Zweite Diskussionsrunde zum Maghreb mit angehenden Stabsoffizieren der Bundeswehr
Während der Berlin-Reise des neuen Basislehrgangs für Stabsoffiziere an der Führungsakademie der Bundeswehr in Hamburg
...Während der Berlin-Reise des neuen Basislehrgangs für Stabsoffiziere an der Führungsakademie der Bundeswehr in Hamburg
...
Mit Bestürzung sehen wir, dass das Blutvergießen, ausgelöst durch den Terror der Hamas und den folgenden Krieg
...Am 15. November 2023 nahm die DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V. als offizieller Unterstützer am
...„Verändern Frauen den Nahen Osten?“, war eine Frage, die am 24.10.2023 in der Maecenata Stiftung mit der Kooperation der
...Die Besetzung der jemenitischen Hauptstadt Sanaa durch die Huthi Rebellen und die bis heute andauernde
...
Katar (arab. قطرý)
Sprachen: Arabisch; Geschäftssprache: Englisch
Hauptstadt: Doha
Staatsform: Monarchie mit Beratender Versammlung
Fläche: 11.437 km²
Einwohnerzahl: ca. 2 Millionen
Währung: Katar-Riyal (QAR), 1 € entspricht ca. 3,92 QAR (aktuelle Wechselkurse finden Sie hier.)
Nationalfeiertag: 18. Dezember (Tag der Staatsgründung)
Unabhängigkeitstag: 3. September 1971
Religion(en): Islam (orthodox-sunnitisch-wahhabitischer Ausrichtung, sowie eine sehr kleine schiitische Minderheit)
Zeitzone: UTC+3
Klima: feucht-tropisch (Luftfeuchtigkeit bei 85%)
Telefonvorwahl: +974
Aktuelle Informationen sowie Reise- und Sicherheitshinweise finden Sie auf den Seiten des Auswärtigen Amts.
Botschaft des Staates Katar
Botschafter: S.E. Abdulla Mohammed S. A. Al-Thani
Hagenstr. 56
14193 Berlin
DEUTSCHLAND
Tel: 030/86206310
Fax: 030/86206150
Botschaft der Bundesrepublik Deutschland
Botschafter: Dr. Claudius Fischbach
6, Al Jazira Al Arabiya Street
P.O. Box 3064
Doha
KATAR
Tel: +974-408-23-00
Fax: +974-408-23-33
Keine Artikel in dieser Ansicht.
28. November 2023, 19:30-21:30
Kuppelhalle im Silent Green Kulturquartier, Gerichtstraße 35, 13347
12 -14 February 2024
Muscat, Sultanate of Oman
The “Oman Conference for Environmental
...