DAFG

Die DAFG trauert um Werner Daum

Nur wenige Tage vor seinem 82. Geburtstag verstarb der ehemalige deutsche Diplomat Werner Daum.

Werner Daum war als

 ...
DAFG, Politik

„Der 7. Oktober und der Krieg in Gaza: Hintergrund, Eskalation, Folgen“

Buchvorstellung & Gespräch mit Dr. Muriel Asseburg, SWP

Am 1. Juli 2025 organisierte die DAFG – Deutsch-Arabische

 ...
DAFG, Kultur, Bildung & Wissenschaft

Exklusive Führung: Rashid Al Khalifa "Quintessence"

Kunst und Künstler ganz nahekommen – das konnten am 27. Juni 2025 die Mitglieder der DAFG – Deutsch-Arabischen

 ...
DAFG, Politik

7. German-Arab Gulf Dialogue in Berlin

Vom 23. bis 24. Juni 2025 wurde in Berlin der siebte German-Arab Gulf Dialogue on Security and Cooperation von der DAFG

 ...

Exklusive Führung: Rashid Al Khalifa "Quintessence"

1 von 12

Kunst und Künstler ganz nahekommen – das konnten am 27. Juni 2025 die Mitglieder der DAFG – Deutsch-Arabischen Freundschaftsgesellschaft e.V.  Die Q Gallery Berlin hatte kunstinteressierte DAFG-Mitglieder zu einem exklusiven pre-opening Event der Ausstellung “Quintessence” des international renommierten bahrainischen Künstler Rashid Al Khalifa eingeladen. 

Rashid Al Khalifa selbst, der schon in der Saatchi Gallery und auf der Venedig Biennale ausgetellt hat, führte durch die Ausstellung und stellte sich den Fragen der Gäste. Er gilt als einer der führenden Künstler der Golfregion. Mit seinen geometrisch abstrakten und minimalistischen Installationen, die architektonische und skulpturale Elemente miteinander verbinden, reflektiert er die tiefgreifenden Veränderungen der Landschaft und Kultur Bahrains und der Golfregion auf. Dabei arbeitet er mit Materialien wie Aluminium und Lack und entwickelt eine prägnante Bildsprache, die die Wechselwirkung zwischen Raum, Kultur und Umwelt widerspiegelt.  

Wichtige Inspiration und wiederkehrendes Element ist hierbei die Mashrabiya – das ornamentale Gitterwerk, das in der traditionellen Architektur der Golfregion zu finden ist. Al Khalifa greift es in seinen Werken auf, abstrahiert es, überträgt es auf moderne Materialien und schlägt so eine Brücke zwischen Moderne und Tradition, Geschichte und Gegenwart.  

Aber nicht nur seine Kunst stand an diesem Abend im Mittelpunkt: Im Gespräch mit den Gästen machte Rashid Al Khalifa deutlich, dass ihm auch die Förderung junger Künstler und insbesondere Künstlerinnen in der Golfregion en zentrales Anliegen ist. Die von ihm gegründete RAK Art Foundation in Bahrain widmet sich dieser Aufgabe und fördert zugleich internationale Partnerschaften und interkulturelle Kollaborationen. 

Die Begegnung mit Rashid Al Khalifa ermöglichte nicht nur einen Einblick in das beeindruckende Schaffen des Künstlers, sondern auch in die lebendige und faszinierende Kunstszene Bahrains – abseits von Klischees und Vorurteilen. 

Die Ausstellung ist noch bis zum 22. August 2025 in der Q Gallery Berlin zu sehen (Di, Mi, Fr, Sa, von 11:00 bis 18:00 Uhr)  

Termine

Juli 2025
29 02 03 04 05 06
07 08 09 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19
22 23 24 25 26 27
28 29 30 31 01 02 03
Juli 2025
29 01 02 03 04 06
07 08 09 10 11 12 13
14 15 16 17 19
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30 31 01 02 03
DAFG, Berlin

DAFG-Intensivkurs syrisch-palästinensischer Dialekt für Einsteiger_innen (Bildungsurlaub*)

AUSGEBUCHT
21. Juli bis 25. Juli 2025, 10-15:30 Uhr

DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft

 ...
DAFG, Berlin

DAFG-Jour-Fixe, 5 August 2025, 6 pm - SEP: Social Entrepreneurship for Middle Eastern Refugees

The German-Arab Friendship Association (DAFG) cordially invites you to the Jour Fixe on the topic:

SE

 ...

Keine Artikel in dieser Ansicht.