DAFG

Überschwemmungen in Libyen

Die DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V. drückt ihr tiefstes Mitgefühl mit allen Opfern der

 ...
DAFG, Kultur, Bildung & Wissenschaft

Eine Genussreise in den Jemen – das Mutterland des Mokka

Kaffee aus dem Jemen ist bis heute bei Gourmets Ausdruck für hervorragende Qualität und Geschmack und Teil einer

 ...
DAFG

Solidarität mit den Erbebenopfern in Marokko

Wir sind bestürzt von der verheerenden Erdbebenkatastrophe in Marokko!

Die DAFG – Deutsch-Arabische

 ...
DAFG, Kultur, Bildung & Wissenschaft

Märchen aus dem Jemen: Vortrag mit Prof. Dr. Werner Daum

„Märchen aus dem Jemen“ standen am 11. Juli 2023 im Mittelpunkt in der DAFG – Deutsch-Arabischen

 ...
DAFG, Politik

Diskussionsrunde zum Maghreb mit angehenden Stabsoffizieren der Bundeswehr

Im Rahmen der Berlin-Reise des Basislehrgangs für Stabsoffiziere an der Führungsakademie der Bundeswehr in Hamburg

 ...
DAFG, Politik

Diskussion zu den Palästinensischen Wahlen 2021

1 von 12

In diesem Jahr können Palästinenserinnen und Palästinenser ihre Stimmen in lang erwarteten Wahlen im Westjordanland sowie im Gazastreifen und in Jerusalem abgeben. Die Wahlen zum Palästinensischen Legislativrat werden am 22. Mai 2021 stattfinden. Am 31. Juli 2021 erfolgen die Wahlen zum Präsidenten der Palästinensischen Autonomiebehörde. Nach Angaben der Zentralen Wahlkommission haben sich über 90% der Wahlberechtigten im Westjordanland und im Gazastreifen für die Wahlen registriert. Vor diesem Hintergrund veranstaltete die DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V. eine Online-Veranstaltung mit Nabil Amr, ehemaliger Informationsminister der Palästinensischen Autonomiebehörde. Er sprach zum Thema „Die palästinensischen Wahlen 2021– Mögliche Ergebnisse und Szenarien“. Die Diskussion fand auf Arabisch statt und wurde von Sana Mukarker-Schwippert moderiert.

Der palästinensische Politiker und politische Autor Nabil Amr diskutierte im Gespräch mit der Moderatorin die kommenden Wahlen, aktuelle Entwicklungen  sowie mögliche Wahlergebnisse, Szenarien und Trends. Bei der interaktiven Veranstaltung ging er auch auf viele Fragen, Anmerkungen und Kommentare aus dem Publikum ein.

Nabil Amr war Informationsminister der Palästinensischen Autonomiebehörde und ist ausgebildeter Journalist. Er war langjähriger Medienberater des verstorbenen PLO-Vorsitzenden Yasser Arafat. Darüber hinaus war er Botschafter der PLO in Ägypten und der ehemaligen UdSSR. Herr Amr war Chefredakteur von Al-Hayat al-Jadida und Direktor von Voice of Palestine.

Termine

September 2023
27 28 29 30 01 02 03
04 05 06 07 08 09 10
12 13 14 15 16 17
18 19 21 23 24
25 26 27 28 29 30 01
September 2023
27 28 29 30 01 02 03
04 05 07 08 09 10
11 12 14 15 17
18 19 20 21 23 24
25 26 27 29 30 01

Keine Artikel in dieser Ansicht.

Berlin

10 Jahre Syrian Heritage Project

28. September 2023, 18:00 Uhr
James-Simon-Galerie, Bodestr., 10177 Berlin

Nach 10 Jahren Aufbau des

 ...
Maskat

Oman Conference for Environmental Sustainability; Decarbonization

12 -14 February 2024
Muscat, Sultanate of Oman

The “Oman Conference for Environmental

 ...