Spendenaufruf für Erdbebenopfer in Syrien
Wir sind zutiefst schockiert von der verheerenden Erdbebenkatastrophe in Syrien und der Türkei. Unser tiefstes Mitgefühl
...Wir sind zutiefst schockiert von der verheerenden Erdbebenkatastrophe in Syrien und der Türkei. Unser tiefstes Mitgefühl
...Erstmals seit 2020 – bedingt durch die COVID-19-Pandemie – konnte im Anschluss an die Mitgliederversammlung am 9.
...Am 9. Januar 2023 konnte die Mitgliederversammlung der DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V. erstmals
...Von ersten Schwungübungen bis hin zu Wörtern und Sätzen: 100 Schülerinnen und Schüler der Salzmannschule in
...Arabischer Jazz – bei dem Stichwort denken viele zuerst an bekannte Namen wie Anouar Brahem oder Ziad Rahbani und die
...Unter dem Motto „Visit Jordan – Perspektiven für den Tourismus in Jordanien“ haben die DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V. und S.E. Dr. Mazen Tal, Botschafter des Haschemitischen Königreichs Jordanien, am 25. Januar 2016 zu einem exklusiven Salon in kleinem Kreis für ausgewählte Gäste aus (Tourismus-)Wirtschaft Politik und Medien eingeladen.
S.E. Dr. Mazen Tal und die DAFG e.V. waren besonders erfreut, die Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesminister für Wirtschaft und Energie und Beauftragte der Bundesregierung für die neuen Bundesländer, für Mittelstand und Tourismus, Iris Gleicke MdB, als Ehrengast in der Residenz des jordanischen Botschafters begrüßen zu dürfen.
In ihrer Ansprache hob Frau Gleicke die sehr gute und enge Zusammenarbeit zwischen Deutschland und Jordanien auch und vor allem in drängenden Fragen wie Flüchtlingspolitik und Stabilität in der Region hervor. Botschafter Tal dankte herzlich für diese partnerschaftliche Zusammenarbeit mit der Bundesrepublik. Im Zentrum von Staatssekretärin Gleickes Rede stand aber das eigentliche Thema des Salons: Das reiche und vielfältige kulturelle Erbe Jordaniens mit seinen beeindruckenden historischen Stätten, sowie die vielfältigen, schönen und abwechslungsreichen Landschaften Jordaniens – kurz: die Attraktivität Jordaniens als Reiseziel. Auch wenn die Zahlen an Besuchern aus Deutschland schon relativ gut seien, so sei hier durchaus noch Luft nach oben und ein großes Potential, Jordanien als Reiseziel unter deutschen Touristen publik zu machen. Vor diesem Hintergrund begrüßte Frau Gleicke die aktuelle Kampagne „Visit Jordan“ des Jordan Tourims Board und ermunterte die deutsche Touristik- und Reisebranche auf die jordanischen Partner zuzugehen.
Höhepunkt der Veranstaltung war die Präsentation des Bildbandes „JORDANIEN – Der ganze Orient in einem Land“ von Karsten Mosebach, Kurt Nägele und Nazih Musharbash. Der Fotograf Karsten Mosebach präsentierte die Bilder von seiner mehr als drei Monate währenden Reise nach Jordanien im Jahre 2014: eindrucksvolle, spektakuläre und manchmal auch überraschende Aufnahmen von der abwechslungsreichen Natur und den berühmten Kulturstätten Jordaniens. Herr Mosebach zeigte sich nicht nur begeistert von dem wunderschönen Land, sondern vor allem von der herzlichen Gastfreundschaft der Jordanier.
Autor Nazih Musharbash zeigte sich sehr erfreut über die wunderbare Zusammenarbeit mit Herrn Mosebach und Herrn Nägele und freute sich über die Realisierung des gemeinsamen Buches. Vor allem dankte er S.E. Botschafter Tal für die Möglichkeit, das Buch in dieser exklusiven Runde vorstellen zu dürfen.
Bei einem abschließenden Mittagsbuffet nutzen die geladenen Gäste die Möglichkeit, zum direkten Austausch und zur Kontaktknüpfung in der jordanischen Residenz, die der Veranstaltung einen gelungen Rahmen bot.
15 February 2023, 6 p.m.
Online Event via Zoom
Last fall‘s exhibition at the University of Würzburg,
...Thursday, 9 February 2023, 5 to 6.15 pm CET
Online
Green partnership agreements with the EU’s
...17. Februar 2023, 19 Uhr
Forum Factory, Besselstr. 13-14, 10969 Berlin-Kreuzberg
Für ein Jahrzehnt
...19. Februar 2023, 11:00 bis 12:00 Uhr
AlliiertenMuseum, Clayallee 135,14195 Berlin
Das
...