DAFG, Politik

„Der 7. Oktober und der Krieg in Gaza: Hintergrund, Eskalation, Folgen“

Buchvorstellung & Gespräch mit Dr. Muriel Asseburg, SWP

Am 1. Juli 2025 organisierte die DAFG – Deutsch-Arabische

 ...
DAFG, Kultur, Bildung & Wissenschaft

Exklusive Führung: Rashid Al Khalifa "Quintessence"

Kunst und Künstler ganz nahekommen – das konnten am 27. Juni 2025 die Mitglieder der DAFG – Deutsch-Arabischen

 ...
DAFG, Politik

7. German-Arab Gulf Dialogue in Berlin

Vom 23. bis 24. Juni 2025 wurde in Berlin der siebte German-Arab Gulf Dialogue on Security and Cooperation von der DAFG

 ...
DAFG, Kultur, Bildung & Wissenschaft

Ash-Shabaka Netzwerktreffen: Elternkommunikation

Eine erfolgreiche Kommunikation und Zusammenarbeit zwischen Eltern und Lehrkräften kann wesentlich zum Bildungserfolg

 ...
Keine Treffer

Lux Orientis: Al Isra - Die Nachtfahrt

23. Juni 2024,17:00 Uhr
KühlhausBerlin, Luckenwalderstraße 3, 10963 Berlin-Schöneberg

Auf der musikalischen Reise der NACHTFAHRT begegnen sich zwei Kulturen auf der Suche nach gemeinsamen Wurzeln, die bis in die Gegenwart reichen.

Inspiriert von den Parallelen zwischen Dantes “Göttlicher Komödie” und Ibn Arabis “kitap al Isra” (“Buch der Nachtfahrt”) entstand die Idee eines Konzerts, das sich formal und inhaltlich an der “Göttlichen Komödie” orientiert und zugleich eine künstlerische Reflexion über die Konfrontation und Wechselwirkung der Kulturen beinhaltet.

Das Ensemble Lux Orientis besteht aus fünf in Alter Musik und/oder traditioneller arabischer Musik spezialisierten Musiker:innen. Vier Gäste ergänzen das Programm um weitere Instrumente und performative Elemente – darunter Live Electronics, Derwisch-Tanz und Incense.

Bei NACHTFAHRT interagieren die Musik des Mittelalters und der Ars nova sowie arabische Kunstmusik und Improvisationen miteinander. Auf das Publikum warten unterschiedliche musikalische Stationen, die inhaltlich der Hölle, dem Läuterungsberg und dem Paradies entsprechen. Die multisensorische Reise des Konzerts stellt die innere Entwicklung des Menschen vom Abgetrenntsein bis zur Transzendenz dar.


Ensemble Lux Orientis:

Hussam Al-Ali (Damaskus/Berlin): arabischer Gesang, Oud, Rebab
Angela Postweiler (Berlin): Alte Musik-Gesang
Valentina Bellanova (Florenz/Berlin): Blockflöte, arabische Ney
Mathis Mayr (Berlin): Viella
Sebastian Flaig (Freiburg/Berlin): Perkussion, Santhur

Gäste:

Markus Wach: Bass-Rebab, Mittelalter-Laute
Aly Ostovar (Teheran/Berlin): Live Electronics
Claire Fontanille: Derwisch-Tanz

 

Mehr Informationen zu der Veranstaltung finden Sie hier

Laufende Veranstaltungen und Projekte:

Berlin

Fäden des Lebens am Nil Bildteppiche des Ramses Wissa Wassef Art Center aus Kairo

11.04.2025 bis 02.11.2025
James-Simon-Galerie
Bodestraße 1-3, 10178 Berlin

In der oberen Etage der James-Simon-Galerie werden Bildteppiche und Batiken des weltberühmten Wissa Wassef Art Center aus Kairo präsentiert. Der Eintritt ist frei.

Zahlreiche Kunstwerke dieser Schule befinden sich heute in bedeutenden Kunstmuseen der Welt. Die farbenprächtigen Tapisserien zeigen das

 ...

Termine

Juni 2024
25 26 27 28 29 01 02
03 04 05 06 07 08 09
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30
Juni 2024
25 26 27 28 29 01 02
03 04 05 06 07 08 09
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22
24 25 26 27 30
DAFG, Berlin

DAFG-Intensivkurs syrisch-palästinensischer Dialekt für Einsteiger_innen (Bildungsurlaub*)

AUSGEBUCHT
21. Juli bis 25. Juli 2025, 10-15:30 Uhr

DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft

 ...
Keine Treffer