DAFG, Politik

CARPO-DAFG Roundtable Irak

Die Republik Irak hat sich in den letzten Jahren zu einem wichtigen Zentrum des regionalen Dialogs entwickelt. Vor dem

 ...
DAFG, Kultur, Bildung & Wissenschaft

"Einblicke": Das Museum of Islamic Art (MIA) in Doha

Das Museum of Islamic Art (MIA) in Doha, Katar ist nicht nur das meist besuchte Museum Katars, sondern auch eines der

 ...
DAFG, Kultur, Bildung & Wissenschaft

Hintergrundgespräch mit Dr. Julia Gonnella

Vor dem Hintergrund der Kritik an der Fußballweltmeisterschaft in Katar Ende 2022 haben sich die deutsch-katarischen

 ...
DAFG, Wirtschaftliche Zusammenarbeit

DAFG organisiert München-Besuch des ägyptischen Botschafters

Vom 27. bis zum 29. April 2023 besuchte S.E. Khaled Galal Abdelhamid, Botschafter der Arabischen Republik Ägypten, die

 ...
DAFG, Kultur, Bildung & Wissenschaft

DAI-DAFG Reihe: Die Glasurziegelfassaden des Assur-Tempels

Der Assur-Tempel gilt als das wichtigste und größte Heiligtum des assyrischen Reiches. Teile seiner farbigen

 ...

ilb 2022: Hassan Zahreddine: ZIN

9. September 2022, 17:00 Uhr
Mundo Azul, Choriner Str. 49, 10435 Berlin

22. internationales literaturfestival berlin: Gespräch mit Autor und Illustrator Hassan Zahreddine

Zin, der im Libanon lebt, kann weder lesen noch schreiben. Obwohl er noch ein Kind ist, muss er in einer Druckerei arbeiten, wo der Meister Zins Begeisterung fürs Drucken weckt und ihn so auch das Lesen und Schreiben lehrt. Eines Tages erhält Zin den Auftrag, Flugblätter zu drucken, was ungeahnte Folgen hat. Das Bilderbuch ist im aufwendigen Mezzotinto-Verfahren gedruckt und erzählt in wenigen Worten und in ebenso stimmungs- wie kunstvollen Bildern von der Macht der Worte und dem Erwachsenwerden.

Sprache: Englisch
Gast: Hassan Zahreddine
Moderation: Mariela Nagle

Text & Illustration: Hassan Zahreddine
Übersetzung: Leila Chammaa
Lektorat [Übersetzung]: Sonja Matheson

Eintritt frei, Anmeldung unter info@mundoazul.de erforderlich

Mehr Infos zur Veranstaltung, dem ilb und dem Hassan Zahreddine finden Sie hier.

Laufende Veranstaltungen und Projekte:

Weil am Rhein

Hot Cities: Lessons from Arab Architecture

29. April bis 5. November 2023, 10:00 bis 18:00 Uhr
Vitra Design Museum Gallery,Charles-Eames-Str. 2, 79576 Weil am Rhein

Die Ausstellung "Hot Cities: Lessons from Arab Architecture" wurde von Ahmed und Rashid Bin Shabib kuratiert. Der Klimawandel ist zunehmend spürbar und die Erderwärmung stellt unsere Städte vor große Herausforderungen. Die Ausstellung "Hot Cities" richtet

 ...

Termine

September 2022
28 29 30 01 02 03 04
05 06 07 08 09 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23
26 27 28 29 30 01 02
September 2022
28 29 30 01 02 03 04
06
13 14 15 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 01 02

Keine Artikel in dieser Ansicht.

Bonn

Was ist Liebe? Erste Annemarie-Schimmel-Lecture an der Universität Bonn mit Prinz Ghazi bin Muhammad bin Talal

12. Juni 2023, 17:00 Uhr
Bonner Münster, Münsterplatz, 53111, Bonn

Was ist Liebe?
Erste

 ...
Bonn

How does love work? Erste Annemarie-Schimmel-Lecture an der Universität Bonn mit Prinz Ghazi bin Muhammad bin Talal

13. Juni 2023, 16:00 Uhr
Festsaal, Senatssaal der Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn,

 ...
Bonn

What is Beauty? Erste Annemarie-Schimmel-Lecture an der Universität Bonn mit Prinz Ghazi bin Muhammad bin Talal

14. Juni 2023, 16:00 Uhr
Festsaal, Senatssal, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn,

 ...