Überschwemmungen in Libyen
Die DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V. drückt ihr tiefstes Mitgefühl mit allen Opfern der
...Die DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V. drückt ihr tiefstes Mitgefühl mit allen Opfern der
...Kaffee aus dem Jemen ist bis heute bei Gourmets Ausdruck für hervorragende Qualität und Geschmack und Teil einer
...Wir sind bestürzt von der verheerenden Erdbebenkatastrophe in Marokko!
Die DAFG – Deutsch-Arabische
...„Märchen aus dem Jemen“ standen am 11. Juli 2023 im Mittelpunkt in der DAFG – Deutsch-Arabischen
...Im Rahmen der Berlin-Reise des Basislehrgangs für Stabsoffiziere an der Führungsakademie der Bundeswehr in Hamburg
...
Mauretanien (arab. الموريتانية)
Sprachen: Arabisch; Verkehrssprachen: Pular, Soninké, Wollof, Französisch
Hauptstadt: Nouakchott
Staatsform: Präsidialrepublik
Fläche: 1.030.700 km²
Einwohnerzahl: ca. 3,4 Millionen
Währung: Ouguiya (MRO), 1 € entspricht ca. 387,78 MRO (aktuelle Wechselkurse finden Sie hier.)
Nationalfeiertag: 28. November (Tag der Unabhängigkeit)
Unabhängigkeit: 28. November 1960
Religion: Islam (sunnitisch)
Zeitzone: UTC+/-0
Klima: arid
Telefonvorwahl: +222
Aktuelle Informationen sowie Reise- und Sicherheitshinweise finden Sie auf den Seiten des Auswärtigen Amts.
Botschaft der Islamischen Republik Mauretanien
Botschafter: S.E. Mouhamed Mahmoud Ould Brahim Khlil
Kommandantenstr. 80
10117 Berlin
DEUTSCHLAND
Tel.: +49-30-2065-88-3
Fax: +49-30-2067-47-50
info@mauretanien-embassy.de
www.mauretanien-embassy.de
Botschaft der Bundesrepublik Deutschland
Botschafterin: Isabel Hénin
B.P. 372
Nouakchott
MAURETANIEN
Tel.: +222-525-17-29 / 525-10-32
Fax: +222-525-17-22
info@nouakchott.diplo.de
www.nouakchott.diplo.de
Keine Artikel in dieser Ansicht.
28. September 2023, 18:00 Uhr
James-Simon-Galerie, Bodestr., 10177 Berlin
Nach 10 Jahren Aufbau des
...12 -14 February 2024
Muscat, Sultanate of Oman
The “Oman Conference for Environmental
...