DAFG-Roundtable Jemen
Der Krieg im Jemen zählt zu den schlimmsten humanitären Katastrophen der Welt. Der seit 2014 andauernde mehrdimensionale
...Der Krieg im Jemen zählt zu den schlimmsten humanitären Katastrophen der Welt. Der seit 2014 andauernde mehrdimensionale
...In seinem im März 2023 im Deutschen Levante Verlag erschienen Buch „Ein Ring aus Feuer: Wie Europa den Nahen Osten
...Die Republik Irak hat sich in den letzten Jahren zu einem wichtigen Zentrum des regionalen Dialogs entwickelt. Vor dem
...Das Museum of Islamic Art (MIA) in Doha, Katar ist nicht nur das meist besuchte Museum Katars, sondern auch eines der
...Vor dem Hintergrund der Kritik an der Fußballweltmeisterschaft in Katar Ende 2022 haben sich die deutsch-katarischen
...Die DAFG-Reihe "Einblicke" wird fortgesetzt und richtet nun ihren Blick auf Museen Islamischer Kunst weltweit. Nach den Berliner Museen wie das Vorderasiatische Museum, das Museum für Islamische Kunst und das Ägyptische Museum und Papyrussammlung rücken nun auch Museen außerhalb Berlins in den Fokus, stellen ihre Arbeit vor und geben exklusive Einblicke in erfolgreiche Museums- und Forschungsarbeit. Die Veranstaltungen finden in regelmäßigen Abständen in Präsenz, virtuell und hybrid statt.
Vergangene Veranstaltungen:
Vorderasiatisches Museum
12. November 2020, 17:00 Uhr
Prof. Dr. Barbara Helwing, Direktorin Vorderasiatisches Museum, "The Vorderasiatisches Museum on the Museum Island in Berlin. A World Heritage Site in the 21st Century" (Englisch)
Veranstaltungsbericht
26. November 2020, 17:00 Uhr
Dr. Nadja Cholidis, stellvertretende Direktorin Vorderasiatisches Museum, "Sprich mit den Steinen und die Steine sprechen mit dir - Was wir aus der Restaurierung der Tell Halaf-Denkmäler lernen können" (Deutsch)
Veranstaltungsbericht
Museum für Islamische Kunst
21. Januar 2021, 17:00 Uhr
Prof. Dr. Stefan Weber, Direktor Museum für Islamische Kunst, "The Museum für Islamische Kunst at the Pergamon Museum: From the Ivory Tower to the Centre of Our Society" (Englisch)
11. Februar 2021, 17:00 Uhr
Rasha Kanjarawi und Miriam Kurz, "Beyond the Museum Walls: The Syrian Heritage Initiative and Outreach Education for a Shared Future at the Museum of Islamic Art" (Englisch)
Veranstaltungsbericht
Ägyptisches Museum und Papyrussammlung
11. März 2021, 17:00 Uhr
Dr. Oliva Zorn, stellvertretende Direktorin, Ägyptisches Museum und Papyrussammlung
"Angekommen, aber noch nicht vollendet – Gegenwart und Zukunft der Präsentation des Ägyptischen Museums und Papyrussammlung" (Deutsch)
Museum of Islamic Art (MIA), Doha, Katar
4. Mai 2023, 18:30 Uhr
Dr. Julia Gonnella, Direktorin Museum of Islamic Art (MIA), Doha, Katar,"Islamische Kultur (neu) entdecken - Das Museum of Islamic Art (MIA) in Doha neu aufgestellt"(Deutsch)
15. Juni 2023, 18:30 Uhr
DAFG e.V., Friedrichstraße 185, 10117 Berlin
Keine Siedlungsform steht so
...22 June 2023, 6:30 pm
DAFG e.V., Friedrichstraße 185, 10117 Berlin
In a series of screenings and
...12. Juni 2023, 17:00 Uhr
Bonner Münster, Münsterplatz, 53111, Bonn
Was ist Liebe?
Erste
13. Juni 2023, 16:00 Uhr
Festsaal, Senatssaal der Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn,
14. Juni 2023, 16:00 Uhr
Festsaal, Senatssal, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn,