Frohe Ostern!
Die DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V. wünscht Ihnen frohe Feiertage!
Bitte beachten Sie:
Die DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V. wünscht Ihnen frohe Feiertage!
Bitte beachten Sie:
Am 25. März 2025 lud die DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V. zu einem Vortrag und anschließender
...Gemeinsam kochen und gleichzeitig noch gemeinsam Arabisch lernen – das konnten 20 Teilnehmerinnen und Teilnehmer der
...Am 8. Februar 2025 ist unser Mitglied der ersten Stunde und Mitgründer der DAFG e.V., Ahmad Afani, im Alter von 94
...Der Nahe Osten wird häufig nur als Krisen- und Konfliktregion wahrgenommen. Die Region steht zudem vor großen
...18. November 2015, 17:00 Uhr
Traglufthalle für Flüchtlinge, Kruppstraße 16, 10557 Berlin
Immer mehr Menschen aus den arabischen Krisenregionen begeben sich auf den lebensgefährlichen Weg nach Europa. Ihr erklärtes Ziel ist sehr häufig Deutschland. Die Zahl der Neuankömmlinge übersteigt die Kapazitäten der Behörden seit Monaten. Die Solidarität in der Bevölkerung ist indes enorm, sodass die Erstversorgung inzwischen überwiegend durch Wohlfahrtsverbände, zivilgesellschaftliche und private Initiativen sowie ein überaus hohes Maß an ehrenamtlichem Engagement gesichert wird.
Die DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V. lädt Sie gemeinsam mit der Berliner Stadtmission herzlich zu einer Podiumsdiskussion ein, in deren Rahmen wir wichtige Fragen rund um das Thema besprechen wollen. Es diskutieren:
Mathias Hamann
Leitung Notunterkunft für Flüchtlinge der Berliner Stadtmission
Ernes Erko Kalač
Beauftragter für Flüchtlinge und Sport des Zentralrates der Muslime in Deutschland (ZMD)
Jamal El Moghrabi
Geschäftsführer Deutsch-Arabische unabhängige Gemeinde e.V. (DAUG)
Özcan Mutlu, MdB
Sprecher für Bildungspolitik der Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen
Christian Wiesenhütter
stellvertretender Hauptgeschäftsführer der IHK Berlin
Moderation:
Juliane Schäuble
Ressortleiterin Politik, DER TAGESSPIEGEL
Sprache: Deutsch mit arabischer Übersetzung
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Einladung.
Bitte beachten Sie: Die Veranstaltung ist im Moment AUSGEBUCHT. Um sich für die WARTELISTE zu registrieren, senden Sie bitte eine E-Mail an david.kordon@dafg.eu.
In der gemeinsamen Vortragsreihe des Deutschen Archäologischen Instituts (DAI) und der DAFG e.V. Archäologie & Kulturerbe in der arabischen Welt präsentieren Forscherinnen und Forscher Informationen über ihre aktuellen Arbeiten im Bereich Archäologie und kulturelles Erbe in der arabischen Welt. Die Veranstaltungen finden in regelmäßigen Abständen virtuell statt und geben
...Seit 2021 organisiert die DAFG - Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V. das al musiqa Programm, das arabische Musik in den Fokus der Aufmerksamkeit rückt und (Musik)lehrerinnen und -lehrer ermutigt, arabische Musik, Sprache und Kultur auch in ihrem Unterricht zu behandeln. Teil des Programms ist die Musikreihe al musiqa - Arabische Musik in Geschichte und Gegenwart,
...Dienstag, 29. April 2025 , 18:00 Uhr
DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V.
Wallstr
Tuesday, 6 May 2025, 6:30 pm
DAFG - Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V., Wallstr. 61,
07. Juli bis 11. Juli 2025, 10-15:30 Uhr
DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V.
Wall
Samstag, 26.04.2025, 10:00–16:00 Uhr
Wilhelmstraße 149, 10963 Berlin
kostenlos
Das