DAFG, Politik

Buchvorstellung „Ein Ring aus Feuer“

In seinem im März 2023 im Deutschen Levante Verlag erschienen Buch „Ein Ring aus Feuer: Wie Europa den Nahen Osten

 ...
DAFG, Politik

CARPO-DAFG Roundtable Irak

Die Republik Irak hat sich in den letzten Jahren zu einem wichtigen Zentrum des regionalen Dialogs entwickelt. Vor dem

 ...
DAFG, Kultur, Bildung & Wissenschaft

"Einblicke": Das Museum of Islamic Art (MIA) in Doha

Das Museum of Islamic Art (MIA) in Doha, Katar ist nicht nur das meist besuchte Museum Katars, sondern auch eines der

 ...
DAFG, Kultur, Bildung & Wissenschaft

Hintergrundgespräch mit Dr. Julia Gonnella

Vor dem Hintergrund der Kritik an der Fußballweltmeisterschaft in Katar Ende 2022 haben sich die deutsch-katarischen

 ...
DAFG, Wirtschaftliche Zusammenarbeit

DAFG organisiert München-Besuch des ägyptischen Botschafters

Vom 27. bis zum 29. April 2023 besuchte S.E. Khaled Galal Abdelhamid, Botschafter der Arabischen Republik Ägypten, die

 ...

Internationaler Übersetzertag: Arabische Bilderbücher in deutscher Übersetzung

30. September 2022, 19:00 Uhr
Goethe-Institut Alexandria online

Internationaler Übersetzertag: Arabische Bilderbücher in deutscher Übersetzung, Ein Online-Vortrag von Petra Dünges mit anschließender Frage-Antwort-Runde.
Moderation: Manar Badr

Am 30. September wird weltweit der Internationale Übersetzertag begangen. Zum diesjährigen Tag des Übersetzens hat das Goethe-Institut Alexandria beschlossen: Es wird Zeit, dass man mehr über Petra Dünges und ihre wunderschöne Arbeit erfahren! Die gelernte Physikerin erzählt, wie sie zur arabischen Kinderliteratur kam und was sie dabei erfahren hat. Der Vortrag bietet einen Einblick in die sich entwickelnde Kinderliteratur in der arabischen Welt und ihre Vermittlung an ein deutschsprachiges Publikum. Es werden Auszüge aus Bilderbüchern renommierter Autor:innen und Illustrator:innen wie Nabiha Mheidly (Libanon), Rania Zaghir (Libanon), Fuad al-Futaih (Jemen), Ihab Schakir (Ägypten) und Walid Taher (Ägypten) besprochen, die in deutscher Übersetzung bei Edition Orient und im Susanna Rieder Verlag erschienen sind, dazu ein Blatt des neuesten Kinder Kalenders der Internationalen Jugendbibliothek München.

Die Veranstaltung findet in deutscher Sprache statt und wird nicht aufgezeichnet.

Weitere Informationen und Anmeldung:

Website des Goethe Instituts:
https://www.goethe.de/ins/eg/de/sta/alx/ver.cfm?event_id=24127187

Facebook (auch auf Arabisch):
https://www.facebook.com/events/594446665560429/

Website der Übersetzerin:
https://www.petra-duenges.de/

Laufende Veranstaltungen und Projekte:

Weil am Rhein

Hot Cities: Lessons from Arab Architecture

29. April bis 5. November 2023, 10:00 bis 18:00 Uhr
Vitra Design Museum Gallery,Charles-Eames-Str. 2, 79576 Weil am Rhein

Die Ausstellung "Hot Cities: Lessons from Arab Architecture" wurde von Ahmed und Rashid Bin Shabib kuratiert. Der Klimawandel ist zunehmend spürbar und die Erderwärmung stellt unsere Städte vor große Herausforderungen. Die Ausstellung "Hot Cities" richtet

 ...

Termine

Juni 2023
28 29 30 01 02 03
05 06 07 08 09 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30 01 02
Juni 2023
28 29 30 01 02 03
05 06 07 08 09 10 11
15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
27 28 29 30 01 02

Keine Artikel in dieser Ansicht.

Bonn

Was ist Liebe? Erste Annemarie-Schimmel-Lecture an der Universität Bonn mit Prinz Ghazi bin Muhammad bin Talal

12. Juni 2023, 17:00 Uhr
Bonner Münster, Münsterplatz, 53111, Bonn

Was ist Liebe?
Erste

 ...
Bonn

How does love work? Erste Annemarie-Schimmel-Lecture an der Universität Bonn mit Prinz Ghazi bin Muhammad bin Talal

13. Juni 2023, 16:00 Uhr
Festsaal, Senatssaal der Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn,

 ...
Bonn

What is Beauty? Erste Annemarie-Schimmel-Lecture an der Universität Bonn mit Prinz Ghazi bin Muhammad bin Talal

14. Juni 2023, 16:00 Uhr
Festsaal, Senatssal, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn,

 ...