Syrien nach dem Sturz Assads: Perspektiven für den Wiederaufbau
Am 25. März 2025 lud die DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V. zu einem Vortrag und anschließender
...Am 25. März 2025 lud die DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V. zu einem Vortrag und anschließender
...Gemeinsam kochen und gleichzeitig noch gemeinsam Arabisch lernen – das konnten 20 Teilnehmerinnen und Teilnehmer der
...Am 8. Februar 2025 ist unser Mitglied der ersten Stunde und Mitgründer der DAFG e.V., Ahmad Afani, im Alter von 94
...Der Nahe Osten wird häufig nur als Krisen- und Konfliktregion wahrgenommen. Die Region steht zudem vor großen
...Warum die GCC-Staaten für uns wichtig sind und was sie gegen die Konflikte in ihrer Region immunisiert.
Von Rainer
Das Tunesische Institut für Strategische Studien (ITES) gehört dem Präsidialamt der Republik Tunesien an und ist zentraler Akteur in der Politik- und Innovationsberatung im Maghreb-Staat. Im Rahmen einer Delegationsreise nach Brüssel und Berlin, die von der Konrad-Adenauer-Stiftung organisiert wurde, fand am 17. Mai 2017 ein Gespräch zwischen Leitern und Wissenschaftlern des Instituts und Vorstandsmitgliedern der DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V. in der Friedrichstraße statt.
In seiner umfangreichen Studie „Tunesien 2025“ zeigt das Institut politische und wirtschaftliche sowie soziale und ökologische Herausforderungen auf, die das nordafrikanische Land in seinem andauernden Transitions- und Konsolidierungsprozess in den nächsten Jahren bewältigen muss. Außerdem forscht ITES zum wichtigen Thema Deradikalisierung und berät das Land hinsichtlich des Themenkomplexes Terrorismus und Radikalisierung. Eine wichtige Rolle bei dieser Forschung nimmt dabei die Einwicklung von Präventionsstrategien ein.
Die DAFG e.V. und das Tunesische Institut für Strategische Studien nutzen den Deutschlandbesuch der Delegation für intensive Gespräche und einen gemeinsamen Austausch zur deutsch-tunesischen Partnerschaft und zu zukünftigen Kooperationsmöglichkeiten. Neben politischen und geostrategischen Themen standen außerdem die sehr guten Wirtschaftsbeziehungen beider Länder im Fokus des Gesprächs.
Dienstag, 29. April 2025 , 18:00 Uhr
DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V.
Wallstr
Tuesday, 6 May 2025, 6:30 pm
DAFG - Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V., Wallstr. 61,
07. Juli bis 11. Juli 2025, 10-15:30 Uhr
DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V.
Wall
Samstag, 26.04.2025, 10:00–16:00 Uhr
Wilhelmstraße 149, 10963 Berlin
kostenlos
Das