen finden Sie hier.

Laufende Veranstaltungen und Projekte:

Berlin

Fäden des Lebens am Nil Bildteppiche des Ramses Wissa Wassef Art Center aus Kairo

11.04.2025 bis 02.11.2025
James-Simon-Galerie
Bodestraße 1-3, 10178 Berlin

In der oberen Etage der James-Simon-Galerie werden Bildteppiche und Batiken des weltberühmten Wissa Wassef Art Center aus Kairo präsentiert. Der Eintritt ist frei.

Zahlreiche Kunstwerke dieser Schule befinden sich heute in bedeutenden Kunstmuseen der Welt. Die farbenprächtigen Tapisserien zeigen das

 ...

Termine

September 2024
24 25 26 27 28 29 01
02 03 04 05 06 07 08
09 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30 01 02 03 04 05 06
September 2024
24 25 26 27 28 29 01
02 03 04 05 06 07 08
09 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20
23 24 26 27 29
30 01 02 03 04 05 06
DAFG, Berlin

DAFG-Intensivkurs syrisch-palästinensischer Dialekt für Einsteiger_innen (Bildungsurlaub*)

AUSGEBUCHT
21. Juli bis 25. Juli 2025, 10-15:30 Uhr

DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft

 ...
DAFG, Berlin

DAFG-Jour-Fixe, 5 August 2025, 6 pm - SEP: Social Entrepreneurship for Middle Eastern Refugees

The German-Arab Friendship Association (DAFG) cordially invites you to the Jour Fixe on the topic:

SE

 ...
Keine Treffer