Während der Berlin-Reise des neuen Basislehrgangs für Stabsoffiziere an der Führungsakademie der Bundeswehr in Hamburg
...
Mit Bestürzung sehen wir, dass das Blutvergießen, ausgelöst durch den Terror der Hamas und den folgenden Krieg
...Am 15. November 2023 nahm die DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V. als offizieller Unterstützer am
...„Verändern Frauen den Nahen Osten?“, war eine Frage, die am 24.10.2023 in der Maecenata Stiftung mit der Kooperation der
...Wütende Kriegserklärungen bärtiger Männer. Autobomben. Schluchzende Frauen in schwarzen Umhängen. Zerstörte, staubige Landschaften. Bilder westlicher Nachrichten aus dem Irak von heute.
Dem gegenüber stehen Erinnerungen einer Familie aus den 50er bis 70er Jahren: Frauen in schicken Kleidern studieren an der Universität und werden von zuvorkommenden Männern in eleganten Anzügen begleitet. Überall ist moderne arabische Musik zu hören. Die Kinos zeigen amerikanische, indische und arabische Filme. Trotz Demonstrationen und Kritik an der kolonialen Tradition des Westens dominierte ein ausgeprägter Glaube an den Fortschritt und die Teilhabe an der modernen Welt. Fünfzig Jahre später ist davon nichts mehr geblieben. Heute lebt jeder fünfte Iraker in der Diaspora.
Der Filmemacher Samir – im Irak geboren, in der Schweiz aufgewachsen - erzählt die Geschichte seiner irakischen Familie, die verstreut auf der ganzen Welt in Auckland, Moskau, Paris, London und Buffalo (NY) lebt. Seine Familie schildert den Traum von Moderne, gesellschaftlichem Fortschritt und dem Wunsch nach Freiheit.
Der mehrfach prämierte und von der Schweiz für den Oscar ausgewählte Dokumentarfilm feiert nun auch in Deutschland Premiere.
wird Samir seinen Film in den folgenden Städten persönlich präsentieren*:
Montag, 11.01.2016: Deutschlandpremiere, Düsseldorf, Atelier Kino im Savoy
Donnerstag, 14.01.2016: Berlin, Kant Kino
Freitag, 15.01.2016: Hamburg, Abaton
Sonnabend, 16.01.2016: Passau, Cineplex
Sonntag, 17.01.2016: Stuttgart, Atelier am Bollwerk
Montag, 18.01.2016: Freiburg
*Die Daten können kurzfristigen Änderungen unterliegen.
Genaue Angaben zu Kinos und Spielzeiten, sowie den Kinotrailer und weitere Informationen zum Film finden Sie unter www.iraqiodyssey.com.
Keine Artikel in dieser Ansicht.
Keine Artikel in dieser Ansicht.
12 -14 February 2024
Muscat, Sultanate of Oman
The “Oman Conference for Environmental
...